Haltbarkeit Macan SD
Hallo zusammen,
ich kaufe mir demnächst einen Macan SD. Wie bekannt, kann ich nur auf ein gebrauchtes Fahrzeug zurückgreifen. In diesem Zusammenhang folgende Frage: Wie haltbar ist der Motor? Sind hier Laufleistungen um die 200 TKM problemlos möglich? Der Hintergrund meiner Frage ist, dass es sich letztendlich um einen "ganz normalen" Audimotor handelt. Wenn man einen solchen Motor nimmt und ihn so wie Porsche einfach auf bessere (sportlichere Abstimmung) Leistung trimmt, müsste der Verschleiß um einiges höher sein als bei einem Audi, oder? Das verschärft sich noch (auch hier Fragezeichen), wenn man SportChronoPaket (ich würde ein Fahrzeug mit diesem Paket kaufen) nimmt, da dreht der Motor noch viel höher. Kann man davon ausgehen, dass bei Fahrzeugen mit Sprotchrono der Motor noch mehr Verschleiß unterlegen ist? Es würde mich Eure Einschätzung interessieren.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
19 Antworten
Der Motor hat bei Audi inzwischen deutlich mehr Leistung als im Porsche. Dann müsste der Verschleiß da ja noch höher sein. 😉
Na ja, für die Mehrleistung bei Audi wurde er sicherlich weiter modifiziert, so dass sich die Frage stellt, ob es sich noch um den gleichen Motor handelt.
... ob ich Sport-chrono bei einem Diesel haben müßte ... eher nicht.
Ob der Motor die 200 tkm hält, hängt nicht unwesentlich von der Fahrweise des Vorbesitzers ab. Motoröl immer schön warmfahren und Turbolader immer kaltfahren. Wie er behandelt wurde weiß man ja bei einem Gebrauchten meist nicht.
Aber generell würde ich den 3 Ltr. Diesel als sehr robust ansehen, wenn er einigermaßen vernünftig behandelt wurde.
Welche Laufleistung wird denn Dein Macan SD beim Kauf in etwa haben?
XF-Coupe
Wie lange der Motor und auch das Getriebe (denn auch darum würde ich mir Sorgen machen) hält, hängt viel von dir selbst ab.
1. Wie gehst du selbst damit Um? Digitalfahrer brauchen tiefere Taschen 😉
2. Wird er regelmässig und richtig gewartet?
3. … und ein bißchen Glück gehört auch dazu, denn man kann mit seinem persönlichen Exemplar Pech haben.
Ähnliche Themen
Ich würde mich am Q5 orientieren. Da kann man sicher mehr zu lesen. Ist ja technisch der gleiche Wagen, nur optisch anders verpackt.
Zitat:
@sonic107 schrieb am 20. Juli 2020 um 08:52:03 Uhr:
Na ja, für die Mehrleistung bei Audi wurde er sicherlich weiter modifiziert...
Er wurde für die neueren Audi sicherlich modifiziert und für den Macan sicherlich nicht? Woher hast du diese Informationen? 🙄
@xf-Coupe: Ich brauche Sport-Chrono nicht. Aber die 2 Exemplare, wovon ich eins kaufen würde, haben es eben. Deswegen lautete meine Frage eher - soll ich ihn trotz Sport- Chrono kaufen, weil hier die Gefahr etwas höher ist, dass er nicht gerade geschont wurde. Der eine hat 72 TKM und der andere 86TKM
@Twinni: Ich weiß es nicht genau, deswegen habe ich „sicherlich“ geschrieben. Bei einem Test habe ich gelesen, dass man den Audimotor genommen hat und einfach durch andere Abstimmungen mit dem Getriebe mehr Sportlichkeit erreicht hat. Später bei Audi habe man mehr Leistung durch Modifikationen erreicht.
Macan SD ist ein toller Wagen.
Ich selbst schließe jedes Mal die Approved ab, da bist Du auf der sicheren Seite.
Motor wird Dir keine Probleme machen, das Getriebe könnte eher schon flöten gehen.
Viel Spaß mit dem Wagen.
Meinst Du, dass die Approved bei nem Diesel wirklich nötig ist, oder eher rausgeworfenes Geld?
Den Panamera Diesel hatte ich letztes Jahr im Alter von 7 Jahren verkauft. 5 Jahre approved gespart 😉 Beim Macan, der im Juni 3 Jahre alt wurde, habe ich auch keine abgeschlossen, auch schon ein Jahr gespart. Mit den 6 gesparten Approved-Jahren könnte man schon einiges bezahlen, wenn es denn kommen sollte.
Beim Carrera sieht es anders aus. Da gab es auf den Vorführer im Anschluß an die Neuwagengarantie 2 Jahre approved on top. Da werde ich dann wohl in 4 Jahren verlängern, wenn ich den Wagen dann noch haben sollte.
XF-Coupe
Approved ja oder nein ist eine Grundsatzfrage.
Ich schlafe besser (fahre entspannter ??), wenn ich Approved habe. Kostet mich 80 im Monat und die Leiste ich mir einfach. Gerade bei Macan SD sind Getriebe-Probleme nicht so selten, und dann gehts richtig ins Geld
Für 80 Euro gibt's keine Approved. 😉
Edit: Oh, scheinbar doch. Wurden die Preise derart stark gesenkt? 🙄
Da ja der 111 Punktecheck noch dazu kommt und oft inkl. Assistance abgeschlossen wird ist es tatsächlich etwas mehr, aber prinzipiell passt es bei 718 und Macan so. Panamera ist m.E. der teuerste derzeit. Ob die 911er als GT oder andere Spitzenmodelle da dann nochmal erheblich mehr kosten, weiß ich leider nicht, da die außerhalb meiner Range liegen.
Grüße Douglas
Ja, Macan und 718 sind bei der Approved die günstigsten Modelle. 111 Punkte hatte ich nie bezahlen müssen. Dafür war die Versicherung selbst damals teurer. 😁