Haltbarkeit der 350Z Motoren

Nissan

Hallo zusammen.

Komme mal rein interessehalber bei euch vorbei und wollte fragen wie es mit der Haltbarkeit der 350z Motoren steht.
Frage weil ja der 3,5L von Renault verbaut ist. Von Renault liest man überwiegend schlechtes (abgesehen vom Crashtest)

Gibts den schon erfahrungen?

Danke für die Antworten

PS. Macht Nissan was an den Motoren oder sind die 1 zu 1 von Renault?

MFG Souler22

48 Antworten

Zitat:

Deswegen fahr ich ja BMW

hehe, da kann ich nur zustimmen. Mein Z3 läuft mit 65tkm immer noch wie ein Uhrwerk, bisher nur kleinere Reparaturen und üblicher Verschleiss 😎

Hoffe, das das mit dem Mini auch so wird *dreimalaufholzklopf*

*gelöscht*

Zitat:

Original geschrieben von JFC


hehe, da kann ich nur zustimmen. Mein Z3 läuft mit 65tkm immer noch wie ein Uhrwerk, bisher nur kleinere Reparaturen und üblicher Verschleiss 😎

Hoffe, das das mit dem Mini auch so wird *dreimalaufholzklopf*

Mini? Hast dir einen geholt? Wir bekommen mitte Mai unseren Cooper S Cabrio *freu*

Hab mir einen Works GP bestellt. Nach einer Probefahrt mit einem Challenge war es sozusagen wie Liebe auf den ersten Blick. Hab mich noch nie auf Anhieb in einem Auto so sauwohl gefühlt 😁
Muss nur leider noch bis Anfang Juli warten 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JFC


Hab mir einen Works GP bestellt. Nach einer Probefahrt mit einem Challenge war es sozusagen wie Liebe auf den ersten Blick. Hab mich noch nie auf Anhieb in einem Auto so sauwohl gefühlt 😁
Muss nur leider noch bis Anfang Juli warten 🙄

Egal Vorfreude ist doch die Schönste oder? 😁

Hat jemand mal die Elastitätswerte des 350Z Roadsters? Auf einszweidrei.de stehen die leider nicht.

Hatte vorhin aufm Weg nach Hause n kleines spaßiges Rennen mit nem Roadster (Serepntin rauf) und konnte erstaunlicherweise trotz Winterreifen gut mithalten.

Ich will jetzt hier auch nicht wieder ein VS. lostreten, es war einfach nur ne nette Erfahrung, an der beide Fahrer Spass hatten...

Also bitte nur Werte posten...für`s googlen bin ich grad zu faul! 😁

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Egal Vorfreude ist doch die Schönste oder? 😁

bin leider kein Geduldsmensch... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Hat jemand mal die Elastitätswerte des 350Z Roadsters? Auf einszweidrei.de stehen die leider nicht.

Hatte vorhin aufm Weg nach Hause n kleines spaßiges Rennen mit nem Roadster (Serepntin rauf) und konnte erstaunlicherweise trotz Winterreifen gut mithalten.

Ich will jetzt hier auch nicht wieder ein VS. lostreten, es war einfach nur ne nette Erfahrung, an der beide Fahrer Spass hatten...

Also bitte nur Werte posten...für`s googlen bin ich grad zu faul! 😁

http://www.autozeitung.de/index.php?...

fällt zwar fürn z nicht so doll aus, sind aber elastizitätswerte angegeben

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


http://www.autozeitung.de/index.php?...
fällt zwar fürn z nicht so doll aus, sind aber elastizitätswerte angegeben

Danke! 🙂

Trotzdem bleibt der Z eines der schönsten Fahrzeuge die es zur Zeit gibt!

Schnappi ist zwar nur ein kleiner Porsche, kostet aber trotzdem ganz großes Geld. 30.000 € mehr als der Nissan, ich finde das echt wahnsinnig. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Trotzdem bleibt der Z eines der schönsten Fahrzeuge die es zur Zeit gibt!

jo

Zitat:

Original geschrieben von JFC


Schnappi ist zwar nur ein kleiner Porsche, kostet aber trotzdem ganz großes Geld. 30.000 € mehr als der Nissan, ich finde das echt wahnsinnig.

jo

😁

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Haltbarkeit der 350Z Motoren

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Deswegen fahr ich ja BMW 😉

Nein im Ernst. Klar mit jeder Marke kann man schlechte Erfahrungen machen. Bei mir ist es eben mit den französischen überwiegend so schlecht das ich die finger von lasse. Wobei mir auch kein Fahrzeug optisch zusagen würde.

sei froh,dass er nicht so zuverlässig ist wie in der F1! *gg*

Aber im Erst. Meine Verwanten redenten genau so, wie du es sagst. Nur keiner ist je einen gefahren. Aber, sie haben von einem bekannten Bekannten gehört usw.

Ich fahr ihm trozdem. Einer fährt einen Sharan und dieser steht nur in der Werkstatt. Achja, und einer fährt einen 318i. Auch schon einige Werkstattaufenthalte.

Nur bei einem Renault wäre die ganze Marke schlecht. Und das ist einfach nur sau dummes gerede mit null Ahnung.

Ich hab nicht gehört und hab 7 Jahre einen Laguna BJ. 95 gehabt. Keine grösseren Probleme. 1x Batterie.

Meiner Meinung nach sind solche Aussagen "Renault oder die Franzosen sind Schrott" einfach nur dummes Nachplappern ohne einen funken Wahrheit. Sorry!

Komisch ist nur. Die Franzosen haben hier keine eigenen Modell Rubriken (da zu wenig geschrieben wird). Müssten doch die anderen mehr Probleme haben. Oder?!

Kann dir mal schnell meine französichen Leiden mitteilen.

Ex Freundin 205 Cabrio. Da war immer was defekt. Von der Wischwasch Pumpe bis zum Getriebe.

Bruder von Ex 306 Cabrio
Verdeck geht nicht mehr zu 2x Motor?
Fensterscheibe fällt von allein in die Tür
Fensterheber defekt

Eine Freundin hat sich den 206cc neu gekauft. Zahllose defekte. ZV defekt. Verdeck schliest nicht immer richtig, Fensterheber Fahrerseite defekt und das schlimmste, das Getriebe. Beim Rückwertsfahren hauts den Gang raus. Was aber noch viel schlimmer ist, Peugeot zahlt trotz Garantie kein ersatz Getriebe.
Nach 2 Jahren verkauft sie dieses Auto wieder.

Kumpel, Renault 19 weis nicht wo ich anfangen soll. Da war alles glaub schon kaputt. Lima, Wasserpumpe, Kühler, Kat, Radio usw.

Renault Espace müsste so 95 BJ sein.
Lima defekt, irgendwas am Tank war kaputt und nach 120.000KM Motorschaden. Daraufhin haben sie sich einen Voyager gekauft. Der ist bis jetzt nicht viel besser.

Citroen AX von Ex Schwiegermama
Gutes kleines Autole kann nichts negatives darüber schreiben

205 Diesel BJ 88 läuf und läuf und läuf (Onkel)

Der Alhambra in der Familie hatte bis jetzt 2x einen defekt an der Klimaanlage und letzte Woche ist auf der AB wohl das Steuergerät kaputt gegangen /Motor aus/

Ich kann gern noch weitermachen, es ist also nicht so als würde ich immer vom hören sagen mit den Problemen konfrontiert werden. Mein BMW ist auch nicht perfekt aber mir lieber als jeder Franzose, optisch wie vom vertrauen.

Ich sagte ja, es muß nicht für alle gelten. Mir ist es aber zu heis. Mein Onkel schwört auf Alfa und Fiat. Auch wenn er mit keiner dieser Marken jeh ein Auto hatte das nicht 1x Pro Jahr in der Werkstatt wegen einem Defekt war.
Und an jedem Gerücht ist immer auch ein Stück Wahrheit.
Oder: Von nix kommt nix 😉

Soll jeder fahren was er will.

Zitat:

Eine Freundin hat sich den 206cc neu gekauft. Zahllose defekte. ZV defekt. Verdeck schliest nicht immer richtig, Fensterheber Fahrerseite defekt und das schlimmste, das Getriebe. Beim Rückwertsfahren hauts den Gang raus. Was aber noch viel schlimmer ist, Peugeot zahlt trotz Garantie kein ersatz Getriebe.

Das hätte auch die Mängelliste von einem Golf 4 sein können...🙄

Zitat:

Original geschrieben von JFC


Das hätte auch die Mängelliste von einem Golf 4 sein können...🙄

Golf würd ich auch keinen kaufen 🙂

Mein nächster wird wohl ein dickes "L" auf der Haube haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen