Haltbarkeit-C!

Mercedes C-Klasse W203

Vw hat damals angegeben seine autos für eine laufleistung für ca 100000km konzipiert/ausgelegt zu haben.Für den golf 4 waren es bereits 250000km.weiss jemand für wieviel km die aktuelle c-klasse ausgelegt wurde?(wenn mercedes das überhaupt preisgibt).
viele 190er oder auch 124er sind ja schon nahe an den 250000 oder darüber.Ebenfalls 123 die ja zu hauf in afrika oder irak usw im einsatz sind und es wahrscheinlich noch lange bleiben.würde bestimmt nicht nur mich interessieren.Vielen dank für jede antwort

33 Antworten

@ moowalk

das tue ich auch aber bis jetzt habe ich mit defekten glück gehabt toi toi toi das es so bleibt !!

gruß onecosmic

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Hallo,
das wird mit Sicherheit nicht funktionieren.
Versuche mal einen Pentium 4 in einen Puter mit einen P 2 einzusetzen. Selbst wenn Du einen Adapter anfertigst, die elektrischen Daten In/Out Ports usw verstehen einander nicht.

Gruß
Hellmuth

Hallo Hemmuth,

das sehe ich anders, sämtliche Programme die mit dem P2 gelaufen sind laufen auch heute noch mit dem P4 und zwar mit dem günstigsten und kleinsten.
Man kann ja sogar Commodore64 sachen auf dem PC laufen lassen!
Also wenn man ein Steuergerät abklemmt müssen "nur" die gleichen Impulse auf die Leitung gegeben werden, dafür nimmt man das nächst neuere Steuergerät und spielt die alte angepasste Software drauf! Ob das wirklich funktioniert weis ich nicht, aber hört sich doch gut an oder? 😁

Gruß
Peter

Nein es hört sich sogar obergut, eigentlich sehr gut an.
🙄

Hellmuth

So einfach sollte das nicht sein..

Auch die voher angesprochene Nasa sucht nach alten Chips. ZBp siehe hier http://www.heise.de/newsticker/meldung/27325

Auch in aktuellen Sonden sind alte chips verbaut da aktuelle zu Anfällig gegen die Widrigkeiten des Alls sind. Auf Grund der immer engernen Bauweise, oder was weiß ich.. 😉

MfG

edit: Grad endeckt, soll ein Zitat aus auto motor und sport sein.
Sollte einem zu denken geben 😁

Zitat "Auto und Strassenverkehr"
Heft 10
Seite 64 f

[...]
Die Preise für nachgebaute Teile werden allerdings astronomisch hoch
sein. Wenigstens erfüllt sich dann die Prognose eines
Mercedes-Managers nicht. Der hatte seine Kollegen bei einer
Fachtagung mit dem Satz aufgeschreckt: "Von der aktuellen S-Klasse
wird es keine Oldtimer mehr geben."

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen