Haltbarkeit bei langen Reisen in Gefahr?

Fiat

Mich interessiert mal ob das einem 171 000 km gefahrenen, 10 Jahre altem, 1,1 Liter Motor eines Fiat Punto etwas ausmacht wenn er eine längere Reise antritt. Konkret geht es darum, dass ich mit dem Auto gerne in den Urlaub fahren würde. Ich müsste dabei allerdings insgesamt ca. 1200 km Autobahnfahrt hinter mich bringen. Da das Auto ja noch ca. 3-4 Jahre halten muss, wollte ich wissen ob das so einem alten Motor etwas ausmacht (hohe Drehzahlen auf der Autobahn und hohe Temperatur) und was ich beachten sollte. Dabei muss ich sagen, dass ich z.b. noch die allererste Zylinderkopfdichtung drin habe und auch möchte, dass sie noch 3-4 Jahre hält. Darüber hinaus ist noch die Hinterachsschwinge/Querlenker hinten defekt und das flexrohr, aber das sollte denke ich diese Fahrt noch locker aushalten. Oder besteht Gefahr in irgendwelcher Hinsicht?
Danke für eure Hilfe!

15 Antworten

mach der keine sorgen, der packt das schon. würde nur über eine neue zkd nachdenken, hat sich vor 3 jahren auch auf dem weg nach italien verabschiedet.

zum thema verbrauch, ich denke nicht das du 55ziger nicht wirklich über 8liter fahren kannst, nachts 500km autobahn da wo es erlaubt war fuß im bodenblech und am ende kamen ziemlich blank 8 liter raus.

mfg

florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen