Haltbarkeit 2.0 Avant

Audi 80 B4/8C

Hallo Forum,
wollte mal wissen wer hier im Avant einen 2.0 mit 90 PS fährt? Wir hatten ihn 19 Jahre lang, ein tolles Auto, vorallem die Borbet-Felgen sahen gut aus! Defekte gab es kaum, das Ritzel von der Ölpumpe war mal hin, und der fatale Defekt war die Zylinderkopfdichtung, ca 1 Liter 15W-40 auf 1000km.🙁 Ich denke die hat den letzten Schlag daher bekommen, als der Kühlerschlauch geplatzt war und die Zylinderkopftemperatur zu hoch wurde. Verbrauch lag damals bei ca. 11 Liter Kurstrecke. Das Licht war nicht mehr das beste, stärkere Lämpchen brachten auch nichts. Trotzdem war das Auto immer zuverlässig. Wir haben ihn in den Bekanntenkreis verkauft Motor hatte zu dem Zeitpunkt 287.000km, heute hat er ca. 330.000km, und er fährt noch nur Morgens und Abends Kurzstrecke. Rost war nie ein Problem, nur die Klimanlage funktionierte am Ende nicht mehr.

Da ich vielleicht vorhatte ihn mir zurückzuholen, da das 1. Auto immer näher kommt, wollte ich hier nochmal nach der Haltbarkeit von getriebe und Motor bei hohen Lauflesitungen fragen.

Gruß David

16 Antworten

Wenn dein Herz so daran hängt, würde ich es machen. Platz zum unterstellen sollte vorhanden sein (z.B. Scheune?). So viel Geld ist es ja nicht. Falls du es nicht machst, könntest du dich später ärgern.

Ja Platz habe ich genug, nur muss ich nochmal mit dem jetzigen Besitzer reden ob ihm das Auto noch gefällt oder ob er es abgeben will, anscheinend sind viele kleine Reperaturen angefallen, aber ich denke wenn ich ihm ein gutes Angebot mache wird er sich schon von unserem alten trennen.
Für den harten Alltag den mein Vater jetzt fährt wäre er aber nichts mehr gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen