Halogenscheinwerfer
Hallo zusammen.
Ich hätte mal ne Frage zu den Halogenscheinwerfern beim Audi A4.
Haben diese auch ein Tagfahrlicht oder handelt sich es dabei um ein Parklicht?
Danke im voraus für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Gemeint war das Xenon durch die Bank besseres Licht als Halogen hat ...
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wems nicht gefällt deaktiviert es im MMI.Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
Meine Entscheidung gegen Xenon fiel aufgrund der echt hässlichen TFL-Lichterkette.
Wenns mir der nette Herr beim Händler auch hätte sagen können...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Und wenn man im Passat-Forum liest heißt es "Halogen ist grottenschlecht gegenüber Xenon" ...Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
Im Passat leuchtet das H7 bei weitem nicht so schlecht wie im Audi.Gruß DVE
Die haben's auch im A4 noch nie gesehen. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals gesagt hätte, dass Halogen besser leuchtet als Xenon. Kann nur von meinen 2 Autos sprechen und es ist ein deutlicher Unterschied zwischen
A4 Halogenund
Passat Halogen. Keine Frage, dass Xenon den Halogenscheinwerfern auf jeden Fall überlegen ist. Und beim Audi ist das Halogen halt unter aller Sau. Dafür hat er andere Vorzüge!
Dann bleibt Dir jetzt nur noch Light-Tuning, also Nightbreaker oder dergleichen 😎
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Dann bleibt Dir jetzt nur noch Light-Tuning, also Nightbreaker oder dergleichen 😎
Wird zur Zeit am einfachsten sein. Hätte zwar Xenon-Scheinwerfer inkl. Leuchtweitenregulierung, Adapter und Steuergeräte zu Hause, aber mir fehlt halt die Scheinwerfer-Reinigungsanlage...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Dann bleibt Dir jetzt nur noch Light-Tuning, also Nightbreaker oder dergleichen 😎
Ich hab jetzt den ersten Versuch mit Philipps Xtreme Power gemacht.
Da bilde ich mir ein, zumindest auf trockener Straße geringfügig mehr zu sehen.
Bei Nässe ist die Sicht nach wie vor gleich Null. 🙁
Ich werde demnächst weitere Leuchtmittel testen (wenn das bloß nicht immer so ein riesen Aufwand mit Scheinwerfer demontieren wäre... 🙄 )
Ähnliche Themen
Lange probieren brauchste da eh nicht. Nightbreaker+mehr geht momentan nicht. Der Unterschied zu den anderen High-Performancelampen sind nur Nuancen. Und machen wir uns nichts vor. Der Unterschied zu Xenon bleibt deutlich. Aber selbst mit Xenon auf dunklem, nassen Asphalt macht auch kein Spaß ...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Lange probieren brauchste da eh nicht. Nightbreaker+mehr geht momentan nicht.
OK, ich nehm dich beim Wort... 😉
Ich muss Entwarnung geben:
der Scheinwerfer muss nicht zerlegt werden, er muss nur ausgebaut
bzw. ein Deckel muss aufgeschnitten werden, der dann mittels Ersatz-
teil wieder verschlossen wird. Nach dem Aufschneiden kann man
den Stecker samt Birne gut erreichen bzw. tauschen (Quelle: Reparaturhandbuch A4/B8)! Dieser Vorgang gilt auch für den Tausch
des Stand- u. Blinklichtes !!! Also hat sich Audi sehr wohl was dabei
gedacht !!!
Also wäre bei Verfügbarkeit einer 'weißen' Birne das TFL Halogen
von 'gelb' auf 'weiß' leicht zu verändern. Weiß wer einen Hersteller
dafür ?
S-line-3ver
Mir erschließt sich nicht ganz, wie diese beiden Aussagen in einen Satz passen: 😉
Zitat:
Original geschrieben von S-line-3ver
ein Deckel muss aufgeschnitten werden, der dann mittels Ersatz-
teil wieder verschlossen wird.
....
Also wäre bei Verfügbarkeit einer 'weißen' Birne das TFL Halogen
von 'gelb' auf 'weiß' leicht zu verändern.
Unter "leicht" verstehe ich nicht die Zerstörung (=aufschneiden) eines Bauteils.
Hab mir auch gedacht, dass man da irgendwie ran kommen MUSS, wenn Blinker- oder Standlicht kaputt gehen. Allerdings reden wir hier noch immer von Scheinwerfer aufschneiden. Und das Teil, das aufgeschnitten wird, wird dann einfach durch ein neues ersetzt??
Kompliziert - Komplizierter - Leuchtmittel tauschen beim B8
Den Scheinwerfer ausbauen, um ein Abblendlicht-H7 zu wechseln. Nicht dass ich das noch nie gemacht hätte, aber ich brauch jedesmal eine halbe Stunde bis der Scheinwerfer wieder richtig passt...
Beim Wechsel der H7-Birne (Abblendlicht/Fernlicht) muss der SW
NICHT ausgebaut werden, man kann sie so wechseln.
Und für das Wechseln der Standlicht-, Blinklicht- u. Tagfahrlichtbirne gilt: es wird der dafür vorgesehene Deckel (rund) ausgeschnitten,
die Birne gewechselt und dann der Ersatzdeckel wieder eingesetzt -
ist also kein wirklich großes Theater !
Gruß
S-line-3ver
Zitat:
Original geschrieben von S-line-3ver
Beim Wechsel der H7-Birne (Abblendlicht/Fernlicht) muss der SW
NICHT ausgebaut werden, man kann sie so wechseln.
DAS zeigst du mir bitte.
Ich besitze leider keine "Hebammenfinger", sondern eine normale "Männerpranke" ( 😁 ), ohne Fingerbrechen ist da kein Glühbirnenwechsel ohne Ausbau möglich.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
OK, ich nehm dich beim Wort... 😉Zitat:
Original geschrieben von DVE
Lange probieren brauchste da eh nicht. Nightbreaker+mehr geht momentan nicht.
So, ich komm grad vom versuchten Leuchtmittelkauf.
Osram Nightbreaker gabs leider nicht.
Dafür wurden mir die wohl ganz neu auf dem Markt erhältlichen Philipps Xtrem Vision angepriesen.
Bei einem Preis von fast 50€ hab ich aber erstmal dankend abgelehnt.
Nun stellt sich mir die Frage, wieviel Geld ist welches Leuchtmittel wirklich wert in Bezug auf die Mehrausbeute?
Aktuell habe ich die Philipps Xtreme Power, diese haben laut Beschreibung +80%.
Die von dir empfohlenen Nightbreaker Plus haben +90%
Merkt man diese 10% überhaupt?
Die neuen sollen +100%.
Auch hier stellt sich mir die Frage, ob das bisschen mehr 50€ wert ist.
Wie gesagt, die Unterschiede zwischen den einzelnen High-Performancelampen sind nicht groß. Die eine etwas heller, die andere etwas weisser und die dritte hält etwas länger.
Eine von diesen 3 solltest Du in Betracht ziehen: Osram Nightbreaker+, Bosch +90 oder Philips Xtreme 100
Letztere gibt es für 25€ das Paar zzgl. Versand ...
http://www.auto-lamp.de/.../...7-X-treme-Vision--100---mehr-Licht.html
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
...Merkt man diese 10% überhaupt?Zitat:
...
Die neuen sollen +100%.
Auch hier stellt sich mir die Frage, ob das bisschen mehr 50€ wert ist.
Hi,
solche Experimente hab ich beim B5 gemacht.
Meine Meinung: +80% merkt man zu einer normalen Birne, wenn man direkt alt gegen neu auf einer weissen Wand vergleicht.
Auf der Strasse ist der Unterschied minimal. 20% oder 30% wirst Du auf der Strasse nicht merken. Nimm lieber die, die länger halten oder preiswerter sind.