Halogenscheinwerfer | Praktische Erfahrungen

Opel Astra K

Hallo Forum,
da ich mir einen gebrauchten Astra K Kombi zulegen möchte, würde ich gern erfahren, ob jemand praktische Erfahrungen mit den normalen Halogenscheinwerfern gemacht hat. Die Scheinwerfer beim Astra J scheinen ja eher mit Teelichtern ausgestattet zu sein ;-). Sind die beim Astra K immer noch so schlecht oder hat sich das verbessert? LED Licht ist für mein Budget nicht zu bekommen.
Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tobu17 schrieb am 11. Dezember 2019 um 17:34:28 Uhr:



Zitat:

@lars suckow schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:36:49 Uhr:



Bei zu tief eingestellten Scheinwerfern werden andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet im Gegensatz zu zuhoch.

Die blenden zwar andere nicht, aber sind durch die eigene eingeschrägte Sicht trotzdem eine Gefahr für andere. Solche Fahrzeuge habe ich regelmäßig vor mir. Da frage ich mich alleine beim hinterherfahren manchmal, wie die überhaupt was sehen können. Und dementsprechend unsicher ist auch der Fahrstil.
Von daher gebe ich Wolfgang Recht
Zu tief ist auch nix.

Die glauben was sehen zu können weil sie gar nicht wissen wie es aussehen würde wenn es richtig eingestellt ist. Genauso gewöhnt man sich eben an alles und glaubt anderes ist nicht besser.
So kann man sich dann auch einreden die Halogen sind genauso gut/oder besser als die LED und diese seien nur Effekthascherei.
Aber eigentlich geil - was man da ein Geld im Leben spart wenn man gut ist in Dinge sich selbst einreden 😁
Das Hostel für 3 Wochen Urlaub ist wunderbar. Echtes Hotel ist doch nur ein Buchstabe Unterschied - sonst nix. Billige Effekthascherei 🙂

124 weitere Antworten
124 Antworten

Habe auch noch zwei:

1. In Xenon-Scheinwerfer-Schauer: Schauen in die Xenons und sehen plötzlich nur noch Sterne. Ergo müssen die Scheinwerfer falsch eingestellt sein und machen deshalb Lichthupe. Lustig wenn der Gegenverkehr dann wirklich mal Fernlicht anmacht.

2. Der Automatiker: Fährt mit automatischen (Fern-)Lichtassistenten und ihn interessiert nicht die Bohne, was der Assistent macht. Gegenverkehr und der Assistent macht das Fernlicht nicht aus bzw. blendet ihn nicht aus (LED), ach sch***-egal, ich habe doch einen Assistenten.

Zitat:

@Rumpelkammer schrieb am 11. Dezember 2019 um 18:31:50 Uhr:


Habe auch noch zwei:

........

2. Der Automatiker: Fährt mit automatischen (Fern-)Lichtassistenten und ihn interessiert nicht die Bohne, was der Assistent macht. Gegenverkehr und der Assistent macht das Fernlicht nicht aus bzw. blendet ihn nicht aus (LED), ach sch***-egal, ich habe doch einen Assistenten.

Leider sind die automatischen Systeme, ich kenne bisher allerdings nur den Astra, noch nicht so perfekt.
Ich schalte z.B. regelmäßig an Kreuzungen das System aus, weil Querverkehr nicht erkannt wird.
Auch bei Nebel oder starkem Regen ist das System schnell an der Grenze.
Durch Leitplanken getrennte Fahrspuren sind ebenfalls bei meinem K ein Problem.
Lichthupe bekomme ich äußerst selten "gezeigt". Vermutlich weil ich in diesen Situationen kurz ausschalte.

Zitat:

@tobu17 schrieb am 11. Dezember 2019 um 17:34:28 Uhr:



Zitat:

@lars suckow schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:36:49 Uhr:



Bei zu tief eingestellten Scheinwerfern werden andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet im Gegensatz zu zuhoch.

Die blenden zwar andere nicht, aber sind durch die eigene eingeschrägte Sicht trotzdem eine Gefahr für andere. Solche Fahrzeuge habe ich regelmäßig vor mir. Da frage ich mich alleine beim hinterherfahren manchmal, wie die überhaupt was sehen können. Und dementsprechend unsicher ist auch der Fahrstil.
Von daher gebe ich Wolfgang Recht
Zu tief ist auch nix.

Die glauben was sehen zu können weil sie gar nicht wissen wie es aussehen würde wenn es richtig eingestellt ist. Genauso gewöhnt man sich eben an alles und glaubt anderes ist nicht besser.
So kann man sich dann auch einreden die Halogen sind genauso gut/oder besser als die LED und diese seien nur Effekthascherei.
Aber eigentlich geil - was man da ein Geld im Leben spart wenn man gut ist in Dinge sich selbst einreden 😁
Das Hostel für 3 Wochen Urlaub ist wunderbar. Echtes Hotel ist doch nur ein Buchstabe Unterschied - sonst nix. Billige Effekthascherei 🙂

@ Bermonto09
Leider geht nur einmal Danke 😁

Ähnliche Themen

Ich habe gerade einen K als Leihwagen. Ich finde das Halogenlicht für Halogenlicht nicht so übel. Da kenne ich wirklich deutlich schlimmeres.
Im Vergleich zu meinem J mit AFL ist das natürlich schon ein wenig anders. Die Helligkeit erreicht es nicht und das fehlende Kurvenlich ist natürlich doof.

Bei meinem finde ich das Halogen einen Ticken zu schwach. Besonders wenn man Nachts ohne Strassenbeleuchtung und auf kurvigen Strecken unterwegs ist. Kürzlich hat sogar mein Sohnemann gefragt, warum das Auto nicht stärker leuchtet. Habe ihm dann extra die Fernlichter eingeschaltet 🙂🙂🙂

Was ohne Straßenbeleuchtung auf kurviger Strecke ja auch die Maßnahme der Wahl ist. Deswegen sind ja auch alle vom Matrixlixht so bgeistert - man fährt mit Fernlicht.

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 17. Dezember 2019 um 14:10:03 Uhr:


Was ohne Straßenbeleuchtung auf kurviger Strecke ja auch die Maßnahme der Wahl ist. Deswegen sind ja auch alle vom Matrixlixht so bgeistert - man fährt mit Fernlicht.

gelöscht

Moin,
hat einer von euch schon mal die Osram Retrofit H7 LED im K ausprobiert / verbaut?

Die legalen Osram gibt es nicht für den K, sondern nur nur den J.

Das weiß ich, aber es ist ja durchaus möglich, dass das schon mal jemand auspriert hat.
Die H7 sind ja wirklich eine Zumutung.....

@Haubenzug
Hast Du die Osram Night Breaker Laser schon mal probiert?
Ich war überrascht, was die aus den Funzeln des Golf I Cabrios meiner Mutter gemacht haben.

Die sind da drin.....
Ich bin aber auch, was Licht angeht, sehr verwöhnt.
Mein Vectra C hat AFL, der Insignia B LED Matrixlicht und der letzte V60 Bi-Xenon.
Mein erster V60 (11-14) hatte zuletzt H7 und da waren die auch schon gruselig.....
Der Astra K ist unser "Ersatztfahrzeug".

@Haubenzug
Du bist einfach verwöhnt! 😁😁😁

Nein, kann ich gut verstehen.
Beim Astra K FL gibt es doch Scheinwerfer mit LEDs anstatt der H7. Vielleicht wäre das eine Option für Dich?

@haubenzug ich hatte die osram h7 led mal drin.

Geben natürlich ne Fehlermeldung sobald das Licht angeht. Ansonsten find ich den Unterschied zwar sichtbar aber nicht wirklich groß. Optisch passen sie perfekt zum Tagfahrlicht.

Es wirkt halt etwas heller und bilde mir ein das der rechte Fahrbahnrand besser ausgeleuchtet wird.
Bei Regen und nasser Fahrbahn fand ich sie auch n Stück besser.
An richtige Xenon oder LED Scheinwerfer kommen sie aber nicht ran.

Vorher hatte ich die Nightbreaker Laser drin.

Möglich ist aber das die aktuell verkauften, mit Zulassung für einige Modelle, besser sind. - Meine waren auch originale Osram mit dem gleichen Namen, allerdings waren meine eine ältere Variante und wurden nur passiv gekühlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen