Halogenbirnen

VW Passat B7/3C

Welche Halogenbirnen sind aktuell die mit dem besten Licht ?
Weissgrad, Weite, Haltbarkeit
Osram Night Breaker, Bosch +90 usw.
Gibt es mittlerweile Standlichter in LED die Zugelassen sind ?
Als Wechselbirne, Weiss da jemand was.

MfG

Beste Antwort im Thema

Und geschmolzene Scheinwerfer 😉

28 weitere Antworten
28 Antworten

Die Leuchtweite ist in erster Linie von der Scheinwerfereinstellung abhängig. Viele Werkstätten stellen die Scheinwerfer viel zu kurz ein. Man muss die Scheinwerfer erst mal an das obere Limit der zulässigen Einstellung bringen, dann kann man sich Gedanken zu der Leuchtstärke machen.
Bei meinem A4 habe ich auch den Versuch der Nightbreaker-Superduper-Mega gemacht, verschiedenster Hersteller. Fazit: Die Dinger bringen alle etwas mehr Licht, halten aber oft nicht sehr lange. Meine Versuche habe ich dann nach einem Jahr und etlichen durchgebrannten Mega-H7-Funzeln abgebrochen.
Dann habe ich mir die Xenonlampen mit H7 Sockel angelacht und war positivst überrascht. Die Ausleuchtung war sensationell, jedoch erzeugten die Scheinwerfer sehr viel Streulicht, mitunter deswegen sind die Dinger ja auch nicht erlaubt. Die Lebensdauer war dann auch überraschend hoch, ich konnte gegen 3 Jahre und über 100'000km mit diesen Dingern fahren, bevor der erste Brenner ausgefallen ist.

Ich würde mal bei den Lampen die Spannung messen, was dort noch ankommt. Oft hat man einen deutlichen Spannungsabfall über den Lichtschalter. Da kann man sich mit Arbeitsrelais behelfen und so die Batteriespannung direkt zu den Lampen holen. Ob das allerdings von der Diagnosegeschichte einfach so akzeptiert wird, weiss ich nicht. So verschaltet kann man auch z.B. 100W Birnen verbauen, sind zwar auch nicht erlaubt, aber geben ein herrliches Licht.

Greetz

Und geschmolzene Scheinwerfer 😉

Was für Xenonlampen mit H7 Sockel hast du denn da verbaut?!

Viele Grüße

Es war irgend ein Chinaprodukt, welches ich mir im Urlaub in der Karibik vor 8 Jahren gekauft hatte. Ich denke, dass dich die Sets die man sich in der Bucht kaufen kann, alle in etwa gleich sind.
Da das Plasma der Xenon Birne eine andere Form und Grösse als der Glühfaden einer H7 hat, wird sich das Abstrahlbild ändern, wobei die asymmetrische Hell- Dunkelgrenze immer noch sauber erscheint. Ich hatte bei meinem Set eine recht tiefe Lichttemperatur gewählt, obwohl das Licht dann trotzdem um einiges weisser erschien wie bei anderen Fahrzeugen mit Serienxenon.

Die grösste Herausforderung war der Einbau der Vorschaltgeräte. Ich habe diese unterhalb der Scheinwerfer unter dem Stossstangenbezug platziert.

Was aber nochmal erwähnt werden sollte: Die Xenon Nachrüstsets sind im Strassenverkehr nicht zulässig. Trotz moderater Lichttemperatur kann man diese Sets problemlos von aussen erkennen, also sollte die Rennleitung eine Kontrolle durchführen, ist eine Entdeckung wahrscheinlich.

Aber das Licht war beim A4 genial. Sogar bei Regen konnte ich Strassenunebenheiten problemlos erkennen. Durch das Streulicht waren Autobahntafeln in einer grossen Distanz gut zu lesen.

Greetz

Naja, trotzdem blenden die Dinger in nicht dafür vorgesehenen Scheinwerfern wie die Sau. Sind nicht ohne Grund verboten 😉

Jain, in der Zeit in der ich die Dinger verbaut hatte, habe ich keine Reaktionen des Gegenverkehrs bekommen.

Greetz

Das allein ist aber als Beweis alles andere als haltbar 😉

Moin Folks!

Also hab nun seit bissl über 2 Jahren die Osram Cool Blue Intense verbaut (seit damals gleiche Birnen)
finde hat ein schönes Lichtbild schön hell und ein angenehmes Tageslichtweiss vor allem gefällt mir daran das alle Reflektoren an Fahrbahn LKW usw. gut zurückstrahlen , und vor allem sind sie heller und leuchten etwas weiter (kann auch nur aussehen wegen erhöhter Helligkeit) als die OEM Birnen von VW (bei gleicher leuchtweiteneinstellung) die wie ich euch leider sagen muss Longlife mit etwas verminderter Lichtausbeute sind so der Kommentar eines bekannten VAG Mechaniker deswwegen kommen sie einem auch vor wie bessere Kerzen im Wind -.-

Also bin sehr überzeugt von Osram CBI und würde se immer wida einbauen vor allem bei dem Setpreis von ca 12- 15€ bei amazon (phillips kosten immerhin 7 euro mehr im schnitt kann man sich ja ne Reservebirne dafür kaufen XD )

LG ViBe

nightbreaker unlimited sind die besten, fast weißlich auch noch

da meine Philips x-treme nach einen 3/4 jahr gestern kauptt gegangen sind

habe mich mir jetzt mal die osram nightbreaker bestellt in der limited version die ja langlebiger sein soll

http://www.ebay.de/itm/360747294988?...

hoffe die halten etwas länger als die philips...

Ich hoffe du bist nicht so enttäuscht wie ich.
Ich hatte mir mehr erwartet bei dem Preis.

na die philips sind ja durchgängig teurer,da kann mich osram ja gar nicht enttäuschen,ausser die halten nur eine woche😁

Guckst Du
http://lampen-tester.de/
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-im-vergleich-3475569.html

Da hast Du aber tief gegraben 🙂. Aber danke für den Link.

Deine Antwort