Halogen -> Xenon / LWR-STG Sensor vorn nicht verbaut
Liebe Community,
ich bin ziemlich neu Hier und bitte darum um Verständnis, wenn ich mich unklar ausdrücke;-)
Ich hab ein Audi A4 8k Bj. 01/2012 (nicht Facelift) gekauft, dieser war auf Xenon-Scheinwerfern umgerüstet worden, leider hab ich nicht bemerkt, dass die ALWR sowie die SWRA fehlte...
Nun bin ich dabei zuerst die Automatische Leuchtweitenregulierung nachzurüsten.
Mein eig. Problem:
Das LWR Steuergerät (8K5 907 357 00) sagt im VCDS dass der Sensor vorne nicht Verbaut ist.
Bin mir ziemlich sicher, dass ich in richtig angeschlossen hab, ist meiner Meinung nach iwas mit der Codierung.
Vielleicht kann mir von euch wer dabei Helfen
Vielen Dank
Ähnliche Themen
21 Antworten
Tach Karl,
als nächstes bitte überprüfen ob auch die STGe für Kurvenlicht und die STG für die Xenons an den SWn verbaut sind, sitzen seitlich und unten.
Reinhard
Sind beide verbaut, wobei ich mir beim unteren nicht sicher bin ob das ein STG ist, man sieht nur einen art Metalldeckel.
Karl
du hast Kurvenlicht (wie schon gesagt)
ALWR vom Kurvenlicht
du brauchst can H und L parallel an beiden SW zum ALWR
zudem Zündungsplus
siehe gültige Stromlaufpläne für deinen
Nabend Karl,
jetzt müsste ja auch noch der manuelle LW-Steller bei Dir verbaut sein, daher die Probleme mit der Verkabelung,
diese ist natürlich für Xenon mit KL überhaupt nicht passend.
entweder die Verkabelung umbauen mit den den entsprechneden Aufwand durch teure gelbe Reparartur-Leitungen
oder
ich kann Dir einen originalen einzeln nicht erhältlichen kompletten Audi Xenon-Kurvenlicht-Kabelsatz mit sämtlichen Steckern für SW, Bordnetzsteuergerät und aLWR-Steuergerät anbieten zum paralllel verlegen oder zum Ausbau der noch fehlenden Leitungen, z.B. CAN oder passenden Leitungsfarben zum SW oder STG. Es müssten dann nur noch die Sensorleitungen mit eingebaut werden.
Reinhard
Hallo,
Vielen Dank für dein Angebot, Reinhard.
Da bei mir durch den Vorbesitzer berreits fast alles Verkabelt war, hatte ich jetzt wenig Aufwand die Verdrahtung ab zu ändern.
Leider muss ich jetzt feststellen, dass es immer noch nicht funktioniert.
Ein Fachmann von Audi hat es auch vergeblich versucht, und meinte es sei nicht machbar.
Verbaut sind die Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht "8K0 941 031 C"
sowie das AFS-Steuergerät "8H0 907 357 C"
Baujahr 01/12, Kein Facelift
Das AFS-Steuergerät ist neu von Audi.
Im Fehlerspeicher: Scheinwerfer nicht justiert, Leistungsmodul falsch programmiert...
Nun geh ich davon aus, dass ich im ersten Schritt das AFS-Stg (55) codieren muss, und daran scheitert es.
Zuerst hab ich die Zugriffsberechtigung freigeschaltet, ohne problem.
Doch wenn ich die Codierung von 0000256 auf 0000019 ändern will, sagt VCDS, Codierung außerhalb des Wertebereichs.
An was kann das Liegen?
Hab ich das falsche Steuergerät?
Leider kann ich im Moment nicht die genauen Fehlermeldungen von VCDS sagen, da ich selbst keins besitze.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin schön langsam am Verzweifeln :-/
Vielen Dank im Vorraus
Karl
tauchen beide AFS Module um SUB Menü auf ?
Weiß leider nicht was das SUB-Menü ist...
Aber wenn man mit VCDS das Stg 55 anwählt, stehen in der obersten Zeile die zwei Scheinwerfer Module in grüner Schrift.