Hallo zusammen! Mini Cabriolet

MINI Mini R56

Hallo zusammen!

Ich habe mich grad im R52 Forum verabschiedet. Wir werden in Kürze unseren Mini One Cabriolet zum Verkauf anbieten. Obwohl wir seit 10 Jahre suuuuper zufrieden sind und er erst 104.000 km gelaufen hat, wollen wir auf ein neueres Modell wechseln.
Auch, da meine Tochter nun im Frühjahr mit dem begleiteten Fahren beginnt und ich ESP für sinnvoll halte.
Deshalb wird es einen Mini Cabriolet von 2009-2013 geben. Um 100.000 gelaufen.
Habt ihr da besondere Hinweise?
98 PS? 120 PS? Ein Mini Cooper (S) ist wahrscheinlich etwas zu heftig für Fahranfänger...

Viele Grüße und bis bald!

42 Antworten

Im Cabrio wurden die PSA-Motorn von 2009 bis 2016 verbaut. In den anderen Modellen schon früher.
Es war angeblich eine Gemeinschaftsentwicklung mit BMW.
Meiner Nachbarin ihr JCW hat mit 40.000km die erste neue Steuerkette bekommen. Sie dachte dann es ist Ruhe.
Bei 120.000 hat er wieder gerasselt, Motorkontrolleuchte an, das gleiche Spiel.
BMW hat weitere Kulanz verweigert.

Kurze Frage:

Was sind N16 und N18 - Motoren?

Viele Grüße

N18 ist der Cooper S bzw. JCW, also Turbo-Benziner. Die N16 sind klassische Sauger Benziner.
Beim N18 wurde die Steuerkettenproblematik besser (hatte selber einen Austausch auf Kulanz bei etwa 30tkm) und bislang (160tkm) ist Ruhe. Hauptsache der Ölstand ist knapp unter Maximum. Nachteil des N18 ist allerdings die lausige Ölabscheidung, sodass gerade bei härterer Gangart durchaus mal mehr Ölnebel die Ansaugung kommt.
Für evtl. minimal mehr Geld ein F-Modell als Cooper (die Ones mit 1.2l nicht nehmen). Die sind viel stabiler, weniger wartungsintensiv und garantiert besser im Verbrauch.

Danke.
Mein Preislimit liegt bei ca. 12.500 Euro.
Ich denke, da wird es wohl für einen normalen Sauger mit 122 oder 98 PS reichen.
Bj: 2012-15 , bis 125.000 km.
Wir fahren den Wagen wirklich teilweise nur 1-2x pro Woche. Oft dann so 9 -25 km pro Weg.
Wenn meine Tochter begleitendes Fahren ab April/Mai macht, werden es etwas mehr Fahrten.
Ab April 2025 dann noch etwas mehr, wenn sie 18 ist.
Aber es wird sich dann bei max. 5.000 km/ Jahr einpendeln. Jetzt liegen wir bei rund 2.500 km.
Ist wenig, aber meine Frau muss gelegentlich mit dem Auto fahren. Ein Taxi gibt es hier auf dem Land nicht und die Busanbindung kommt dafür nicht in Frage.
Ich könnte mir auch ein anderes Cabriolet für sie vorstellen. Beetle. Aber VW hat ja auch Macken.
Und meine Frau will wieder einen Mini, weil sie diesen fast 10 Jahre gefahren ist und verliebt ist.
Alternativ 1er Cabriolet.
Will sie aber auch nicht....
Fiat 500...will sie aber auch nicht...
Ich möchte etwas mehr Komfort und mehr Sicherheit, da ich da demnächst begleitendes Fahren machen darf.
;-)
Ab 2026 kann man ja dann mal nach nem F-Modell gucken.

Ähnliche Themen

Kenne ich- meine Frau fährt auch nur Cabrio. Hat einen BMW 2er F23 220i mit der Sportautomatik, sehr schönes Auto.

Jo. Ist ja auch schön.
Ich selbst hatte schon sicher 10 Cabriolets.
Allein 5 x BMW E30 Cabriolet vor 20/25 Jahren...
Wir haben auch noch eine E Klasse, 5 Jahre alt mit Vollausstattung ( darf die Tochter auch fahren) und ne Vespa Primavera für die Kinder ( und mich)....
Natürlich auch Fahrräder und gesunde Füße...

Viele Grüße

Kommt mir irgendwie bekannt vor.....
Hab meiner Frau auch alles mögliche schmackhaft machen wollen, aber sie wollte auch unbedingt wieder MINI, auch wenn es kein Cabrio ist.
Ich muss aber sagen die neueste Generation mit dem BMW-Motor ist entgegen meinen Erwartungen, ich war etwas skeptisch wegen 3-Zylinder, flott und sparsam.
3 Jahre Garantie, hoffe mal in der Zeit sind die Macken zu Tage getreten.

Haben nun einen Highgate Cabrio, 122 PS von 2015 im Blick.
100.000 km ca.,
1. Hand, scheckheftgepfleg, unfallfrei, Garantie, Tüv neu...vom Händler.
Sehr ordentliche Ausstattung mit Navi, Xenon, und diversen Paketen.
Bin gespannt...
Morgen weiß ich mehr...

Viele Grüße

Gekauft!
Braun, Braun, Braun...
( Lack, Verdeck, Leder.. )
Highgate, Navi, Tempomat, Alarmanlage, Sitzheizung,
17 Zoll, Xenon, und etliche Pakete!
1. Hand, 1 Jahr Garantie!
Scheckheftgepfleg, unfallfrei!
Lieferung frei Haus!
Ich freue mich. Mal sehen, ob er hält, was er verspricht...

Viele Grüße

Screenshot_20240122_144810_Kleinanzeigen.jpg
IMG-20240122-WA0014.jpg

Sehr feines Cabrio! Auch das braune Leder innen. Da kann die Tochter ja bald Gas geben. Freue mich für Euch…
Preis war auch ok?

Danke.
Ja. War alles super fair.
Bei mobile und autoscout sehr guter Preis ( dunkelgrün) .
Trotzdem konnte ich noch 550 Euro handeln.
Wir sind zufrieden.
Der Händler ist bis jetzt absolut zügig und fair sowie transparent und ehrlich.

Echt schön, echt stilsicher, einfach schön. Davon ist die jetzige Generation weit entfernt. Glückwunsch

Ich bin sehr gespannt.
Am Wochenende wird er ausgeliefert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen