hallo zusammen kann mir einer von euch sagen wo das steuergerät beim vr6 liegt

VW Passat 35i/3A

bei meinem passi vr6 2,9 iat das steuergerät im ar.....gen so hoffe ich zumindestens weil sonst bleibt bald nix mehr übrig zum tauschen und wenn es das ist was ich meine unter der frontscheibe wie bekomme das herraus ich hoffe ihr könnt mir helfen schon mal an dank im vorraus

34 Antworten

Hallo,

ich denke mal auch, dass du kein anderes oder neues Steuergerät benötigst.

Wichtig wäre zur Fehlerfindung erstmal die Art der Zündung... Zündbox (schwarze Box mit den 6 Zündkabeln dran) oder Verteiler (runder Verteiler mit 6 Zündkabeln und einer Verbindung mittig zur Zündspule).

Habt ihr eine LED neben dem Türpin auf der Fahrerseite?

Gruß
Matze

ja diesen leucht pin haben zündspule oder kommplett zündung ist heute neu rein gekommen

LED am Türpin = DWA (Diebstahl-Warn-Anlage) verbaut... das Steuergerät der DWA könnte ein möglicher Verursacher sein.

Nochmal... Verteilerzündung mit rundem Verteiler, oder Ruhende Zündung mit schwarzer Box???

ruhende schwarzer box

Ähnliche Themen

kann es damit zu tun haben das mein sohn einen start knopf eingebaut hat

DWA-Steuergerät : Das Steuergerät sitzt im Amaturenbrett hinter dem Lichtschalter... so ungefähr... und ist bekannt dafür, dass es öfter kalte Lötstellen hat. Zur Problemlösung müsste es ausgebaut werden, geöffnet werden und dann die kalten Lötstellen nachlöten... anschließend wieder schließen und einbauen. Wenn du selber nicht die Möglichkeit hast entsprechend zu löten, dann geh mit dem Steuergerät zu einem Radio-Fernseh-Fritzen in deiner nähe und frag den, ob er es dir nachlöten kann.

Zweiter Verdächtiger ist der Kurbelwellensensor... für diesen gibt es kein Ersatzsignal. Kommt von den Sensor beim Starten kein signal, dann startet auch der Motor nicht. Der Sensor sitzt im Motorblock... seitlich neben dem Ölkühler. Das Kabel ist dann in Richtung Anlasser verlegt, wo sich dann auch eine Steckverbindung befindet. Das Gegenstück, wo der Sensor angesteckt wird, hat eine Gummitülle hinten dran... diese mal von dem Stecker abziehen und nach den Kabeln gucken, da diese dort gerne mal kaputt gehen.

Zitat:

Original geschrieben von manta1966


kann es damit zu tun haben das mein sohn einen start knopf eingebaut hat

Könnte natürlich auch eine Fehlerquelle sein, aber ich denke mal eher nicht.

Du steckst den Schlüssel ins Zündschloß und drhst ihn auf "Zündung an"... anschließend drückst du den "Startknopf"... oder?
Dreht dabei dann der Motor durch... sprich der Anlasser dreht, aber er springt nicht an?

sensor überprüft und für gut erklärt genauso das teil hinter dem lichtschalter ist heute neu verbaut worden es ist zum kinder krigen oder so ausser mein sohn hat mist gebaut beim ein bau des starterkonpfes

genau zündstellung 123 1schlüssel rein 2zündung an 3 knopf drücken und anlasser dreht sich

Ich meine zu wissen, dass bei einem Defekt der DWA auch die Spritzufuhr verhindert wird. Aber Sprit bekommt er ja?

beim anmachen der zündung schaltet benzinpumpe sofort ein habe aber keinen funken

Dann würde mir jetzt nur noch das Relais 109 einfallen... ist für die Stromversorgung des Motorsteuergeräts.

109  kann es nicht sein sonst  würde  die  spritpumpe  auch nicht angesteuert 😉

einfach mal  jemanden ins  auto  setzen   der  Zündung durchsachaltet  dabei primär  seitig den eingangsstecker  zu den endstufen   durchmessen

so und was ist das für eins steht da 109 drauf sorry mich gasst das alles grad an weil ich bin ja noch nach dem ein bau gefahren dann ging eraus und das wars habe gestern und heute mal schnell 450 euros reingestecktund der bock tut nix

das 109 ist das Relais für das motorssteuergerät  schaltet dieses nicht durch läuft die spritpumpe  aber auch nicht

was heißt du hast den Kw sensor  für gut befunden  haste den gemessen. aber  da du  sagst die  spritpumpe  fördert kannst du den auch ausschließen . also die  frage   fördert  sie  dauerhaft   ist das geprüft ?  denn bei  Zündung an läuft diese  auch kurz an wenn Kw  sensor  platt ist  wird  dann aber nach der ersten Umdrehung abgeschaltet vom Msg  wegen fehlender  Hauptsteuergröße .  Wenn sie  also bei Start abschaltet kannst du daraus schon mal einiges  schließen

lass die karre einfach mal aulesen  das macht der adac  auch mobil und ist für  mitglieder kostenlos

schein bar hat da ja einer an der elektrik rumgebastelt  liegt der Verdacht nahe  das da was in die hose gegangen ist

ebenso  habt ihr den motor gewechselt  schau dir mal den Zentralstecker   an ob da ws einfach gebrochen ist  ebenso  sind  die kabel zur Zündbox immer für einen kabelbruch gut .

was ganz profanes  möchte ich an dieser stelle auch noch einfügen  an der  Polklemme plus hatte sich bei mir einfach  die  verschraubung  des  elektronic  plus  gelöst   kurzum karre ging immer unwillkürlich aus  es  war nur minimal los   da habe ich mir den wolf gesucht😁  ebenso  mal die  elektronic  masse am Motorblock überprüfen

au alle  fälle  wissen wir  jetzt  das du eine Motronic  2.9  hast   da ruhende  Zündung und  relais 109 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen