Hallo will mir tempomat nachrüsten für A6 2.5 TDi

Audi A6 C5/4B

Hallo will mir tempomat nachrüsten für A6 2.5 TDi hat jemand einen rat für mich selber versuchen oder machen lassen???und wo ist es günstiger?

42 Antworten

Ja, das gilt aber nur, bis sie 18 sind. 😉

§22
Innerhalb einer Betriebsstätte dürfen explosionsgefährliche Stoffe auch anderen Personen überlassen oder von anderen Personen in Empfang genommen werden, wenn diese unter Aufsicht handeln und mindestens 16 Jahre alt sind; das Überlassen an Personen unter 18 Jahren ist nur zulässig, soweit dies zur Erreichung ihres Ausbildungszieles erforderlich, ihr Schutz durch die Aufsicht einer verantwortlichen Person gewährleistet und die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung sichergestellt ist.

Link zu einer Anleitung bei der es auch um den Airbag geht entfernt von RolandHB1

Ich verweise in diesem Zusammenhang auf unsere NUB Punkt 5.3

Da im Bericht erwähnt ist, daß der Airbag nur vom geschulten Personal gehandhaben darf, setz ich mal die Anleitung wieder ein.

Mal auf Nummer sicher:

DEN AIRBAG MUSST DU VOM GESCHULTEN PERSONAL AUSBAUEN LASSEN. Dort auch zwischenlagern. Dann kannst du die GRA nachrüsten, Und da du ja zum freischalten und Airbagfehler löschen eh wieder zum VAG musst: DER AIRBAG DARF AUCH NUR VOM GESCHULTEN PERSONAL WIEDER EINGEBAUT WERDEN!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Ja, das gilt aber nur, bis sie 18 sind. 😉

§22
Innerhalb einer Betriebsstätte dürfen explosionsgefährliche Stoffe auch anderen Personen überlassen oder von anderen Personen in Empfang genommen werden, wenn diese unter Aufsicht handeln und mindestens 16 Jahre alt sind; das Überlassen an Personen unter 18 Jahren ist nur zulässig, soweit dies zur Erreichung ihres Ausbildungszieles erforderlich, ihr Schutz durch die Aufsicht einer verantwortlichen Person gewährleistet und die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung sichergestellt ist.

Sofern er als "Geselle" unter Aufsicht eine "Sachkundigen" arbeiten würde, träfe das zu,

Da i.A. ein "Geselle" (Facharbeiter) heute in einem KFZ-Betrieb aber nicht unter Aufsicht arbeitet, sondern in seiner Arbeit "eigenverantwortlich" ist, ist das Utopie.

Der Geselle ist nur dem Werkstattleiter, der KEINE AIRBAGSACHKUNDE nachweisen muss, unterstellt.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Arbeiten am Airbagsystem dürfen, wie hurz100 schon ausgeführt hat, nur durch Fachwerkstätten, mit entsprechend ausgebildeten Fachpersonal ausgehführt werden. Anleitungen zu privaten Basteleien am Airbagssystem können daher nicht über M-T veröffentlicht werden. Aus diesem Grund musste auch der obige Beitrag editiert werden.

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Das find ich ja auch Geil. Im MT Banner Xenonnachrüstkits anbieten und dann sowas. 🙁 Denn die Teile sind illegal.

Ähnliche Themen

Moin,

diese Xenonnachrüstkits könnten u.U. auch legal werden, wenn der Verbauer ein entsprechendes Gutachten anfertigen lässt - daß das recht unwahrscheinlich ist, ist unstrittig und aus diesem Grunde sind wir auch an einer Lösung "dieses Problems" dran.

Beste Grüße

In diesem Artikel, von einer renomierten Zeitschrift, steht weder, wie der Airbag demontiert wird, noch sonst irgend etwas, über Arbeiten am Airbagsystem. es steht sogar drin, daß der Airbag nur von Fachleuten aus/eingebaut werden darf.
Diese Zeitung kann man an jedem Kiosk bekommen.

http://www.gute-fahrt.de/gfo/show.php3?...

Der link geht nicht😎

Rudi lass dich nicht Ärgern😉

hmm, die Seite ist offline. Nachher nochmal probieren. 😉

geht wieder

Zitat:

Original geschrieben von Diman86


Hallo will mir tempomat nachrüsten für A6 2.5 TDi hat jemand einen rat für mich selber versuchen oder machen lassen???und wo ist es günstiger?

Hat eigentlich hier schon jemand drauf geantwortet 😁?

Ich hab damals an meinem Dicken die GRA als Nachrüstung vom 🙂 bekommen, hat so um die 200,- komplett gekostet.

An meinem TT hab ich selber einen Nachrüstsatz von Kufatec eingebaut (der Satz zu ca. 75,-) und einen gemütlichen Sonnen-Samstag von 11:00 - 16:00 Uhr mit Pause + Bier trinken. Freigeschaltet dann selber mit VAGCom.

Also das ist kein Hxenwerk - und den Airbag erwähnen wir einfach nicht.

Grüße, Stefan

Mir fällt beim Lesen dieses Threads ein dass ich einen Sachkundenachweis besitze, obwohl ich keinerlei Ahnung von Airbags habe *hmpf*.
Der Sachkundenachweis im Umgang mit Explosivstoffen beinhaltet lediglich die Bestimmungen für die Lagerung, Bestandsmengen an Explosivstoffen in geschlossenen Räumen, Abgabe/ Handel, etc. etc. etc. mal abgesehen davon macht einen das im Umgang mit Airbags auch nicht wirklich schlauer.
Wollte damit sagen dass man sich vor einem Airbagausbau sowieso fachkundig machen sollte.

Der Sachkundenachweis hat mit einem verbauten Airbagsystem überhaupt gor nix zu tun.

Ich finde daher dass diese ganzen Belehrungen in Bezug auf einen Sachkundenachweis vollkommen überflüssig und überbewertet werden, wenn es darum geht einen Airbag auszubauen.

Dass das Risiko einer Zündung besteht ist durchaus nachvollziehbar, jedoch kann ich mir auch die Finger abscheren und verbluten wenn die Motorhaube zufällt weil ich sie nicht richtig eingehakt habe.
Ich kann mir auch kochend heißes Öl über das Gesicht laufen lassen und erblinden weil ich unter dem Auto stehe und voller Neugier an der Ölablasschraube drehe.

Solche Fälle halte ich für mehr als unwahrscheinlich oder sie fallen unter die Rubrik
"alles falsch gemacht, selber schuld du Depp"

Es lebe das Forum...

Peace...

Toll heißt das ich darf den ausbauen? brauchte für die arbeit den schein! also umgang mit gefährlichen/explosiven stoffen!

lg

Hallo!

Mal ne dumme Frage: Ich hab Airbags in den Sitzen. Wenn ich jetzt das Auto mal ganz ordentlich sauber machen will, müssen die raus. Das dürfte ich ja dann auch nur von einer Werkstatt machen lassen, schließlich werden die Steuerleitungen für die Airbags ja unten am Sitz angesteckt. Wie würdet ihr das dann machen? Auf dem Hof der Werkstatt das Auto saugen? Oder wie machen das Autoaufbereiter, die ja auch mal den Sitz rausnehmen?

Ciao nowhere

PS: ist ernst gemeint, würdet ihr die Sitze ohne bedenken ausbauen?

Es ist ganz einfach,
solange der Esel nicht um die Ecke glotzt, kann man alles machen.
Eins sei klar gestellt ich möchte hier niemanden zu irgendwelchen Basteleien anstiften.

Was sicher ist, wenn es zu einem Unfall kommt weil am Airbag unsachgemäß manipuliert wurde
- dazu gehört auch der Aus/Einbau - und dabei Personen zu Schaden kommen, wird auf jeden Fall polizeilich ermittelt. Airbagverletzungen haben eine sehr typische Charakteristik und können von jedem Notarzt zugeordnet werden.

Im schlimmsten Fall erlischt der Versicherungsschutz/Betriebserlaubnis und es droht ein Strafverfahren,
- vorrausgesetzt man hat das ganze überlebt.

Man sollte schon wissen WAS man genau macht, wer sich damit nicht auskennt sollte sich in jedem Fall Hilfe aus einer Fachwerkstatt holen, wie bei allem was man richtig machen will.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen