Hallo von einem neuen Signum-Besitzer
Servus Vectra/Signum-Gemeinde!
Ich möchte an dieser Stelle einfach nur mal "Grüß Gott" sagen. Seit ca. 2 Wochen bin ich Besitzer eines Signum Edition Plus, 1.9 CDTi 110Kw AT6, EZ 03/2009 (!!) vom FOH aus 1. Hand, 61'km, lückenlos bei Opel Scheckheftgepflegt, mit diversem Schnickschnack. Nach den ersten 2000 km muss ich sagen, ein tolles Auto! Warum hat man bei Opel diesen Ansatz nicht weiter verfolgt!?
Etwas enttäuscht hatte ich zuvor meinen Astra J Sport (1.7 CDTi, 92Kw) verkauft, der mich in 3 1/2 Jahren mehr als 30x in die Werkstatt genötigt hat, und zwar weniger (aber auch) wegen der Technik, sondern in erster Linie wegen der lausigen Verarbeitung auf der Insel (Ellesmere Port). Der primäre Grund für den Verkauf war allerdings Nachwuchs, der sich eingestellt hat. Denn soviel mich mein Astra J auch geärgert hat, irgendwie mochte ich ihn.
Vor dem J fuhr ich 120'km einen Astra H GTC mit ebenfalls dem 1.9 CDTi 110Kw, der seine Kilometer ohne auch nur einen außerplanmäßigen Boxenstopp problemlos runtergerissen hat. Und von meinem Siggi erwarte ich mir jetzt auch Ähnliches.
Tja, und vor meiner Opel-Karriere war ich mehr als 15 Jahre treuer Audi - Fahrer (100, 200 turbo 20V, A3, A4, A6 turbo). Ich würde sagen, Umparken geglückt (gut, einen A3 hab ich immer noch)
Ich hoffe, wir lesen uns nicht allzu oft, und wenn, dann nur mit irgendwelchen "Luxusproblemen" 😉
Gruß aus Oberbayern,
Josl
Beste Antwort im Thema
Servus Vectra/Signum-Gemeinde!
Ich möchte an dieser Stelle einfach nur mal "Grüß Gott" sagen. Seit ca. 2 Wochen bin ich Besitzer eines Signum Edition Plus, 1.9 CDTi 110Kw AT6, EZ 03/2009 (!!) vom FOH aus 1. Hand, 61'km, lückenlos bei Opel Scheckheftgepflegt, mit diversem Schnickschnack. Nach den ersten 2000 km muss ich sagen, ein tolles Auto! Warum hat man bei Opel diesen Ansatz nicht weiter verfolgt!?
Etwas enttäuscht hatte ich zuvor meinen Astra J Sport (1.7 CDTi, 92Kw) verkauft, der mich in 3 1/2 Jahren mehr als 30x in die Werkstatt genötigt hat, und zwar weniger (aber auch) wegen der Technik, sondern in erster Linie wegen der lausigen Verarbeitung auf der Insel (Ellesmere Port). Der primäre Grund für den Verkauf war allerdings Nachwuchs, der sich eingestellt hat. Denn soviel mich mein Astra J auch geärgert hat, irgendwie mochte ich ihn.
Vor dem J fuhr ich 120'km einen Astra H GTC mit ebenfalls dem 1.9 CDTi 110Kw, der seine Kilometer ohne auch nur einen außerplanmäßigen Boxenstopp problemlos runtergerissen hat. Und von meinem Siggi erwarte ich mir jetzt auch Ähnliches.
Tja, und vor meiner Opel-Karriere war ich mehr als 15 Jahre treuer Audi - Fahrer (100, 200 turbo 20V, A3, A4, A6 turbo). Ich würde sagen, Umparken geglückt (gut, einen A3 hab ich immer noch)
Ich hoffe, wir lesen uns nicht allzu oft, und wenn, dann nur mit irgendwelchen "Luxusproblemen" 😉
Gruß aus Oberbayern,
Josl
37 Antworten
Hier haben wir ein paar Sigi-fahrer beisammen. ..
Deshalb frag ich hier: ist es normal das es hinten keine Einstiegsbeleuchtung gibt? Bin sehr viel nachts unterwegs und hinten is es immer zappenduster...
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Andi_GTC
Hier haben wir ein paar Sigi-fahrer beisammen. ..Deshalb frag ich hier: ist es normal das es hinten keine Einstiegsbeleuchtung gibt? Bin sehr viel nachts unterwegs und hinten is es immer zappenduster...
Lg
Hinten gibt es nur die Beleuchtung im Dachhimmel.
Zitat:
Original geschrieben von Dopamin09
Hinten gibt es nur die Beleuchtung im Dachhimmel.Zitat:
Original geschrieben von Andi_GTC
Hier haben wir ein paar Sigi-fahrer beisammen. ..Deshalb frag ich hier: ist es normal das es hinten keine Einstiegsbeleuchtung gibt? Bin sehr viel nachts unterwegs und hinten is es immer zappenduster...
Lg
Sorry, schlecht formuliert.
Ich meinte: die Leuchten im Dachhimmel sind bei mir nur Leseleuchten, also sie leuchten NICHT wenn ich das Fzg aufschließe.
Ist das normal oder hab ich da ein Menü zum einstellen übersehn?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi_GTC
Sorry, schlecht formuliert.Zitat:
Original geschrieben von Dopamin09
Hinten gibt es nur die Beleuchtung im Dachhimmel.
Ich meinte: die Leuchten im Dachhimmel sind bei mir nur Leseleuchten, also sie leuchten NICHT wenn ich das Fzg aufschließe.
Ist das normal oder hab ich da ein Menü zum einstellen übersehn?
Die sollten auch angehen wenn du das Auto aufschließt oder eine Tür öffnest, du musst mal schauen, ich glaube da ist so ein Wippschalter an der Lampe mit dem man verschiedene Modi einstellen kann. Ich schaue nachher bei mir nochmal nach.
Ich hab keinen Wippschalter.....
Meine Innenleuchten sehen 1zu1 wie die von "RydeorDie" aus (ganz oben auf der Seite)
Laut Bedienungsanleitung sollte da ein Knopf in der mitte sein?
Ich begreifs nicht wirklich...
Sooooo, ich habe mir das mal angesehen.
Es ist ein Wippschalter:
Bild 1: Wenn der Schalter gerade ist, ist die Beleuchtung durch das Tür öffnen/bzw aufschließen aktiv.
Bild 2: Wenn der Schalter auf 0 steht ist die Lampe nicht aktiv, auch nicht durch Tür öffnen oder aufschließen.
Bild 3: Wenn der Schalter auf 1 steht ist die Lampe IMMER an, auch wenn das Fahrzeug verschlossen wird leuchtet sie weiter (Lesefunktion)
Das kann man bei beiden Lampen hinten spearat einstellen daher auch 2 Schalter.
Hoffe ich konnte etwas klarheit bringen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ihr habt Probleme 😁
Ja, echt Tragische 🙂
Danke für die Erklärung! Hab aber keine Wippschalter...
Du hast whs ein Vorfacelift, oder?
Deine Leuchten sehen aus wie in meinem Astra, das hätte ich schon noch kapiert 😉
Meiner ist Facelift, und das ganze sieht aus wie auf den Fotos ganz oben auf der Seite!
In der Bedienungsanleitung steht was von 3 Schaltern...
Kann evtl. Mal der TE nachsehen? Der hat ja auch FL
Lg
Ich hab auch ein Facelift Ende 2005
vielleicht ist es bei den Vorfacelift modellen so dass die Innenbeleuchtung abschaltbar war.
Ist wie so viele andere tollen Sachen (Haubenlifter, Bremsverschleissanzeige...etc) beim Facelift eingespart worden
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
Ich hab auch ein Facelift Ende 2005vielleicht ist es bei den Vorfacelift modellen so dass die Innenbeleuchtung abschaltbar war.
Ich will sie ja nicht abschalten, ich hätte gern das es hinten leuchtet! 😁
Kann das ein fehler in der Elektronik sein?
Wenn die niemals nie leuchten.. Ja
Ich hab die Geschichte mal auseinander genommen da bei mir die Taster Wackelkontakte hatten.
Die kalten Lötstellen nachgelötet und dann war alles super :-)
Zitat:
Original geschrieben von Andi_GTC
Ja, echt Tragische 🙂Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ihr habt Probleme 😁Danke für die Erklärung! Hab aber keine Wippschalter...
Du hast whs ein Vorfacelift, oder?
Deine Leuchten sehen aus wie in meinem Astra, das hätte ich schon noch kapiert 😉
Meiner ist Facelift, und das ganze sieht aus wie auf den Fotos ganz oben auf der Seite!
In der Bedienungsanleitung steht was von 3 Schaltern...
Kann evtl. Mal der TE nachsehen? Der hat ja auch FL
Lg
Ich habe auch FL von 2006 😉
Allerdings habe ich das Sicht und auch das Lichtpaket mit drinnen, + Schiebedach, da ist die Dachkonsole ja anders vielleicht liegt es daran ?
Eventuell war auch die Dachkonsole mal runter und dabei ist der Flachbahnleiter beschädigt worden. Das geht schnell und ist auch für den Laien einfach zu machen. Seit ich meine beim Ausbau kurz losgelassen habe, leuchtet hinten auch nix mehr beim Aufschliessen. Leseleuchten gehen aber
Danke Leute, dann hat's da wohl nen Schaden!
Da auf der Kiste noch volle Gewährleistung is (1Monat in meinem Besitz), soll da mal der Händler ran... hab eh schon einen Termin für einige andere Sachen 😉
Lg