Hallo und Versicherung
Ein herzliches Hallo hier!
Ich darf ab nächster Woche zu euch hier umziehen. Ein schwarzer Werksdienstwagen 4.2 FSI in annähernd Vollausstattung wird mein künftiges Fortbewegungsmittel.
Nun stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch, weil ich im Moment nur schwer einen Versicherer finde, der den Boliden versichern will. NP ist 113.500,-€, entsprechend will ich VK1000/TK500 bei SF8/9.
Wo seid ihr versichert, bzw. könnt ihr mir da einen adäquaten Ansprechpartner vermittlen? Über kurzfristige Antworten würde ich mich sehr freuen, gerne auch PN.
21 Antworten
Probiers mal bei Sparkasse direkt sind gut und günstig
Mfg Alex
Ich musste auch lange suchen, bis ich dann die HUK gefunden habe.
Aber Vorsicht: die HUK24 versicherte meinen Wagen nicht, es muss schon die HUK sein.
Seltsam, bei mir lässt er sich rechnen. Sogar das billigste Angebot bislang. 😕
Das Problem bei mir ist halt noch, dass die VN Eigenschaft von mir auf die Firma übertragen wird. Und das geht halt bei der HUK24 online so einfach ned.
Ähnliche Themen
Bin bei der Allianz- durch den Flottenrabatt ist und bleibt das mom. der günstigste Anbieter für mich- die sind auch recht kulant bei der Schadensabwicklung.
Ich zahl für meinen 4.0 TDI um die 1.100 € glaub ich
35% und 300 TK/1000 VK
Zitat:
Original geschrieben von mactra
... Ich zahl für meinen 4.0 TDI um die 1.100 € glaub ich35% und 300 TK/1000 VK
Das ginge bei der HUK24.de bei 35% und SB 150TK/1000VK für knapp €730,00, inkl. Insassen-Versicherung. Einfach mal bei ein paar Webseiten vergleichen ...
Insassenunfall ist völlig unnötig, spar dir das Geld! Im Schadenfall zahlt die Haftpflicht an die Insassen. 😉
Ich habe jetzt die HUK24 genommen. Die Änderung des VN war völlig problemlos. Antrag online gemacht, bisheriges Fzg. auch bei der HUK24, abgeschickt, kurz darauf kam eine Email mit der Bestätigung (Doppelkarte) und eine zweite Mail mit einem Formular zur Mitversicherungsnehmereigenschaft. Damit sind die Prozente nicht übertragen, sondern die Gesellschaft ist als "Nutzer" meiner SF Klassen berechtigt. Kurz, schmerzfrei, einfach und schnell. Immer wieder cool mit der HUK... 😁
Beitrag übrigens ca. 800,-/Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von mama01
Insassenunfall ist völlig unnötig, spar dir das Geld! Im Schadenfall zahlt die Haftpflicht an die Insassen. 😉
Ich würde das Kleingedruckte so interpretieren, dass die Versicherung (Privathaftplicht) bei durch KFZ verursachten Schaden eben nicht an die eigenen Insassen zahlt.
Hast Du einen Paragraphen der AGBs der Deine Aussage eindeutig stützt?
Zitat:
Original geschrieben von mama01
Insassenunfall ist völlig unnötig, spar dir das Geld! Im Schadenfall zahlt die Haftpflicht an die Insassen. 😉Ich habe jetzt die HUK24 genommen. Die Änderung des VN war völlig problemlos. Antrag online gemacht, bisheriges Fzg. auch bei der HUK24, abgeschickt, kurz darauf kam eine Email mit der Bestätigung (Doppelkarte) und eine zweite Mail mit einem Formular zur Mitversicherungsnehmereigenschaft. Damit sind die Prozente nicht übertragen, sondern die Gesellschaft ist als "Nutzer" meiner SF Klassen berechtigt. Kurz, schmerzfrei, einfach und schnell. Immer wieder cool mit der HUK... 😁
Beitrag übrigens ca. 800,-/Jahr.
Wie hoch ist denn der versicherte Gesamtwert des Fahrzeugs?
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Ich würde das Kleingedruckte so interpretieren, dass die Versicherung (Privathaftplicht) bei durch KFZ verursachten Schaden eben nicht an die eigenen Insassen zahlt.Zitat:
Original geschrieben von mama01
Insassenunfall ist völlig unnötig, spar dir das Geld! Im Schadenfall zahlt die Haftpflicht an die Insassen. 😉
Hast Du einen Paragraphen der AGBs der Deine Aussage eindeutig stützt?
Kann dir dazu auch keiner näheren Bestimmungen nennen aber es wurde schon in etlichen Autosendungen und Ratgebern gesagt das diese Versicherung völiger Quatsch und unötig ist.
Zitat:
Original geschrieben von apial
Kann dir dazu auch keiner näheren Bestimmungen nennen aber es wurde schon in etlichen Autosendungen und Ratgebern gesagt das diese Versicherung völiger Quatsch und unötig ist.Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Ich würde das Kleingedruckte so interpretieren, dass die Versicherung (Privathaftplicht) bei durch KFZ verursachten Schaden eben nicht an die eigenen Insassen zahlt.
Hast Du einen Paragraphen der AGBs der Deine Aussage eindeutig stützt?
Ich bin Versicherungsfachwirt, glaub mir, auch wenn ich dir jetzt den § nicht raussuche. 😉
Es zahlt die KFZ Haftpflicht, nicht die PHV. Ein Mitfahrer ist Geschädigter, wenn du einen Unfall baust. Folglich zahlt eben die Haftpflicht den entstandenen Schaden. Dabei ist es völlig schnuppe, ob der Mitfahrer mit dir verwandt ist oder nicht. Dazu gehören auch Renten oder Schmerzensgeld. Lediglich für dich selbst als Fahrer kannst du eine Unfall sinnigerweise abschließen. Dabei ist aber eine normale UV sinnvoller, da die eben auch alle Unfälle abdeckt und nicht nur solche im KFZ. Bevor du das aber machst, mach erstmal eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die ist um Welten wichtiger.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wie hoch ist denn der versicherte Gesamtwert des Fahrzeugs?Zitat:
Original geschrieben von mama01
Insassenunfall ist völlig unnötig, spar dir das Geld! Im Schadenfall zahlt die Haftpflicht an die Insassen. 😉Ich habe jetzt die HUK24 genommen. Die Änderung des VN war völlig problemlos. Antrag online gemacht, bisheriges Fzg. auch bei der HUK24, abgeschickt, kurz darauf kam eine Email mit der Bestätigung (Doppelkarte) und eine zweite Mail mit einem Formular zur Mitversicherungsnehmereigenschaft. Damit sind die Prozente nicht übertragen, sondern die Gesellschaft ist als "Nutzer" meiner SF Klassen berechtigt. Kurz, schmerzfrei, einfach und schnell. Immer wieder cool mit der HUK... 😁
Beitrag übrigens ca. 800,-/Jahr.
Die HUK24 fragt im Gegensatz zu den anderen Gesellschaften nicht nach dem Listenneupreis, sondern dem aktuellen Wert des KFZ. Und der liegt unter den magischen 80T€.
Zitat:
Original geschrieben von mama01
Die HUK24 fragt im Gegensatz zu den anderen Gesellschaften nicht nach dem Listenneupreis, sondern dem aktuellen Wert des KFZ. Und der liegt unter den magischen 80T€.Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wie hoch ist denn der versicherte Gesamtwert des Fahrzeugs?
Ach so. Deswegen funktioniert es bei Dir, und bei mir (Wert: 130 TEUR) hatte es nicht geklappt.
Hallo Leute,
das hier einige auf die HUK(24) schwören kann ich nicht nachvollziehen. Mein Kumpel hat dort auch seinen Transporter versichert, Doppelkarte und Bestätigung waren auch sofort da! Natürlich,dies kurbelt ja erstmal das Geschäft an.
Dann wollte er was ändern mit Übertragung von Prozenten und genau da war Schluss mit dem Dumpingversicherer! Alles geht nur per Mail, außer Schadensmeldungen. Hotline ging keiner rann oder Besetzzeichen.
Was ist aber mit dem eigentlichen Service wie Änderungen,wie Zahlweise, Km-Leistung,Servicehotline oder ähnliches????
Anfang Januar hat er dann seinen Transporter geschrottet (Glatteis- direkt an den Baum). Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt über 2 Monate versichert und er hat bis heute keine Rechnung bekommen. Und klardenkende Menschen nennen das bestimmt nicht Service. Das kommt halt bei raus wenn es nur um billig und noch billiger geht. Er sagte dann zu mir: Man muß halt erst auf die Schnauze fallen um .......!
Mit seinem neuen Transporter geht er jetzt wahrscheinlich zur Allianz oder Aachener Münchener und lebt bestimmt gut damit das er einwenig mehr bezahlen wird.
Schreibt doch dann mal bitte ob noch mehr als die Doppelkarte und die Bestätigung funktioniert hat, würde mich echt mal interessieren ob mein Kumpel ein Einzelfall ist!! Dies kann ich mir nämlich nicht vorstellen!Irgendwo her müssen die Preise nämlich kommen.
Dies ist aber nur meine Meinung/Erfahrung, also bitte nicht bewerten oder auf mir rummhacken.
Ich selbst fahre A8 4,0 TDI und bin Aachener Münchener versichert über die DVAG und bezahle mit KH+TK+VK ca. 900 € im Jahr bei 24000 km Fahrleistung und einer SF 14 und vielen Zusatzleistungen. Nach ca. 10 Tagen hatte ich meine Rechnung und den Versicherungsschein!
Euch allen viel Glück beim versichern.
Mfg Eckii!!