hallo
hallo,
bin 16, komme aus ö und will mir kommende woche einen 2 er golf kaufen.
ich arbeite bei vw/skoda als lehrling und bin am überlegen ob ich ihn mir leiste...
is ein 90ps benziner, neu lackiert und mit jetta vorbau
verlangt werden dafür 500€..
werde mir kommende woche mal den unterboden auf der hebebühne anschaun, auf rost und so..bremsscheiben und klötze und auspuff werde ich kontrollieren...was ist noch wichtig?
wollt ihr ein bild?
lg
41 Antworten
Wilkommen bei Motor Talk
Bild ist immer gut zum beurteilen.
Immer wichtig unter die Scheibengummis schauen.
und das nächste mal einen sinvolleren Titel verwenden.
ok sry, werde ich machen 🙂
hier ein foto, is zwar mieße qualität, wurde leider von nem foto runterfotografiert...
lg
felgen bekomm ich leider nur die stahlfelgen 🙁
ja solche sachen wie fahrwerk und so sollte ich noch erfragen was da alles genau gemacht wurde...
Haben die Felgen von dem Wagen wirklich eine Zentralmutter oder täuschen mich da meine müden, alten Augen?
also den vorbau den du meinst sind ja nur jetta grill und scheinwerfer in d braucht man den zb net eintragen weiss aber net wies in ö ist
wie siehts bei dem eigentlich mit frontschürzen aus, kann man die plastikleisten vorne lackieren?
also das mit den diversen sachen die gemacht wurden werde ich noch genauer nachfragen, auch bezüglich eintragen..
ja was muss ich den jetzt alles beachten..
bremsscheiben (wie dünn dürfen die sein?)
bremsklötze (wie dünn dürfen die sein?)
bremsflüssigkeit (wechsel ich sowieso gleich am anfang in der firma...
leichgängig mach ich die bremsen sowieso mal, also zerlegen und mit drahtbürste alles putzen und dann schmieren...
zahnriemen?
auspuff..
was noch?
lg
Du kannst dann noch Öl und Filter, Zündkerzen, Verteilerkappe und -Finger wechseln. Kannst Dir dann auch mal die ganzen Leitungen und Schläuche anschauen. Desweitern die Dichtungen.
stimmt, aber solche sachen werde ich nicht vor dem kauf kontrollieren (können) sondern einfach dann wenn es meiner is im eigenen interesse tauschen...
von welchem auto passt den der ölfilter? ist der oben oder unten? und wie siehts mit der ablassschraube aus? muss ich die auch immer wechseln wie bei den neueren autos oder nur den dichtring?
lg
Wenn Du bei VW / Skoda lernst, dann sitzt Du für den Filter doch an der Quelle. Der Filter sitzt vorne am Motorblock. Dann solltest Du auch noch den Zahnriemen, wenn Du nicht genau weißt wie alt er ist, tauschen. Die Schraube bleibt drin, es kommt nur ein neuer Dichtring drauf.
oje, das habe ich befürchtet, ich mag das absolut nicht, zahnriemen machen... 😁
naja, ich werd mal schaun wie der zustand is, bzw mal einen mehr erfahrenen mechaniker um rat fragen 😁
luftfilter werde ich nur ausblasen
polenfilter...hat der sowas überhaupt??
wie siehts jetzt aus mit der dicke der beläge?
lg