Hallo

VW Passat B6/3C

Hallo!!!
Ich bin neu in diesem Forum. Vorher war ich/bin immer noch in Mercedes Forum aktiv.
Da ich jetzt ein neues Auto brauche hab ich an den A4 gedacht. Da ich aber Nachwuchs bekomme, brauche ich eins mit grossem Kofferraum aber kein Kombi( gefält mir allgemein nicht). Da wurde ich gleich vom Verkäufer an den Passat verwiesen. Hab mir einen dann einen angeschaut, und muss sagen dass er viel mehr Platz im Kofferraum hat als ein A4.

Es war ein 2.0TDI mit 140PS Bj. Mitte 06 mit 6tkm.Silber, Sportline Ausstattung mit grossem Navi, Sitzheizung, Parktronic vorne und hinten und Multif. Lenkrad.
,
Stand auch gut da und hat uns gleich vom aussehen her gut gefallen.

Da ich aber keine Erfahrungen bis jetzt mit nem VW sammeln konnte wollte ich fragen worauf bei so einem zu achten ist und wo, fals es sie gibt, die Schwachstellen sind? Ist er überhaupt zu empfehlen und wenn nicht, warum? Wir haben eigentlich vor , den 5-6J. zu behalten(150Tkm). Wie ist der Motor? Auch so robust wie der "alte" 1.9TDI 131PS?

Erster Beitrag und gleich viel geschrieben. :-)

Danke euch im Voraus
Alex

24 Antworten

Moin,

und herzlich willkommen hier!

Also, erstmal wäre m.E. der Passat auch als Limousine, z.Zt. wohl die beste Wahl in der Klasse. Viel Platz, technisch gut, und sieht auch noch gut aus, aber das ist subjektiv!
Wie Du unten siehst, fahre ich den 1.9 L. TDI, somit kann ich zur 2.0/140 PS-Maschine nicht viel sagen, nur das, was ich hier so gelesen habe. Die Maschine ist schon eine gute Wahl, aber das wirst Du sicherlich von anderen hier noch besser hören. Und der A 4 ist auch viel zu teuer, was soll's?

Zitat:

Original geschrieben von graf_koks


Moin,

Und der A 4 ist auch viel zu teuer, was soll's?

Hallo,

erst mal danke für deinen Beitrag.

Der Preis des A4 war auch ein Grund warum ich mich so schnell für den Passat entschieden habe. Der Passat hat 20Tkm weniger und bessere Ausstatung im Gegensatz zum billigsten A4 und kostet noch 2000 euro weniger.

Hallo !!
Wenn die Ausstattung dieses Wagens Deiner Vorstellung entspricht und Ihr im Jahr ca.30TKM fahrt, dann ist dieses Auto die richtige Wahl. Schneller bist halt mit dem 170PS TDI, aber die 140PS bedeuten auch keine Untermotorisierung.
Und unbedingt eine Probefahrt machen !!!

Wenn er Dir gefällt kauf ihn. Einen bessern wird es in dieser Klasse nicht geben, was Preis-Leistung bzw Grösse angeht.

Und es gibt hier sehr viele zufriedene Besitzer. Einige Threads solltest Du einfach überlesen, denn viele anfängliche Probleme sind behoben.

Meinen habe ich seit September 2006. Der Wagen hat keines der in früheren Beiträgen genannten Schwächen. Seit MJ 2007 sollten Schächen Einzelfälle sein.
Nachdem ich das DSG im Touran 2.0 TDI probiert habe, war klar, dass ich das haben will. Probier mal das DSG-Getriebe.
Die 140 PS reichen mir. Und angenehm ruhig ist er auch.
Ich würde mir das Auto genauso wieder kaufen.

Kaufempfehlung

Hallo und herzlich Willkommen,

also ich selbst habe mich für einen Limo Highline 2.0 TDI DPF Erstzulassung Februar 2005! entschieden. Diese habe ich genau vor einem Jahr als Ex-Dienstwagen der VW AG erworben mit damals ca. 6000 km und in einem "Alter"von rund 9 Monaten.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Longlife-Funktionalität, Durchzugsschwäche nach Update und diversen Rückrufaktionen) bin ich ansonsten sehr zufrieden.

Platzangebot ist überragend und die Fahrleistungen sind der Leistung entsprechend gut.
Die 170 PS Variante muss meiner Ansicht nach nicht sein, da dieser sich lediglich im Bereich der Endgeschwindigkeit gegenüber der 140 PS Variante meiner Ansicht nach nennenswert unterscheidet.

Wenn der Preis stimmt, dann würde ich zuschlagen.

Gruß

Cyberschorschl

Morgen,

dar Wagen gefält mir sehr gut. Nur Xenon werde ich vermissen.

Morgen ruf ich mal an und vereinbare eine Probefahrt.

Wie ist der Motor? Macht er öfters Probs? Im Audi Forum hab ich mal gelesen dass es paar schon mit Motorschaden gab? Ist es auch hier bekannt? Oder waren es nur Zufälle?

Und wie ist es mit diesem Radio-Navi, liest es auch gebrannte cd's oder auch MP3?

Hier ist er!!!

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

VW ./. Audi

Hallo auch von mir, eigentlich keine schwere Wahl, die Vorredner haben so weit alles gesagt. Bin selber div. Audi A4
gefahren, es gibt zwar einen Qualitätsunterschied, der macht
aber das Platzangebot nicht wett. Da der 140 PS Motor recht neu ist, gibt es kaum viel Erfahrung damit aber das sollte kein Problem sein. Die 140 PS Maschine macht deutlich mehr spass, wenngleich der kleine Motor auch ausreichend ist.

Zitat:

Original geschrieben von Pendo


Und wie ist es mit diesem Radio-Navi, liest es auch gebrannte cd's oder auch MP3?

Also meines liest gebrannt cds aber mp3 und Titelanzeige kann es nicht.

Hallo,

bin selber von der MB Fraktion zu VW gewechselt, ein 2.0l TDI 140 PS als Limo. Motor macht keine Probleme, die Kinderkrankheiten wurden zum großen Teil kuriert. Navi habe ich nicht bestellt, daher kann ich nix zu sagen. Das mit den Xenons ist sehr schade, habe schon einige Benz mit Xenon gefahren und muss sagen bei VW ist es wirklich klasse, vor allem das Kurvenfahrlicht.
Also ein Auto mit Spassfaktor zu einem trotzdem sehr erwachsenen Preis im Vergleich zu den Mitbewerbern aber günstiger. Im Vergleich zu seinen Vorgängern Sahne.

mfg

ich werd dir bescheidsagen, wenn mein motor im eimer ist^^
ich hab mittlerweile schon 97tkm auf der uhr

Zitat:

Original geschrieben von Pendo


Und wie ist es mit diesem Radio-Navi, liest es auch gebrannte cd's oder auch MP3?

 

Hallo,

ich kann jetzt leider auf den Bildern nicht erkennen, welches Navi der Wagen drin hat. Die Beschreibung klingt ehr nach dem kleinen Navi, Du schreibst es sei das große Navi.

Der Wechsler kann keine MP3 abspielen, mit gebrannten CD's hatte ich bislang keine Probleme. Wenn es also das DVD Navi mit Wechsler ist, hast keine Möglichkeit MP3 abzuspielen.

Das kleine Navi kann meines Wissen MP3 abspielen, dazu muss allerdings die Navi CD raus. Die "Korridorfunktion" erlaubt aber weiterhin eine bereits errechnete Streckenführung.

Gruß
toli

Re: VW ./. Audi

Zitat:

Original geschrieben von Waldschrat59


Da der 140 PS Motor recht neu ist, gibt es kaum viel Erfahrung damit aber das sollte kein Problem sein.

Wenn ich mich nicht schwer irre, ist der 140PS-Diesel mit Partikelfilter, vielleicht mal abgesehen vom 1.9l, die älteste Diesel-Maschine im Angebot und nur geringfügig modifiziert aus dem 3BG importiert. (136PS im 3BG). Die moderneren Maschinen sind der 140PS OHNE Filter oder eben gleich der 170PS. Das sind beides 4-Ventiler mit Ausgleichswellen und somit deutlich laufruhiger.

Gruss

Hai

Glaube nie einem Brucker ;-)

auch der 140PS mit 8V und DPF hat zwei Ausgleichswellen, und ist wohl genauso Laufruhig wie die 16V-Maschinen.

Deine Antwort