Hallo Opel Freunde , Insignia 2.8 V6 Turbo OPC Stärken / schwächen

Opel Insignia A (G09)

Hallo alle zusammne ,

bin auf der suche nach ein Opel Insignia 2.8 V6 Turbo OPC (325 Ps)

ab Bj 2010-2011....

Kenne mich mit den nicht so wirklich aus , könnte mir jemand sagen was es aufjeden fall haben muss und was nicht.

Was die vorteile und nachteile sind bei den Insignia ????

Danke jeden für sein kommentar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Duke16V schrieb am 30. Oktober 2014 um 11:52:08 Uhr:


Ein Bekannter, der einen neuen Corsa OPC fährt, meinte bei den neueren aufgeladenen Opels, gibts eine Empfehlung von Opel den bei 100.000 wechseln zu lassen. Gibts so ne Empfehlung bei dem Insi auch?

Ja, Kupplung solltest Du sicherheitshalber auch alle 60.000 km. Bei 120.000 wird dann empfohlen, den ganzen Motor zu tauschen. Ab 150.000 auf der Karosse dann dringend die Achsen. Sobald die zahl vom 199.999 auf 200.000 umspringen, bersten in diesem Moment alle Schweißnähte, drehen sich die Schrauben heraus und du sitzt auf der Straße, während sich der Rest deines Fahrzeuges während des Fluges in Restgeschwindigkeit in Blitzoxidation auflöst.

Glaube mir: Empfehlung einen Turbo zu wechseln ist vollkommener quatsch. Das Ding kann ein Autoleben halten, oder eben auch kaputt gehen. Aber eine Generelle Empfehlung ist einfach quatsch.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Einzellfälle? So langsam wird es beim OPC zu Dauerwelle von Einzellfällen, schon merkwürdig. Betrifft immer den thermisch ungünstigen hinteren Krümmer beim 1. Zylinder - irgendwas muss halt nachgeben, wenn man den Durchmesser von nur 30mm wählt und Baumarktqualität des Zulieferers akzeptiert.

2015-09-06-13-03-15
2015-07-30-22-06-04
2015-05-08-16-49-53
+2

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 18. September 2015 um 12:16:53 Uhr:


Man sollte noch die teuren Bremsen und die Probleme mit gerissenem Krümmer und abgerissene Krümmerbolzen ansprechen. Hier gibt es doch schon einige Einzelfälle dazu. Mit einem etwas teureren gebrauchten anderer Marken kann man vielleicht am Ende günstiger fahren.

M.E. die einzige vernünftige Antwort. Wem der Insi mit zwei Kindern zu klein ist, der sollte seine Koffer vielleicht nicht von seiner Frau packen lassen.

Bremsklötze sind nach 20 tkm runter, Scheiben nach 60 tkm. Reifenverbrauch dank Allrad in Grenzen, aber die Neuanschaffung ist teuer.

Generell fehlt der Rumms, er schiebt halt mehr, muss man mögen.

Chippen und flashen wäre mir zu riskant, weil die Reserve des Antriebs durch Qualitätsschwankungen schnell überschritten werden kann. Es kommt natürlich drauf an, ob man das Tuning auch voll ausnutzt.

Verbrauch ist i.O. Leider gibts die erste Auspuffanlage nicht mehr 🙁

Ich habe die erste Anlage und möchte die gegen neue "leisere" tauschen. Meiner Frau ist Insi zu laut 🙂

So fängt's an!
Wenn Du jetzt den Fehler machst und klein bei gibst, isser ihr als nächstes zu schnell... 😁

Ähnliche Themen

Nene, mir ist es auch zu laut 🙂 Und meiner Nachbarschaft erst recht, die machen 3 Kreuze im Kalender wenn ich Urlaub habe und nicht das Auto um 5 Uhr vom Fenster anwerfe 😁

Also wenn jemand gute alte laute Serienanlage vom Insi OPC ST im Tausch haben will, wisst ihr Bescheid 😉

Ja, die Remus Generation 1 muss man lieben.
Wenn ich über die eingebaute Freisprechanlage telefoniere muss ich das Gespräch kurz "unterbrechen" (mit Ankündigung halt), wenn ich zum überholen ansetze. Ab 3500rpm wirds im Innenraum extrem laut. Aber nicht laut im Sinne von "laut", sondern "geil laut" !!!! 🙂

Das Ding is einfach pervers für 'ne Serienanlage ...
Muss man lieben.

Ansonsten, ganz wichtig: Vorausschauend fahren, Bremsen schonen (klappt bei mir hervorragend!)
Und, das wichtigste: Lass Dir mindestens die Phase 1 mit ~350PS drauf machen. Is einfach n neues Auto danach, kein Turboloch mehr, einfach nur Schub ohne Ende.

Zitat:

@steel234 schrieb am 21. September 2015 um 21:36:30 Uhr:


Nene, mir ist es auch zu laut 🙂 Und meiner Nachbarschaft erst recht, die machen 3 Kreuze im Kalender wenn ich Urlaub habe und nicht das Auto um 5 Uhr vom Fenster anwerfe 😁

Also wenn jemand gute alte laute Serienanlage vom Insi OPC ST im Tausch haben will, wisst ihr Bescheid 😉

Ich wäre bereit zu tauschen.Meiner ist mir zu leise.

Am Montag haben Nick,alias Steel 234,und ich die Auspuffanlagen getauscht.Er hat jetzt die leisere Remus und ich die lautere,und ich muss sagen,das ich überrascht bin,wie gross der Unterschied doch ist.Also ich bin sehr zufrieden,Nick denke ich auch.Ist übrigens ein super Typ mit sehr viel Fachwissen.Danke nochmal.

Da kann ich dir voll zustimmen, Nick (steel234) ist ein klasse typ mit enormen Fachwissen. Er hat meine Haldex wieder auf vordermann gebracht. Läuft seit ca. 2000km wieder Einwandfrei. Danke Nick!

Schade das er von mir so weit weg wohnt,sonst würde ich ihm öfters mal auf die Nerven gehen ;-). Aber sein Insi mit der alten Anlage und dem Vorkat war doch schon sehr laut aber trotzdem ein geiler Sound.

Deine Antwort
Ähnliche Themen