1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Hallo Mod´s, bitte um Aufklärung!!!

Hallo Mod´s, bitte um Aufklärung!!!

http://www.motor-talk.de/forum/bye-bye-an-alle-t1716827.html
Das kann es ja nicht sein!!!
Stamm-User sollen verbannt werden!!!!!

Nein, so nicht!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Also ... Ich habe eine ziemlich lange Stellungnahme im W211 Forum gepostet und meine Schritte dort ziemlich ausführlich erklärt. Weitehrin habe Ich einen der besagten User nicht verbannt, sondern mit Ihm einen Deal geschlossen nachdem wir eine, wie Ich fand, sehr gute Diskussion hatten. Bei den beiden anderen war dies aus vielerlei Gründen nicht möglich. Es ist auch eine Fehlinformation, das ich nur diese 3 gebannt hätte, Ich habe auch sehr viele der "Trolle" verwarnt und auch einige von Ihnen verbannt. Es galt also grundsätzlich gleiches Recht für alle. Die besagten "3 User" ... hatten allerdings allesamt schon eine mehr oder weniger umfangreiche Vorgeschichte, welche lediglich bei einem User eine Alternative zur Verbannung über ließ. Es ist bestimmt nicht so, dass Ich nicht mit mir reden lassen würde, oder das Ich ein Hardliner wäre. Nur gibt es leider Situationen wo mir keine Alternativen mehr verbleiben.

Trotz allem ein Schönes Weekend,

Kester

Also Kester = Rothenbach
Den Namen habe ich schonmal gelesen...;)

Ich sage ja, wenn Kommunikation stattfindet, Probleme geschildert werden, trotzdem keine Änderung stattfindet, dann kann man handeln.
Das kann aber nicht an einem Tag geschehen, oder wegen einer Antwort die einem nicht passt, gerade bei Jungs die hier eine lange Zeit aktiv sind.

Das ganze sieht für mich so aus, als wenn ein erschreckendes Beispiel sattfinden soll, um hier eine Gruppe von Stammusern zu verschrecken. So kommt es jedenfalls rüber!

Hat vorher Kommunikation mit den "3" stattgefunden, ist darauf trotzdem keine Verhaltensänderung erfolgt, kann man gewisse Schritte im nachhinein verstehen. Ist dies nicht geschehen, ist das endeutig unfair und keine feine Art...

Ich hoffe das was ich meine kommt richtig rüber, ebenfalls schönes Wochenende...

@Tecci6n
Du kennst ja anscheinend die Fakten, klär uns W211-User doch mal so richtig auf...

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


natürlich nicht die IP - denn wer hat schon eine stete IP ;) Von den Usern sicher niemand würd ich glatt mal behaupten.

Doch :D

Und da ist auch das Problem - wenn die IP gebannt wird, dann haben alle Leute hinter meinem Proxy keinen Zugriff mehr auf MT. Das wär ein Spaß :)

Moin,
Oh ja ... z.B. verbannung EINER T-COM IP ... das kann je nachdem bis zu 99.999 User gleichzeitig treffen :D Und einmal ein und ausgewählt ... könnte man wieder drauf *Fg*
Das wäre ein Spass :D
MFG Kester

Hehe ich glaube habt mich falsch verstanden :D

Ich meinte nicht die IP vom Provider die IMMER Fest Bleibt. Ich meinte die IP mit der einwahl. Acor hat z.b. Hier in Berlin die anfangs IP (die immer fest blebt und bei allen in berlin gleich ist) z.b 88.74.usw

Ich kenne das aus anderen Forum´s, das die endziffer gebannt wird und zusätzlich Email, Nick.

Viele haben zwar auch eine automatische änderung der IP adresse, aber nur dann wenn man dies akteviert hat, und das wissen viele nicht. desshalb könnte man auf dies zurück greifen :)

Devil, das stimmt so nur teilweise.

Richtig ist, dass ein Provider idR ein komplettes IP-Netz (also bspw. 88.74.x.x) zur Verfügung hat, aus dem die Adressen an die User verteilt werden.
 
Allerdings stimmt das mit der autmatischen Änderung der IP-Adresse nicht ganz. Bei den meisten Providern ist es so geregelt, dass du sobald du dich verbindest eine beliebige Adresse aus seinem Pool zugewiesen bekommst. Wenn du dich ausloggst, dann wird die Adresse wieder frei und kann jemand anderem zugewiesen werden.

Und genau da ist das Problem: Nehmen wir an, der User TeufelsPolo hat die Adresse 88.74.112.13 und behauptet auf MT, der Ralle sei doof. Dann muss er natürlich verbannt werden. Rotherbach geht hin, sperrt den Account und verbannt zusätzlich zur e-Mail-Adresse noch die 88.74.112.13. Das ist so lange ok, bis sich ex-TeufelsPolo ein mal bei seinem Provider aus- und wieder einloggt (was bei vielen eh ein mal alle 24 Stunden passiert - die sogenannte Zwangstrennung).
Nun hat der böse User z.B. die Adresse 88.74.9.9, und ist somit nicht mehr vom IP-Bann betroffen, aber durch einen kosmischen Zufall ist der Ralle beim gleichen Provider und bekommt nach seiner 24-h-Zwangstrennung die IP-Adresse 88.74.112.13 - TADAA! Nix geht, und vermutlich weiß er nicht mal warum, denn spätestens nach der nächsten Trennung gehts wieder... und dann triffts Rotherbach (der auch beim gleichen Provider ist), und dann den Habu und spätestens dann wirds kritisch :D

Das verbannen eines Teils der IP-Adresse ist noch schlimmer, denn dann schließe ich immer ganze Bereiche von IP-Adressen aus (x.x.112.13 trifft auf über 64000 Adressen zu, ebenso 88.74.x.x).

Und extrem lustig wirds dann mit sogenannten http-Proxies, wo tausend Leute hinter einer einzigen IP-Adresse sitzen können... nee nee, IP-Ban is ne ganz schlechte Sache :)

Gruß
Ralle

Wir bannen keine IPs, wir bannen User Accounts. Als Teil des Accounts ist die emali Adresse zu betrachen, welche bei MT hinterlegt wird.
Denn es ist richtig, IPs zu bannen wäre blödsinn. Die Menge von usern mit statsicher IP dürfte verschwindend gering sein und bei dynamischen bringt es wie erwähnt keinen Erfolg.

Dann verstehe ich es nicht warum sowas z.b bei TS2 server funktioniert. Bannt man dort einen Juser steht er in der IP-Bann Liste. Er kommt dann nicht mehr auf dem server es sei denn, seine IP wird rausgelöscht. Das gleich funktioniert auch auf Game server. Oder bekommt man durch TS2 und Game server eine eigene IP zugeteilt?

Ohne jetzt Teamspeak en detail zu kennen, wird dort ein IP-Ban genauso gut / schlecht wirken wie von mir unten beschrieben.

Eventuell hat aber auch jeder TS-Client (also das Programm, das lokal auf deinem Rechner läuft) eine eindeutige ID, die sich sperren lässt - dann wäre in der Tat einigermaßen gut sichergestellt, dass der User künftig fernbleibt, ohne gleichzeitig dritten den Zugang zu verwehren.

Gruß
Ralle

Moin,

Der IP Ban macht da insofern Sinn ... weil es den User TEMPORÄR ausbremst. Ein solcher Bann wird nach einiger Zeit dann aufgrund der oben angesprochenen Thematik wieder aufgehoben. Das verhindert dass ein User ggf. mit einem anderen bereits registrierten Account sofort "weitermacht".

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Dann verstehe ich es nicht warum sowas z.b bei TS2 server funktioniert. Bannt man dort einen Juser steht er in der IP-Bann Liste. Er kommt dann nicht mehr auf dem server es sei denn, seine IP wird rausgelöscht. Das gleich funktioniert auch auf Game server. Oder bekommt man durch TS2 und Game server eine eigene IP zugeteilt?

Deshalb sind solche Bans idR übrigens auch zeitlich beschränkt.

Kester, seit wann bist du ein Evil Mod?

Das ist nur etwas ironie ;)

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Das ist nur etwas ironie ;)

Ahja danke. Die versteh ich nie :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen