hallo , meine fb funktioniert manchmal nicht mehr BITTE UM HILFE
hab die batterien schon gewechselt aber nach dem aus machen des motors ziehe ich den schlüssel ab und drücke auf die fb und er schließt nicht was kann ich machen es ist bei allen schlüsseln
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hustler74
Das wäre sehr schön wie teuer wird denn der spass😕Das schwarze Schlüsselmodell ist nicht mehr lieferbar. Es gibt nur noch den neuen Schlüssel mit dem Chromring. Er kostet, komplett mit allen sonst zu machenden Arbeiten ( Code im Steuergerät auslesen, neuen Schlüssel anlernen..usw) 220€.
Ja das kannst du sagen, ich habe es bestellt ( in Österreich) und 230,20 bezahlt :-(( aber jetzt ist alles wieder OK
mfg
Komfortschließung ging bei mir auch nicht mehr. Lag am Infrarotempfänger im Türgriff. War glaub ich keine ganz günstige Sache. Hatte zum Glück ne Reparaturkostenversicherung.
Meine FB geht mal ganz gut und manchmal muss schon richtig nah am Fahrzeug stehen.
Wenn ich richtig informiert bin ist das Antennensteuergerät (Beim Kombi hinten im Dach) für Radio und ZV zuständig. Ich habe auch einen richtig miesen Radioempfang (Selbst NDR1 rauscht, höre ich nur zu testzwecken😉 ist bei uns der Stärkste Sender, den man eigentlich immer reinbekommt)
Meine Vermutung ist eine Durchgescheuerte Antennenleitung, oder ein defektes Antennensteuergerät, oder zu schwache Batteriespannung...
Ähnliche Themen
So, heute ist endlich mein neuer Schlüssel gekommen und es funktioniert wieder alles :-)
Hatte den am 23.12.11 bestellt, voraussichtlicher Liefertermin ca. 5-7 Tage wegen der bevorstehenden Feiertage. Es passierte nichts - 2x in Maastricht beschwert - dann, Mitte letzter Woche die Nachricht: "Der Zulieferer der Schlüsselrohlinge ist im Lieferverzug, Liefertermin nicht bekannt" - Heute plötzlich ein Anruf: "Der Schlüssel ist da!" - Auto hingebracht und nach 2 h wieder abgeholt, bei der Bezahlung übel gemeckert und 10% bekommen. Somit ein Endpreis von 206€
War zwar nicht gerade günstig aber das Auto ist wieder zuverlässig!!!
Ich empfinde das trotz allem als ganz schwache Leistung von MB, dem so genannten Premiumhersteller. Ein Zündschlüssel ist ja nicht gerade das exotische Ersatzteil, welches der Hersteller nicht auf Lager hat. Trotz allem bin ich froh, daß es nicht das Zündschloss war, das wäre deutlich teurer gekommen.
Jetzt spinnt meiner auch wieder rum.
Weihnachten fing es wieder an. Saßen zu viert im Auto und wollten losfahren. Batterie leer. Keine Chance zu starten. Batterie habe ich letztes Jahr getauscht. Varta 100Ah. Fahre fast nur Langstrecke (150km).
Meine Vermutung war Wasser im Batteriekasten und Steuergeräte-Kasten. Es hat ja Wochenlang nur geregnet und das Auto steht immer draußen. Also Batterie raus, Batterieträger raus und die Abläufe gesäubert, beschnitten bzw. auf der Fahrerseite entfernt.
Da hat MB echt ne Menge Konstruktionsfehler gemacht...
Jedenfalls seit dem habe ich keine Batterieprobleme mehr.
Aber kaum ist es kalt geworden, zickt er wieder rum.
1) Aufschließen, Kofferraum öffnen, Kofferraum schließen, Abschließen funktioniert nicht.
2) Motor ausgemacht. Radio bleibt an. Abschließen geht nicht.
3) Aufschließen geht nicht. Öffnen über Not-Schlüssel. Lenkradschloss bockt. WFS bockt. irgendwann kann ich dann starten.
4) Mitten während der fahrt geht alles aus nur der Motor nicht. (Kockpit, Radio, Licht) Nach einer Sekunde ging wieder alles an. Konnte normal weiterfahren.
Heute (-5°C) war wieder alles normal. Echt seltsam. Hat vielleicht jemand eine Idee????
Würde mal die ganzen Masseanschlüsse überprüfen, der W203 hat da ja einige von. Aber wie immer: Ferndiagnose ist bei solch einem Fehler schwer :-(
Ja, das könnt ne Möglichkeit sein.
Welche Masseanschlüsse meinst du denn genau, bzw. wo würdest du anfangen.
Die MasseSchlüsse werden ja auch bei schlechtem Radioempfang (den ich auch habe) zitiert.
Genauso wie bei Summen, wenn man Musik über den AUX-Eingang abspielt. Habe n Iphone mit der TomTom-Halterung. Ohne USB-Stromversorgung habe ich kein Rauschen. Mit Stromversorgung schon.
Wo sind denn bei dem S203 die Schwachstellen?
Kofferraum /SAM war alles trocken und auf den ersten Blick auch alles fest.
Fahrerfussraum ? Da war mal ne Alarmanlage eingebaut. Hat MB zerstört und dann wohl ziemlich dilettantisch ausgebaut. Könnte da etwas den CAN-Bus stören?