Hallo Leute!
Erstmal dickes Lob an alle Leute im Forum. So einen Zusammenhalt kennt man nur von Opelfahrern. Ich hatte mal nen Passat und die Community war tot! Seit 2 Tagen fahr ich nen Omega 2.0 16 V und das Internet ist voll von Opelfanseiten. Respekt dafür!!! Ich wollte auch gleich mal mit der Tür ins Haus fallen. Heute hatte ich den ersten Anfall von Leerlaufstottern und Motorabsterben. Natürlich habe ich mir alles genaustens durchgelsen und muss wohl die Reinigungs und Aufbohraktion durchführen. Da ich aber absolut glatt bin in diesen Dingen wollte ich fragen, ob jemand aus meiner Ecke mir dabei helfen könnte?? MCDonaldsessen und Kiste Bier versteht sich von selbst. Wäre nett, wenn jemand helfen könnte. Komme aus PLZbereich 17034 Neubrandenburg.(würde auch zum Helfer fahren - wenns ned so weit ist)
Freue mich auf eure comments
bye DB7
PS: könnte mich auch anders erkenntlich zeigen - mein Bruder hat ein Autoteilegeschäft und ich kriege natürlich Hammerpreise. wenn ihr was braucht immer fragen.
16 Antworten
Hi,
dann erstmal ein herzliches willkommen hier im Club. Ist immer wieder schön, auch mal ein kleines Lob zu hören.
Zwar kann ich Dir persönlich bei Deinem Problem nicht helfen, aber wenn ich recht weiß, kommen einige hier aus Deiner Ecke. Da wirst Du bestimmt einen finden, der Dir ein weng unter die Arme greift.
Jackson5
Hezlich Willkommen!
Da ändert sich Dein Leben ja schlagartig!
Erst einen Omi, dann auch noch dieses Forum,.....
wie verkraftest Du das nur?? 😁
WELCOME !
...jetzt könnte man natürlich ableiten, dass die Opel auch die meisten Probleme produzieren, die diskutiert werden müssten. Und VW-Fans würden agumetieren, dass gerade deshalb deren Foren tot sind 😁
Letzten Endes sind es die Omi-Freaks die das Forum am Leben halten, da fällt mir spontan DottiDiesel,Jackson5 und Omega-Opa (Signumbaby) und viele andere ein..... Wenn Du Deine Probleme jetzt noch präzisierst wird Dir bestimmt geholfen !
Gruss !
alles diesler! 😁
ich depp....hab das "und viele andere" überlesen *sichvornkopffasst*
Ähnliche Themen
Danke für die schnellen Antworten. also werde ich euch mal kurz den sachverhalt erläutern. habe seit knapp 2 tagen nen omega caravan 2.0 16 V Baujahr 1997 mit 107 TKM und Vollausstattung.(DVD, Navi, Musik und und und)
Das Dingen ist tiefer und wurde richtig geil aufgebaut. Nun fährt man so die Strasse entlang ist stolz und dann das.
Vorher bin ich knapp 200 km gefahren ohne Probleme.
Stell das Auto hin geh in die Videothek und dann passierts: Auto starte und geht gleich wieder aus. Die Drehzahl fällt gleich ins bodenlose ud der Omega ist aus. Kam mir vor wie eine Wegfahrsperre. Erst springt er an geht aber sofort wieder aus. ich natürlich erstmal vorn Kopp gestoßen. Wasn dass?? Starte noch 3-4 mal immer das gleiche. Nun aber : starte den Omega und tret das Pedal durch. Er bleibt an stottert aber gewaltig.Entwickel irgendwie keine Power als ob er nur auf 2 Pötte löppt. So schlepp ich mich nun die 2 Kilometer nach Hause. Ohne massives Pedaltreten würde er sofort wieder ausgehen. Also fahr ich ruckelnd und stotternd nach Hause. Erstmal vor Wut die Katze vergewaltigt 8). Ne Spass. nach ca. 2 Stunden will ich es nochmal wissen und geh runter. und siehe da : der Omega löppt wieder. Jetzt bin ich seit gestern wieder ca. 120 Kilomter gefahren und alles soweit ok. Nur, dass er beim Kuppeln und bremsen die Drehzahl nicht hält und ausgeht. Nun brems ich immer mit dem linken Fuß (gewöhnugsbedürftiig) und gebe rechts noch gas (so ca. 1500 U/min). er bleibt so an und ich kann auch an Ampeln wieder losfahren. Sobal ich aber kuppel und brems und dabei kein Gas geb geht er aus. Ärgert mich nun doch ein wenig. das Auto sieht wirklich Klasse aus und dann sowas. Kotzt einen an.
Mal sehen was Ihr meint.
wollt euch noch meinen schatz zeigen : ist auf dem bild nicht meiner aber er sieht bis auf den ollen blumenstrauss zu 99% genauso aus.
http://www.davidbeckham7.de/omega.jpg
Hähä... alle zusammen wird es erst ein Ding!
siehe unten:
omega-faq.... --> leerlaufprobleme x20xev
Wie Du Eingangs schon erwähnt hast, würde ich auch den Leerlaufregler beschuldigen.
Eine Anleitung dazu gibt es im FAQ. (siehe Footer bei mir und vielen anderen)
Ich denke das kriegst Du auch ohne grossartige Hilfe hin!
Trau Dich nur!
Zwei Deppen - ein Gedanke! 😁
das hab ich grad auch gedacht.... 😁 erhlich jetzt!
also...wann heiraten wir? das grenzt an nonverbale Kommunikation! 😁
Re: Hallo Leute!
Zitat:
Original geschrieben von DB7
PS: könnte mich auch anders erkenntlich zeigen - mein Bruder hat ein Autoteilegeschäft und ich kriege natürlich Hammerpreise. wenn ihr was braucht immer fragen.
Na wenn du bei dem Angebot keinen Helfer findest, ich bin leider zu weit weg und habe eh Null Ahnung😉
Und dann.....herzlich willkommen in diesem super Forum...hier gibt es immer Hilfe.
Habe mir das Bild auch mal angesehen, ist ja echt nen super Teil!
Sag einfach JA!
Ich komm Dich dann später abholen! 😁 😁
*seinenwohnortausdemprofillöscht*
Hallo DB7 ,
das was Du da anfangs schreibst (Stottern,keine Power,2 Pötte) spricht nicht für den Leerlaufsteller . Überprüfe mal eher die Zündkerzen und Kabel , sowie die Sensoren an Kurbel und Nockenwelle .
Wenn er sonst normal läuft und beim Auskuppeln gerne ausgeht liegt es am Leerlaufsteller und der zugesifften Hohlschraube am Ansaugstutzen .
Andre