Hallo ich bin der Neue
Hallo, ich heiß Sebastian und gehöre nun auch zu den Benzlern. Ich habe mir nun auch einen w212 350 CDI mit fast Vollausstattung zugelegt und freue mich jeden Tag. Leider habe ich schon die ersten Probleme und Fragen und hoffe ihr helft mir. Gelesen habe ich auch schon eine Menge hier bei euch.
Meinen Wagen habe ich bei Solid/Widmann in Weiden als Gebrauchtwagen gekauft, leider habe ich nicht so recht aufgepasst(lag wohl sichere auch an der langen Zugfahrt und einigen anderen Umständen) während der Probefahrt. Einige Kleinigkeiten mußten kurzerhand vor Ort erledigt werden, der rechte Spiegel Quietscht beim einklappen. Der Verkäufer sagte mir wenn das weiterhin auftritt, kann ich nach Absprache mit ihm, in eine Werkstatt hier vor Ort fahren. Des Weiteren ist mir während der Probefahrt eine leichte Laufunruhe in den Vorderrädern aufgefallen, Verkäufer meinte liegt an der Fahrbahn--> liegt es nicht ist nämlich immer noch und der Reifenhändler hier sagt es handle sich um einen "Sägezahn" UND das Fahrzeug hätte gar keinen neuen TÜV mehr bekommen dürfen :-(.
Ich habe den Verkäufer kontaktiert und die Probleme geschildert, er wollte sich kümmern und gestern melden.
Hat er nicht, ich habe heut angerufen doch der Herr ist nicht erreichbar gewesen.
Bei Mercedes sagte man mir heut das noch eine Motorsteuerungsmaßnahme offen ist-->haben Sie also leider auch nicht gemacht. Dann habe ich hier gelesen das ich das Comand sowie auch das Kartenupdate bekommen kann. Mein MB Händler vor Ort sagte mir, das das nur für Modelle aus 2010 kostenlos ist (Code 801) meiner ist aus 2009 und ich muß das Update bezahlen. Ich wollte doch so gern Bluetoothstreaming haben. :-(
Naja ansonsten ist das Auto toll nur weiß ich nicht so recht wie ich weiter verfahren soll...
Was meint ihr denn dazu???
Vielen Dank Web
Beste Antwort im Thema
Wie kann man sich ernsthaft Nankang auf eine Mercedes E-Klasse machen. Da gehts doch nicht nur um Abrieb und Kaufpreis usw. sondern auch um den Bremsweg, Verhalten auf nasser Fahrbahn uvm. So macht man ein sicheres, souveränes Auto zu Nichte...🙄
Reifen sind mit unter die wichtigste Verbindung zur Straße!
33 Antworten
sägezähne kann man beim reifenprofi egalisieren lassen. zudem empfehle ich bei reifenproblemen immer eine fachwerkstatt mit hunter gsp 9700 oder hofmann geodyna optima. dort kann analysiert werden, woran es wirklich liegt. höhenschlag, seitenschlag, sägezahn oder strukturbruch - es gibt alles und auch alles in kombination.
Zitat:
Original geschrieben von ht11
die Laufunruhe Vorderräder (ungleicher Abrieb Außenkanten) trat bei mir nach ca. 20 Tkm auch auf (gleiche Ursache) - hab jetzt auf low-cost (Nankan) gewechselt - noch schlechter können die auch nicht sein!
grüße
ergänzen möchte ich noch, dass ich Nankang Sport N-2 235/40R18 sowie 255/35R18 95W XL für 454,00 € incl. Altreifenentsorgung auf meine org. AMG-Felgen hab' aufziehen lassen.
Den Interessierten sei eine Internetrecherche bzgl. Eigenschaften und Testberichte empfohlen. Lasst Euch nicht die Mär von dem "Sicherheitsrisiko chinesischer Reifen" aufbinden. Das sind haltlose böswillige Unterstellungen und unterstreichen nur die immer noch verbreitete Arroganz hierzulande! (worauf eigentlich?!)
Somit möchte ich der aufgesetzten Empörung einiger besorgter und besser wissenden deutschen Bedenkenträger hier widersprechen!
Bei den Unfallursachen hierzulande stehen mangelnder Sicherheitsabstand auf Autobahnen, zu schnelles Fahren und gefährliches Überholen auf Landstrassen statistisch seit eh und je an 1. Stelle. Es folgt Unachtsamkeit und Selbstüberschätzung. Attribute, die mit Markenbezeichnungen bzw. Herkunftsländer von Autos bzw. deren Teilen wohl schwerlich was zu tun haben. Herstellerspezifische Schwachstellen bzgl. Unfallrisiko sind nicht bekannt. Die "Toyota-Gaspedalaffäre" in den USA hat sich letzlich auch als Luftblase (außer, dass sie der Konkurrenz vorübergehend genutzt hat!) erwiesen.
Dem Schreiber oben mit dem Laufschuhenvergleich gebe ich recht! Ich z.B. laufe z.Zt. asics gt2150 und hau die nach 3 Monaten (jetzt 6 Monate alt) wieder in die Tonne, obwohl man darin noch prächtig GEHEN kann! (wer sich auskennt, weiß warum!). Leider ist der Vergleich keiner - oder?
Wie dem auch sei, nach 30 E-Klasse- Jahren und als Vielfahrer (z.Zt. ca 40T/a) hab' ich keine Lust mehr auf kurzlebige überteuerte sog. "Markenreifen". Seit April (nach knapp 20 Tkm) bin ich mit den Nankang noch gut zufrieden, schätze den asiatischen - insbesondere chinesischen Markt - nicht nur als Käufer sondern auch als Verkäufer! Sollten die Reifen noch 10T halten, dann bleib ich dabei, denn die andern können's auch nicht besser!😰
in diesem Sinne - ein schönes Autowochenende!😉
Zitat:
Original geschrieben von ht11
ergänzen möchte ich noch, dass ich Nankang Sport N-2 235/40R18 sowie 255/35R18 94W für 454,00 € incl. Altreifenentsorgung auf meine org. AMG-Felgen hab' aufziehen lassen...Den Interessierten sei eine Internetrecherche bzgl. Eigenschaften und Testberichte empfohlen...Jedoch möchte ich der aufgesetzten Empörung einiger besorgter und besser wissenden deutschen Bedenkenträger oben widersprechen!..bin ich mit den Nankang noch gut zufrieden, schätze den asiatischen - insbesondere chinesischen Markt - nicht nur als Käufer
wenn es der nankang ultra sport ns-2 ist, gibt es in der tat tests darüber. die ergebnisse sind nicht gut. aber es ist deine sache - so lange du nicht in mein heck rauschst, weil der nankang bei nässe echte probleme macht.
übrigens ist nankang keinesfalls eine chinesische firma.
dieser Reifen ist in allen Test die ich gefunden habe auf die Schnelle bei Nässe überall durchgefallen.
Bei 40.000 Km im Jahr würde ich den nicht nehmen. Ich möchte mnich auch bei Nässe sicher fühlen. Und wie meine Vorredner berits gesagt haben. Wirst du wenn du abfliegst wahrscheinlich in ein anderes Auto reinfliegen, da du derjenige bist der nicht zum stehen kommt oder nicht mehr ausweichen kannst, weil deine Reifen die Kräfte nicht mehr auf die Strasse übertragen können.
Ähnliche Themen
Deine Argumentation für diese Reifen ist nicht besonders überzeugend und bietet nicht ein stichhaltiges Pro-Argument.
Nur weil die meisten Unfälle so passieren, gilt das nicht für jeden Autofahrer 🙄
Für weiteres habe ich keine Lust, da es bei dir keinen Sinn macht...
Hoffe nur, dass du niemals hinter mir fährst 😎
Zitat:
Original geschrieben von ht11
...
Dem Schreiber oben mit dem Laufschuhenvergleich gebe ich recht! Ich z.B. laufe z.Zt. asics gt2150 und hau die nach 3 Monaten (jetzt 6 Monate alt) wieder in die Tonne, obwohl man darin noch prächtig GEHEN kann! (wer sich auskennt, weiß warum!). Leider ist der Vergleich keiner - oder?
Ich bin kein passionierter Läufer, eher im Gegenteil, Laufen war stets nur ein lästiges "Mittel zum Zweck" um in der "ballfreien" Zeit fit zu bleiben. Wenn du so leidenschaftlich läufts und vermutlich täglich 10 km oder mehr abspulst, dann kann es schon sein, dass man die nach 3 Monaten entsorgen muss - vielleicht wäre es ratsam sich zwei Paar anzuschaffen, damit die Treter zwischendurch Zeit zur Regeneration haben 😉 - aber in dem Zusammenhang mal eine ergänzende Frage:
Wieso ein Asics GT 2150 für ca. 100 EUR? In einem victory Laufschuh von Deichmann für 34,95 EUR kann man doch auch LAUFEN!? 😉
Zitat:
...in diesem Sinne - ein schönes Autowochenende!😉
Danke, dir auch ein schönes und vor allem unfallfreies! 😉
P.S. Gibt's von Nankang eigentlich auch Laufschuhe? 😁
😁
also wenn ich MISCHBEREIFUNG ...
und mir zweimal hintereinander nach jeweils 10.000 TKM einen satz reifen für 1400 euro ruiniert hätte...
... sprich reifenkosten von 14 € / 100 km anfallen würden...
--> ich kann das wohl verstehen, dass man da entnervt zu einem reifen greift, der 1/3 kostet !
der laufschuhvergleich passt übrigens prima. meinereiner ist ja passionierter läufer. schuhmarke tut nichts zur sache, die laufschuhe sind konfigurierbar auf meine bedarfe an abstützung, dämpfung und klimatisierung sowie sehr gut an jedem fuß angemessen. das kostet schon geld. und lange halten die schuhe nicht. drei paare im jahr hatte ick auch schon kaufen müssen. und, nein, bei kik, deichmann und rudis resterampe spare ick keinen cent. denn für einen läufer sind das keine schuhe, die es dort zu kaufen gibt. sie machen das laufen gefährlicher in bezug auf verletzungen und unfälle.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
ich führe ja ne excel-tabelle über unsere firmenautos.
hm äh hm - du bist also sowas wie der Lagerist? - Deswegen auch die viele Zeit für's Forum!😛
(bei mir ist es ähnlich!😰)
Zitat:
Original geschrieben von ht11
hm äh hm - du bist also sowas wie der Lagerist? - Deswegen auch die viele Zeit für's Forum!😛Zitat:
Original geschrieben von dirk483
ich führe ja ne excel-tabelle über unsere firmenautos.
(bei mir ist es ähnlich!😰)
und das fuer Nicht-Berliner (?) schwer lesbare Deutsch.... ick bin eben kein Boerlinee 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
der laufschuhvergleich passt übrigens prima. meinereiner ist ja passionierter läufer. schuhmarke tut nichts zur sache, die laufschuhe sind konfigurierbar auf meine bedarfe an abstützung, dämpfung und klimatisierung sowie sehr gut an jedem fuß angemessen. das kostet schon geld. und lange halten die schuhe nicht. drei paare im jahr hatte ick auch schon kaufen müssen. und, nein, bei kik, deichmann und rudis resterampe spare ick keinen cent. denn für einen läufer sind das keine schuhe, die es dort zu kaufen gibt. sie machen das laufen gefährlicher in bezug auf verletzungen und unfälle.
Brooks GTS Model GRB 😉😁
nicht ganz und führt auch zu weit, aber schön, daß es hier im e-klasse forum läufer gibt. opa mit wampe ist ja das frühere bild.
Zitat:
Original geschrieben von ht11
...
Bei den Unfallursachen hierzulande stehen mangelnder Sicherheitsabstand auf Autobahnen, zu schnelles Fahren und gefährliches Überholen auf Landstrassen statistisch seit eh und je an 1. Stelle. ...
Der Bremsweg und der Punkt, an dem man "zu schnell" ist, sind aber stark von den Eigenschaften der Reifen abhängig.
Wo du mit dem einen Reifen schon stehst, triffst du mit dem anderen das Hindernis noch. Wo du mit den einen Reifen noch so gerade mit ESP usw. um die Kurve kommst, machst du mit den anderen schon eienn Abflug.
Soll mir wurscht sein, wer mit welchen Reifen unterwegs ist, solange er mit nicht quer entgegen kommt. Da könnte ich sauer werden... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von manni512
das müsstet du doch gut kennen mit der Vette...😁
... noch nicht.
die corvette hat allerdings auch noch nicht einmal 11.000 km runter.
aber ich RECHNE da fest mit, dass "auf absehbare zeit" laufgeräusche kommen.
aber :
1.
speziell mit dem sportauspuff ist das auto ja laut (toller sound !) -- vielleicht hör ich das dann nicht sofort... und nicht so störend... wenn sich auswaschungen / sägezähne bilden
2.
das auto war ein lustkauf.
da bin ich dann etwas weniger kostenfixiert als bei einem "arbeitsauto".
3.
die holz-räder-harten RFTs nerven mich mit ihrem schlechten fahrkomfort eh.
--> da kommen dann also non-RFTs drauf.