Hallo habe problem mit meien leistung

Audi A3 8L

So wollte erst mal sagen mein deutsch ist nicht das besste

Habe mir ein Audi a3 turbo gekauft als benziner.
Da wahr der luftlade kühler kaput, den hab ich jetzt gewechelt vohr leufig von einen a4 diesel
und hab teil weisse rohen aus aluminium genommen.
Das problem ist wenn ich auf gas geh dan fängt der ab 3 tausend umtrehung der sport filter kommisch gereuch.Und wenn ich fahre und zu viel gas gebe macht sport filter komich gereuch und auf einmal fängt er an zu rukeln und keine leistung.
Wer kann mir helfen habe keine ahnung von turbo
ist auch nicht der orginale turbo verbaut

Beste Antwort im Thema

Also nimms mir nicht übel. Soviel Ahnung hab ich nun auch nicht. Aber wenn der Ladeluftkühler schon nicht der is der hingehört und der Turbo auch nicht, dann liegt die Sache doch wohl auf der Hand. Und Sportluftfilter beim 1.8T is es Müll. Wenn dann ne Airbox.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vb-rk


Servus so hab bei audi nachgefragt wegen dem stotern ,die meinen es ist der Turbo defekt

Klar dann lass den mal tauschen. Wenn es nach VAG werkstätten geht hätten wohl einige hier nen neuen turbo obwohl nur ein schlauch undicht war oder ein stellglied defekt (ge malafox) 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Sepp



Zitat:

Original geschrieben von vb-rk


Servus so hab bei audi nachgefragt wegen dem stotern ,die meinen es ist der Turbo defekt
Klar dann lass den mal tauschen. Wenn es nach VAG werkstätten geht hätten wohl einige hier nen neuen turbo obwohl nur ein schlauch undicht war oder ein stellglied defekt (ge malafox) 😁

Oh ja wenn nach denen geht hätt ich schon ein neues auto😁

Ps : bei mir rockt aber wieder alles BZW rockt er richtig gut besser wie je zufohr

Ich vermute das auch das der Turbo kaputt ist die ganzen schläuche sind ja neu rein gekommen.
Alles scheise währe ich nicht in der ausbildung hätte ich mir ein neues auto gekauft.
Der Audi vermuttet es ja auch nur, kan mir auch nichts genaues sagen.
Ach und noch ne andere frage. Ich habe seiten airbag und die sind nicht angeschlossen der stecker vom sitz ist größer als der andere stecker. gibts da ein adabter weil mein airbeg als läuchtet

das mit der Airbag Hilfe kannst du hier auch gleich wieder vergessen , da darf niemand ohne Spezieller Berechtigung dran Arbeiten .

Wende dich an User Hurz100 der kann dir da Helfen .

Ähnliche Themen

Hallo

Was sagt der Fehlerspeicher..?
Ich würde erst mal das N75 dahin setzen wo es hingehört.
Wo ist der LMM...ohne den geht es nicht. Die Einspritzanlage kann nicht die richtige Menge dosieren.

Das Ruckeln kann vom Notbetrieb kommen um den Motor zu schützen.

Gruß
Fritz

Erst mal vielen dank.
wie sieht den der n75 aus???
Und woh sitz das teil??
Habe hir 2 bilder gemacht das müsste der LMM sein, bin mir aber nicht sicher der sas bei dem sportluftfilter mein kumpel meinte das brauche ich nicht des wegen hab ich in raus gemacht.Mache in aber morgen frür wider rein

Dsc04188

Hau Deinem Kumpel mal einen vor die Schnauze..😉 Ohne den Luftmassenmesser kann Dein Wagen nicht laufen. Das Steuergerät nimmt dann zwar Ersatzwerte, aber damit läuft er mehr schlecht als recht. 

Zitat:

Original geschrieben von vb-rk


Erst mal vielen dank.
wie sieht den der n75 aus???
Und woh sitz das teil??
Habe hir 2 bilder gemacht das müsste der LMM sein, bin mir aber nicht sicher der sas bei dem sportluftfilter mein kumpel meinte das brauche ich nicht des wegen hab ich in raus gemacht.Mache in aber morgen frür wider rein

Hallo

Ohne LMM kann dein Auto nicht laufen, dann fährt er im Notbetrieb, wie ich oben schon geschrieben habe.
Reinige aber den LMM durch vorsichtiges ausblasen mit Luft.

Wofür ist das zweite Rohr unterhalb vom Ansaug (Luftfilter)...?

Gruß
Fritz

Also das andere Rohr verläuft zum turbo weiter.
Das besste ist. Ich wahr bei audi und die haben sich in motor raum umgeschaut und meinten der turbo währ kaputt. Ohne etwas durch zu messen oder so.
Und von dem LMM kamm kein ton das der fehlt oder so.
Ist auch voll der hammer

Bau den LMM mal ein, aber vorher säubern, dann wird er wohl wieder laufen, falls nicht noch etwas vorliegt.
Sonst den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Hir erst mall vielen vielen vielen dank
manche läute haben hir mehr ahnung als bei Audi

Gruß R

Servus , also ich hab heute morgen den LMM eingebaut,
bin dann mal paar km gefahren, und der Turbo geht jetzt besser als davor wenn ich auf Gas geh kommt richtig geiler Schub und dann auf einmal das ruckelt wieder.
Wo ich dann zurück gefahren bin und an der Ampel Stand hat es gestunken nah verbrannten Öl oder so was in der Art und hat viel gequalmt .Hab dann mal die Motorhaube auf gemacht dann wahr da graue Soße.
Kann es vielleicht sein das irgendwie Wasser im Luftladekühler wahr oder in den Rohren das der die verbrannt hat oder so was

Motor

hi,
oh man da haste ja noch ne menge fehler analyse vor dir 🙁
aber wie babeas schon gesagt hat. ohne LMM geht garnix.
ich kenn das nur zu gut 😁 hatte bei meinem s3 was ähnliches. Das magnetventil könnte ebenfalls defekt sein ... ist allerdings nicht so teuer

mfg

Servus so seit ich den LLM angeschloßen hab ,hab ich probleme mit meine heizung und Kühlerwasser. manschmal geht die heizung manschmal auch nicht, und wenn sie nicht geht dan bläst sie nur kalte Luft.Und die Temperature steigt bis 120 grad. Und wenn ich dan den Kabel vonn LLM ziehe geht die temperature wider runter und die Heizung geht wieder. Ist doch net normal was hir los ist

Hallo

Da solltest du mal einen Check in der Werkstatt machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen