Hallo erstmal ...
Hallo Zusammen,
ich bin neu bei Motortalk und wollte mich ganz kurz vorstellen.
Mein Name ist Artur und ich bin 24 Jahre alt.
Vor gut zwei Wochen habe ich mir meinen Traum erfüllt und eine Gebrauchten Audi 8N
zugelegt.
Das Auto ist einfach nur ein Traum.
Es handelt sich dabei um einen Audi TT 8N mit 1.8T Motor, Frontantrieb,
Baujahr 2002 und 75000 km Laufleistung.
Die Außen Farbe ist dunkel Blau Metallic, die Innenausstattung ist komplett Schwarz.
Ansonsten hat das Auto die Komplett Austattung, also alles was ein Herz begehrt. 😁
Habe den Wagen vom Audi Händler gekauft, habe somit als auch ein Jahr Car Life Garantie,
was, denke ich, ganz nützlich sein wird angesichts des KI's, dass mal ganz gerne abschmirt.
Nichts desto trotz, gibt es für mich kein schöneres Auto.
Das wars erstmal mit meiner Vorstellung, habe natürlich auch noch zwei oder drei Fragen auf Lager.
Da ich das Auto erst seit zwei Wochen habe, bin ich mir bei manchen Sachen nicht ganz sicher,
hoffe Ihr könnte mir da weiterhelfen :
1. Temperatur Anzeige im KI spinnt herum
Die Anzeige geht nach ca. 15 min auf 90 Grad, bei schnellerer Fahrweise geht die Nadel runter auf knapp über
70 Grad. Der Klimacode 49 zeigt ziemlich konstant 78 - 83 Grad, Klimacode 51 bleibt bei exakt 90 Grad
stehen. Jetzt die Frage KI defekt oder Thermostat ?
2. Die Tankanzeige zeigt zwar halb voll, der Tank ist aber schon fast leer. Demnach springt die Nadel bei vollem
Tank übers Ziel hinaus. Kann ich mich in dem Fall nach der KM Anzeige im FIS richten oder ist die genau so
schlecht. Der Werte den die Anzeige im FIS rausschmeist, müsste dich der Richtige sein oder nicht ?
3. Heute morgen als ich nach Hause gefahren bin und meine Auto vor der Tür geparkt habe kam Dampf/Rauch
aus dem Motorraum. Die Witterungsbedingungen waren so ca. 5 Grad Aussentemperatur und in der Nacht hat
es stark geregnet. Auf dem Nachhause Weg bin ich gesittet gefahren, als der Motor warm war, habe ich
für gut 1,5 KM den 180 PS freien Lauf gelassen. Der Damüf/Rauch kam aus dem Audi Emblem vorne, war nach
einer halben Minute wieder weg. Habe mal dran geschnuppert, roch aber nicht verbrannt und es sah auch
nichts verkohlt aus. Könnte es sein das es sich um Wasser gehandelt hat, dass in Motorraum gelangt und
dort verdampft ist ?
Ich hoffe die Fragen sind schlüssig gestellt und spiegeln nicht meine Dummheit bezüglich des TT's dar .🙄
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet, bevor ich wie ein bekloppter zu Audi laufe.
P.S. KI lasse ich natürlich tauschen, aber im Moment scheint nur die Tankanzeige und vielleicht Temp. Anzeige
defekt zu sein. Aus meiner Sicht eilt das noch nicht, da bei keiner Kulanz, also auf Car Life Garantie mich ca. 200 € Selbstbeteilung erwarten !
13 Antworten
hallo erstmal...und willkommen!
1) vermutlich thermostat!
2) kombi! fis ist normalerweise noch "genau"!
3) war die klima an? ich habe dieses "dampfen" nur, wenn der kühler naß ist (zb autowäsche) und ich die klima auf econ habe! bei heißem kühler verdampft das wasser und wenn die lüfter aus sind, dampft es nach vorne raus!
mfg
was begehrt denn dein herz beüglich deiner vollausstattung? bilder von deinem traum?
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
Hallo Zusammen,
ich bin neu bei Motortalk
@CooPerHead,
hallo im Forum.
Zitat:
1. Temperatur Anzeige im KI spinnt herum
wenn es bei diesem optischen Temperaturabfall im TT merklich kühler wird, ist das Thermostat defekt.
Zitat:
2. Die Tankanzeige zeigt zwar halb voll, der Tank ist aber schon fast leer. Demnach springt die Nadel bei vollem Tank übers Ziel hinaus.
entweder ist der Tankgeber oder das KI defekt. Bestehe auf einer Stellglieddiagnose des KI`s und auslesen des Fehlerspeichers. Eventuell kannst Du dann gleich die Garantie in Anspruch nehmen. Und zwar nicht die mit Selbstbesteiligung für Dich, sondern die gesetzliche für Dich kostenlose Garantie auf den Gebrauchtwagenkauf 😉
Zitat:
3. Heute morgen als ich nach Hause gefahren bin und meine Auto vor der Tür geparkt habe kam Dampf/Rauch ...
das wirst Du in der Waschanlage simulieren können, wenn Du von weiter weg mit dem Dampfstrahler in das Kühlergrill strahlst. Das ist Wasserdampf, der sich auf dem heißen Kühler bildet und aus dem Grill ausströmt...
Danke für Eure rasche Antworten ...
Von der Ausstattung hat er so ziemlich alles bis auf große Navi.
Heißt also ...
Bose Sound System
Audi Concert Radio mit Wechsler
kleines Audi Navi
Klima
Komplette Lederausstattung
Xenon
Als für mich das optimale Paket, ich glaube da fehlt auch nicht mehr zu.
Wollte noch nachtragen, dass die Klima Anlage aus war, kann aber doch sein mit dem Wasser da es in der Nacht stark
geregnet hat ???
@ Moerf : Also meinst du das, dass mit dem Dampf normal ist ?!?
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
Wollte noch nachtragen, dass die Klima Anlage aus war, kann aber doch sein mit dem Wasser da es in der Nacht stark
geregnet hat ???
..naja, dann ist Deine Frage danach auch zwecklos, wenn Du die Antworten darauf nicht wahrhaben möchtest 😉
Guter Einstand 😁
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
@ Moerf : Also meinst du das, dass mit dem Dampf normal ist ?!?
ja
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
@ Moerf : Also meinst du das, dass mit dem Dampf normal ist ?!?
..vollkommen. Wenn die Strasse regennass ist, wird auch Wasser auf den Kühler gewirbelt,
welches am heißen Kühler naturgemäß verdampft. Sieht man halt nur, wenn man stehenbleibt.
@ Moerf : Das is Super, hat schon muffen saussen das etwas mit dem Turbo nicht stimmt .
So ist das halt wenn man ein Auto neu ( also gebraucht ) kauft und mit so einem Ding noch
nie was zu tun hatte.
Bin zwar vorher nen getunten 6N mit 1,6 Liter , Chip und scharfer Nocke gefahren,
aber dass ist ja noch was anderes, auch von der Preisklasse her 😉
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
Bin zwar vorher nen getunten 6N mit 1,6 Liter , Chip und scharfer Nocke gefahren,
aber dass ist ja noch was anderes, auch von der Preisklasse her 😉
@CooPerHeaD,
da wird der Kühler aber mindestens genau so heiß 😉
Nur weil kein Klimakondensator vor dem Wasserkühler steht, trocknet der wahrscheinlich schneller. Also weniger Dampfbildung (reine Vermutung)..
Halte vorsichtshalber die nächsten Tage den Kühlmittelstand im Auge. Aber ich habe da keinerlei Befürchtungen.. Mein TT dampft auch ab und zu einmal. Besonders beunruhigend, wenn man vor der Ampel steht und der Dampf leicht aufsteigt 🙁
Wenn Du Zeit, Lust und eine Digicam hast, könntest Du hier Fotos von Deinem TT einstellen:
Fotos von TT`s
Damit man sieht, was da so vor uns steht 😉
Hallo und willkommen hier.Nettes Kennzeichen.Ich fahre meinen TT jetzt seit 7,5 Jahren ,aber ein Rauchen aus dem Kühler würde mich auch sehr beunruhigen.Sepp,bist Du sicher das das normal ist?Oder liegts an der bei mir fehlenden Klima?Schöne Grüße aus Bielefeld,Klaus
Genau das habe ich mir auch gedacht als ich daheim angekommen bin und plötzlich dampft es.
Aber deine Arrgumente hören sich plausibel an, mache mir da keine weiteren Sorgen mehr.
Die Fotos reiche ich im Laufe der Woche nach, wollte den TT noch mal schön machen vorm Winter
und knipse dann auch direkt ein paar Bilder...
Hallo Bueller,
dass mit dem Kennzeichen kann ich erwiedern.
Bestimmt sieht man sich irgendwann einmal ...
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Sepp,bist Du sicher das das normal ist?
@Klaus,
naja, ich nehme meinen TT immer als Maßstab.. der dampft auch ab und zu mal mächtig. Wie gesagt, am Ampelstand nach Autobahnfahrt im Regen oder am Waschplatz, wenn er warmgefahren wurde.. da verdampft das Wasser vom Kühler weg.
Macht mich nicht mehr unsicher, da ich es ja kenne. Und wie gesagt, nachschauen im Ausgleichsbehälter schadet ja nicht.
Aber wenn ein Kühler undicht ist, da zischt es dann auch hörbar raus, wenn wirklich heißer Kühlmitteldampf austritt. Das hört man schon deutlich...
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
Die Fotos reiche ich im Laufe der Woche nach, wollte den TT noch mal schön machen vorm Winter
und knipse dann auch direkt ein paar Bilder...
hey.. sehr gute Idee von Dir 😉 🙂