hallo ein neuer mit fragen zu bluetooth

BMW 5er E60

hallo,
bin seit gestern auch besitzer eines 530d touring, bj. 2005. eine frage, hab auch die sufu schon bemüht. hab das navi professional mit einem telefonfesteinbau (so eine art handy) in der mittelkonsole. hab nun versucht ein anderes handy da irgendwie zu koppeln.
unter info-einstellungen kann ich auch ein neues gerät suchen und auch koppeln. aber wenn ich wieder auf kommunikation wechsele, taucht da nichts weiter auf, steht nur keine sim karte, kann nix weiter auswählen. hab auch das originale telefon aus der bluetooth liste gelöscht. geht ein artfremdes handy überhaupt zu verbinden, wenn nicht, frag ich mich aber was die bluetooth schnittstelle dann soll?
was aber richtig abartig ist - muß ich noch loswerden - kein becherhalter. also unbegreiflich bei so einem wagen. ideen nehm ich da auch gern an, wo soll ich meine morgenkaffee denn abstellen?????

15 Antworten

Die ersten "Zwillingskarten" von T-Mobile waren so, dass klingelte zuletzt ins Netz angemeldete Telefon. Logischerweise wen ich in das Auto eingestiegen war meldete sich auch in Netz und die Gespräche kamen auch da an. Es passierte aber (selten) dass Handy in der Tasche das Netz verloren hat, dann wieder gefunden und sich angemeldet. Dann klingelte leider das Handy. So bei längeren Strecken sicherer war das Handy abgeschaltet zu haben.

Jetzt gibt es solche SIM-Karten, bei den beide Telefone gleichzeitig klingeln und damit war das eingebautes Telefon super bequem und komfortabel. Leider als ich vor einem Jahr neuen Wagen gekauft habe gab es die fest eingebaute Telefone nicht mehr im Angebot. So habe ich jetzt zwangsläufig die BT-Lösung mit Schale und dem SE K810i. Es funktioniert aber nach längeren Fahrten vergisst man oft das Handy in der Schale. Bei kürzeren Fahrten wieder in der Tasche ist Der Empfang nicht immer optimal. Das ganze schöne Telefon-Komfort der man damals hatte ist weg.

Gruß Piotr

Deine Antwort
Ähnliche Themen