Hallo, E 280 oder E 320, Benziner,

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, ich will erstma ein Lob loswerden, hier findet man alles was man brauch, kompliment. Aber eins habe ich nicht gefunden unzwar, habe ich vor mir eine Mercedes E Klasse zu kaufen, ich möchte eigentlich gern den 320 Benziner, aber jetzt habe ich gehört das er zu viel verbraucht, ich solle lieber den E 280 nehmen,
Könnt ihr mir sagen was ich nehmen soll, welche vorteile und nachteile beide motoren haben.
Eins noch, ich brauche einen Motor der gut einen Wohnwagen ziehen kann!!!

Was haltet ihr von dem Benz:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wenn der link nicht geht auch bitte schreiben!!!

Schönen dank im Voraus. Gruß Mirco

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe seit 5 Wochen einen 350'er. Den möchte ich nicht mehr missen!
Die 7 G-Tronic ist sensationell. Mein Verbrauch liegt im Stadtverkehr bei ca. 12,5l, der bei Kurzstrecke und ständigem Stopp and Go auch gern auf 14-15l hoch geht.
Es stimmt, bei verhaltener Fahrweise auf der Autobahn braucht er wirklich nur ca. 10l.
Nun hat er aber 270 Pferde, die ja auch mal bewegt werden wollen. Dann steigt der Verbrauch aber erheblich. Ausgefahren habe ich Ihn leider noch nicht, dazu muss das Wetter und der Verkehr passen, man will ja niemanden gefährden! Somit kann ich noch nicht sagen was er unter Volllast verbraucht.
Er macht aber in jeder Hinsicht einen heiden Spaß!!!!! 😁

Schöne Grüsse
Egow211

43 weitere Antworten
43 Antworten

da ich selber ein 320 fahre geb ich jetzt mal mein senf auch dazu....
zu den unterhaltskosten:
steuer: 217€
versicherung: 970€ jährlich
assyst (hatte ich bis jetzt nur einen einen b): 265€+ 100€ öl
intervall: 20000km oder 2jahre
verbrauch: viel kurzstrecke um die 11-12l auf langstrecke unter 10l kein prob.
zur leistung muss ich sagen die reicht vollkommen aus...

den 350 hatte ich mal von meinem arbeitgeber (werk sindelfingen) muss ich sagen ist ein sahne motor mehr als genug leistung... mein verbrauch lag damals bei nicht schonender fahrweise bei 11l was ich für die ps zahl recht wenig finde...

zum 280 kann ich nichts sagen bin ich noch nie gefahren.....

Zitat:

Original geschrieben von Darkblood1981



den 350 hatte ich mal von meinem arbeitgeber (werk sindelfingen) muss ich sagen ist ein sahne motor mehr als genug leistung... mein verbrauch lag damals bei nicht schonender fahrweise bei 11l was ich für die ps zahl recht wenig finde...

Dem kann ich nur zustimmen. 

Zitat:

Original geschrieben von dana23


Ja danke, ich schaue mal nach einem 350er, ja ich will auch auf jden fall einen beim Mercedes Händler kaufen, ma schauen was sich ergibt. Meine Bedenken beim 350er sind der Verbrauch und die Unterhaltskosten. Hat einer erfahrungen mit dem 350er, verbraucht er wirklich weniger als der 320er.
Gruß dana23

Hallo Dana,

das ist wohl nur Wunschdenken oder? 😉

Ich kann behaupten, dass der E320 für seine Leistungen wirklich sparsam gewesen ist. Durchschnitt lag bei mir zwischen 10-11 l. Auf der Autobahn bei Tempo 130 und Tempomat unter 9 Litern. Das schaffe ich mit dem E350 beileibe nicht mehr!!

Ich vermute sogar, dass selbst der E280 mit Siebengang-Automatik nicht mehr den günstigen Verbrauch des E320 halten kann.

Okay, hergeben werde ich den E350 aber ganz bestimmt nicht mehr, falls du das nun angenommen hast! 😁

Egal welchen der drei Motoren du nun nimmst, der Fahrspass ist dir in jedem Fall gewiss. Es sollte für dich also der Preis und nicht so sehr der Verbrauch entscheiden. 😉

Viele Grüße
repeter42

Gibt es gefahren wenn ich ein mercedes 350er kaufe, der über 100000 km drauf hat?
MFG

Ähnliche Themen

Es besteht die Gefarh das du ihn nicht mehr hergeben willst, ansonsten denke ich ist es ein solider Motor.😁

@ Darkblood deine Versicherung wie setzt die sich zusammen wenn ich mal fragen darf ?

Zitat:

Original geschrieben von Kawa ZX-6R


@ Darkblood deine Versicherung wie setzt die sich zusammen wenn ich mal fragen darf ?

50% Haftplicht

70% Vollkasko

bei 9000 km bei der direktline.... wo bei die km leistung nicht wirklich viel ausmacht hab mir letztes jahr ein angebot machen lassen bei denen und sie waren sage und schreibe fast 800€ billiger auf´s jahr... war damals noch bei der R&V 

Habe SF mit 45 %, TK 150€ selbstb., normale Haftpflicht mit diversen anderen Parametern wie Tiefgarage, verh. mit Kind, eigene Bude u.s.w. zahle 1/2 jährlich 250€ und das ganze bei der Württembergischen Versicherung.

Z.B. Direct Line wo ich alles das gleiche eingab, war lediglich 50€ aufs Jahr billiger und bei diversen anderen Anbietern +/- , wobei ich sagen muß habe beim selben Versicherer ein Motorrad als Zweitfahrzeug laufen.🙂 brmm brmm brmm

Zitat:

Hallo Mirco,
eigentlich bin ich ja kein Dieselfan, aber Du schreibst, Du willst einen Wohnwagen ziehen. 
Dafür ist aber unumstritten ein Diesel die bessere Wahl.
Zum Verbrauch. Ich hatte als erstes einen 320ger. Der Verbrauch lag, bei zügiger Fahrweise, bei 12 Liter. Bei Hängerbetrieb wird sich das wohl locker steigern lassen.😁
Zum Kauf würde ich Dir vorschlagen den Wagen bei einem Mercedeshändler zu kaufen. Die sind auch nicht wesentlich teurer. Hier hast Du zumindest eine Gewährleistung vom Händler. Kann schonmal von Vorteil sein und Geld sparen.

Da muss ich mal was zu sagen ,bei einem MB Händler bekommst du keinen mehr zu kaufen die älter als 10 Jahr sind weil sie keine Gebrucht Wagen Garantie übernehmen wollen

Da muss ich mal was zu sagen ,bei einem MB Händler bekommst du keinen mehr zu kaufen die älter als 10 Jahr sind weil sie keine Gebrucht Wagen Garantie übernehmen wollen

Zitat:

@Schwerlastbrummi50 schrieb am 1. August 2020 um 20:05:30 Uhr:


Da muss ich mal was zu sagen ,bei einem MB Händler bekommst du keinen mehr zu kaufen die älter als 10 Jahr sind weil sie keine Gebrucht Wagen Garantie übernehmen wollen

Nach 12 Jahren diese Antwort.

Zitat:

@Schwerlastbrummi50 schrieb am 1. August 2020 um 20:05:30 Uhr:


Da muss ich mal was zu sagen ,bei einem MB Händler bekommst du keinen mehr zu kaufen die älter als 10 Jahr sind weil sie keine Gebrucht Wagen Garantie übernehmen wollen

Und das mußt Du nach über 12 Jahren sagen? Der Thread ist von 2008...

Zitat:

@Schwerlastbrummi50 schrieb am 1. August 2020 um 20:05:30 Uhr:


Da muss ich mal was zu sagen ,bei einem MB Händler bekommst du keinen mehr zu kaufen die älter als 10 Jahr sind weil sie keine Gebrucht Wagen Garantie übernehmen wollen

Aufs Datum Achten.!!

Der Post ist vom

6. März 2008 um 13:22:00 Uhr

!!! ????????????????

Top sage ich nur. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen