Hallo, brauche HILFE ,,, Auto von Wagenheber gerutscht

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo danke für deine hilfe schon mal in vorraus !

Wollte heute die winterreifen drauf machen und haben dann total tollen wagenheber von clk genommen, und wie sollte das auch anders sein, also der Wagen rollte zurück und das rad wo ich alle schrauben schon drausen hatte was nicht abgehen wollte war nun ab, es war nun schräg hinten drine, also wagen wieder hoch rad raus und winterrad eingebaut so das ende von lied ist bei der probfahrt hörte ich die ganze zeit ein schleifen wagen fährt nicht irgendwie wacklig oder so nur schleiffen so was kann das sein ??? ackse im arsch ??? also das ein blech verschoben ist das hört man ja von nur was kann das noch sein und was wird das wohl so kosten jemand damit erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Denke mal das dein Ankerblech welches hinter der Bremsscheibe sitzt ein bisschen verbogen ist. Einfach wieder gerade biegen und fertig.
Aber wie kann der Wagen zurückrollen. Da hast du wohl einen Fehler gemacht und es ist nicht die Schuld vom total tollen MB Wagenheber. Hast du vergessen die Feststellbremse anzuziehen. Habe schon oft den MB Wagenheber benutzt und bei mir ist der Wagen noch nie zurückgerollt.

Gruss Olli

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also mein interesse lag daran was zu wissen was bei sowas alles kaputt gehen kann, um meine vorstellung von denn kosten zu bekommen und vieleicht ist es auch schon mal jemand passiert der mir da weiter helfen konnte !!

danke für die sinvollen antworten !!

und zu denn thema wie sowas passiert, nun ja ist halt etwas dumm gelaufen !!!

Bremsleitung der geht es gut, das waren keine 45 gradwinkel halt nur bischen verkantet mehr aber nicht !! da ist das nicht mal hingekommen

So und klar lasse ich denn Wagen noch nach sehen ist doch logisch und das sofort wenn ich mein problem mit der Köpferraumklappe in denn griff bekommen habe, wozu hier ja schon viele post sind, nur kriege ich das irgendwie nicht so hin gibt es hier eine aus verden der damit erfahrung hat und mir das ding mal heile macht??ß

Die geschichte dazu ist ganz einfach gesacht, meine Batterie war zu schwach wollte die auf laden also darauf hin raus mit denn ding und angeschlossen, ja und dann wollte ich sie einbaune und der kopferräum geht nicht mehr auf!!

habe das mit denn kleine schwarzen kasten versucht, aber naja ging nicht (HOFFE JA NUR DAS DA NIX PASSIERT IST NACH DIESEN KACK TAG) dann denn weissen schlauch druchgeschnitten und gepostet aber nix passiert!!

ich muss irgendwie das ding auf kriegen !!
Also gut wäre ohne grosse beschädigungen und fieleicht gibt es hier ja eine fachmann für aus der umgebung von verden !!

Hallo DanBlack 78 - Kannst Du Dein Kofferraumschloß nicht mit dem
normalerweise zu Deinem Auto gehörenden manuell zu benutzenden
Schlüssel öffnen? Ich meine das flache Schüsselteil, was so aussieht
als wäre es völlig aus Plastik!-Wenn Du es genau anschaust, siehst
Du, daß man hinten einen Schlüssel mit einem kleinen Plastikgriff
herausziehen kann.-Diesen Schlüssel mußt Du ins Kofferraumschloss
gerade einführen -ohne zunächst zu drücken nach -ich glaube r e c h t s
drehen - und dann drücken, sodaß innen der Halteriegel zurückschnappt und sich das Schloss öffnen läßt. (Es kann aber auch sein -ich weiß es jetzt im Moment nicht- daß Du erst nach links drehen mußt um dann
zu drücken ---) -In der zum Wagen gehörenden Betriebsanleitung steht`s
übrigen g e n a u drin!!
Solltest Du den Schlüssel verbummelt haben, kannst Du übrigens auch
den innen im Elektro-Fernbedienungsschlüssel befindlichen schmalen
langen Schlüssel herausziehen und mit diesem den Kofferraum
manuell öffnen -so wie oben beschrieben!
Sollte jedoch das Kofferraumschloss innen so stark korrodiert sein,
daß es sich nicht bewegen läßt ,-sieht es schon schlimmer aus!
Dann müssen Elektro-Profis ran - glaube ich - , die Dein Auto
vom Motorraum aus über den Anlasser mit einem Anlass-Power-Pack
starten , damit Du den Kofferraum über den innen auf der Mittelkonsole befindlichen Zug-Knips-Schalter öffnen kannst.
Unbedingt beachtet werden muß dabei, daß elektrnische Bauteile
im Auto n i c h t beschädigt werden!!!!! Wie gesagt, es müssen
Profis sein!! Damit ist nicht zu spaßen - sonst wird es richtig teuer!!
MFG--Schickhans-- v.Rande Berlins

schlüssel

so also war nun das blech gott sei dank !!

und habe denn kpferraum auf !!

schickhans, also bischen kenne ich schon meine wagen und weiss das in denn Plastik ein schlüssel drine ist !! aber nein das ding überhaupt nicht da rein !! aber wie gesacht offen!!

Zitat:

Original geschrieben von oedel.clk



Zitat:

Original geschrieben von kandesbunzler


...kann man denn nach seinem vorherigen "Missgeschick" mit dem Wagenheber überhaupt davon ausgehen, dass er weiss, was ein "Ankerblech" ist ???
...am Ende sucht er noch nach einer Schiffsschraube ! ;-)

Einfach herrlich!!😛😛😛😛 Der könnte glatt von mir sein!!!😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Bei solchen Aktionen (Auto vom Wagenheber gerutscht) kann man nur immer wieder gebetsmühlenartig folgende Hinweise geben:

  • Niemals unters Auto legen oder greifen, wenn das Fahrzeug alleine mit dem Wagenheber aufgebockt ist. Baut euch eine zweite "Sicherung" ein. Z.B. das Ersatzrad oder einen dicken (einzelnen) Stein (keinen Turm bauen!) unter das Auto legen. Das Abkippen eines Fahrzeugs vom Wagenheber sieht schön langsam und gemütlich aus, aber nichts hält diesen Vorgang auf, außer es gibt eine zweite Sicherung. Und bei dem Gewicht haben schon so manche das Leben, das Bein, den Arm oder im besten Falle nur ein paar Finger verloren.
  • Niemals auf den Gang oder die Feststellbremse alleine verlassen. Speziell beim Hochbocken an der Hinterachse bremst nur noch ein Rad, was im ungünstigen Fall (z.B. etwas Sand) auch wegrutschen kann. Zusätzlich einen Keil nutzen! Im absoluten Notfall geht auch ein Ziegelstein. Keine ideale Lösung, auf die man sich voll verlassen sollte, aber wenigstens besser als gar nix.

Sorry, wenn ich hier den Klugscheisser spielen muss. Aber ich habe es miterlebt, wie jemand schwer am Bein verletzt wurde. Die Bremsscheibe und das Blech dahinter haben ihm fast das Bein unsauber abgetrennt. Teil vom Muskel war verloren. Und damit hatte er noch ein Schweineglück. Und es war der hier beschriebene Klassiker (Auto vom Wagenheber gerutscht).

omg !!! das thema ist doch schon lange wieder langweilig, und lieber kubeck nein mach dir keine sorge, das raff ich schon ab !!

Zitat:

Original geschrieben von DanBlack78


omg !!! das thema ist doch schon lange wieder langweilig, und lieber kubeck nein mach dir keine sorge, das raff ich schon ab !!

Sollte ja icht beleidigend sein - ich fand die trockene Art nur gut.

Ein bißchen Spaß muss sein... 😎

kann man sehen wie man will

Natürlich - ist ein freies Land...

verstehe nicht wieso man nicht einfach antworten kann??? immer diese oberlehrer, ja mein gott er hat ein fehler gemacht, und ??? hab ihr noch nie ein fehler gemacht??? ohne worte sind hier einige im forum :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen