Hallo an alle
Hallo ich bin Christian und möchte mich hier kurz Vorstellen. Hab mir vor kurzen ne alte Harley geholt , träume schon seit etlichen Jahren davon und bin stolz wie bolle . Ich komme aus Mecklenburg Vorpommern. An Harley`s zu schrauben ist für mich Neuland aber ich hoffe das ich hier paar interessante tipp`s bekommen und vielleicht kommt ja auch der eine oder andere aus Mecklenburg.
Wünsche allen viel Spaß beim Moped fahren.
Gruß Christian
Beste Antwort im Thema
du, mein freund, hast null ahnung über was wir uns hier unterhalten. wahrscheinlich ists eh der TE der sich flugs nochmal neu angemeldet hat...
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Columbo88
Oh nun bin ich auch der TE ???? Na wenn du das glaubst.
Bis jetzt war das hier ein Erbauliches Thema bei dem man viel lernen konnte.
Von Leuten mit Ahnung!
Jetzt kommst du und du hast keine!
Geh Spielen und lass die Großen Jungs weiter über Technik sprechen.
Und ich höre gerne weiter zu.
Zitat:
"da gibts ja nun etliche varianten. ich hab ganz offiziell vorne 150er auf 4,5", hinten 150er auf 5,5" eingetragen. bei einem auto 205er auf ner 9"-felge....laut den offiziellen tabellen geht das alles nicht."
Das ist dann ja auch nicht Tüv-Konform. Die Polizei kann dich damit genauso still legen bzw. darf der Tüv die Plakette nicht zuteilen ....
Ich sag mal so: Fahrt weiter eure Honda Monkey´s und dann ist doch gut.
Ich denke es ist ein Unterschied, ob man sich mal einen breiteren Reifen auf einer schmalen Felge eintragen lässt (oder auch nicht), oder ob man wissentlich ein Bike mit einem falschen Zulassungsdatum verkauft, um zusammengeschraubte Ersatzteile als vollwertiges Bike zu verkaufen. Die dann noch die Bestandssicherung alter Bikes ausnutzen, um sonst absolut nicht zulassungsfähiges Material auf die Strasse zu bringen. Für oft sehr gutes Geld. Stichwort Gewinnmaximierung.
Der Dumme ist dann der gutgläubige Käufer der sich (wie der TS) ein Loch im Bauch über seine Neuerwerbung freut, und dann schlagartig ernüchtert wird. Entweder durch Freunde, ein Forum, Motorradkenner oder eben die Freundlichen Helfer in grün/silber/blau.
Zitat:
Original geschrieben von portos12
Der Dumme ist dann der gutgläubige Käufer ... und dann schlagartig ernüchtert wird.
Entweder durch Freunde, ein Forum, Motorradkenner oder eben die Freundlichen Helfer in grün/silber/blau.
Oder (ich sage es noch einmal...) durch die Versicherung, die die Regulierung jedweder Schäden verweigert.
Und wenn man dann gerade Jemanden umgenietet hat...
Zitat:
Original geschrieben von portos12
Andere verkaufen einen Straightleg Frame EZ 51, den es aber erst ab 55 gab als "Ein *** Starrrahmen Aufbau der Extraklasse !...Ein mega geiler Ofen - altes Baujahr, ausgestattet mit Kick- und E-Starter !" Mit Late Shovel Motor und W&W Springergabel.Natürlich wieder ohne Beiwagenaufnahmen oder Befestigung für Werkzeugkiste. Und tiefergelegt. (So einen Blödsinn hätte die Altvorderen nie gemacht, die wollten schliesslich SCHNELLER um die Kurven kommen).
Und das ganze für fast 35kEuro. Soviel Chuzpe muss man erstmal haben. Aber irgendwie scheint System in der Sache zu sein, ist also kein Einzelfall oder die Ausnahme.
Der hat einfach drei ganze Jahre beim Händler gestanden 😉, denn bis Bj.48 gab's bereits "Straightlegs". Bj. kann, muss aber nicht Erstzulassungsdatum sein.
@Columbo88
Freunden sagt man die Wahrheit, auch wenn sie mal weh tut, und lässt sie nicht in's offene Messer laufen (wie es Dir offensichtlich angenehm ist).
Wenn's wirklich "Freunde" sind, verstehen sie das.
Wenn nicht ...
Adieu.
Grüße
Uli
Zitat:
Der hat einfach drei ganze Jahre beim Händler gestanden 😉, denn bis Bj.48 gab's bereits "Straightlegs". Bj. kann, muss aber nicht Erstzulassungsdatum sein.
Ich bin zu seinen Gunsten davon ausgegangen, dass er den Late Shovel wenigstens in einen Panhead Rahmen, und nicht auch noch in einen noch kleineren Knuckle Rahmen gehämmert haben will.
Das Sitzrohr sieht noch gerade aus und man erkennt das Lenkradschloss. Deshalb 55.
So Leute ich denke wenn man Fehler macht sollte man auch den Arsch in der Hose diese einzugestehen.
Also entschuldige ich mich für meine Äußerungen, wobei ich nach wie vor nicht damit einverstanden bin wie hier einige mit dem TE umgesprungen sind...
Ich bin mittlerweile ebenfalls davon überzeugt das diese Karre der letzte Müll ist und hoffe das auch der TE das richtige in die Wege leiten wird.
Ich selber bin ein Trabant-Fetischist und hasse es ebenfalls wie Ihr wenn dort die Ident-Nr. gefälscht werden (leider keiner Seltenheit).
Ein Kenner erkennt das natürlich auf den ersten Blick aber ein Leihe ?????
Ich finde es schlimm das man in unserer heutigen Zeit nichts aber wirklich nichts mehr kaufen darf wenn man keine Ahnung von der jeweiligen Materie hat.
Schei**** System
Oder besser: Jemanden Mitnehmen, der etwas davon versteht. Denn es gibt mindestens einen Händler in Deutschland, der aktiv genau solche Fakes anbietet und verkauft. Für sehr gutes Geld.
Dann ab zum Gutachter und dem Händler das Teil wieder auf den Hof stellen. Bei dem geht das, im Gegensatz zu einer Privatperson.
Zitat:
Original geschrieben von Columbo88
Ich finde es schlimm das man in unserer heutigen Zeit nichts aber wirklich nichts mehr kaufen darf wenn man keine Ahnung von der jeweiligen Materie hat.
das war nie anders....blödheit wird bestraft...
Original geschrieben von Columbo88
So Leute ich denke wenn man Fehler macht sollte man auch den Arsch in der Hose diese einzugestehen.
Also entschuldige ich mich für meine Äußerungen, wobei ich nach wie vor nicht damit einverstanden bin wie hier einige mit dem TE umgesprungen sind...
Dem gebührt Respekt......Hut ab.
Man muss nicht alles gut heißen, was hier geschrieben wird. Ich denke es hat niemand etwas gegen kritische Beiträge solange diese sachlich bleiben.
Pre Evo und ScottyMoore :
Toll da gehen diese Kommentare weiter .... Ich denke mir mein Teil :-P Ihr seit so Klasse ....
@Kaffee, schwarz:
Bei gewissen Sachen ist es vollkommen egal ob´s vom Händler oder von einer Privatperson ist. Arglistige Täuschung wird in beiden Fällen geahndet.
Bei Privatpersonen wird es allerdings schwieriger das Geld zurück zubekommen.
Ich will mal nochmal das Thema Tauschrahmen reinwerfen. Ich weiß das vor einigen Jahren viele Tauschrahmen von VG eingetragen wurden. Das war dann allerdings komplett mit allen Gutachten und auch in Schein und Brief eingetragen. Hersteller war dann immer noch Harley Davidson. Die Rahmen waren aber auch exakte 1:1 Kopien der HD-Starrrahmen. Da gab es auch einen Paragraphen der das erlaubte, keine Ahnung welcher das war, will jetzt nicht suchen.
Das wäre doch aber evtl. eine Möglichkeit? Einen Tauschrahmen der nicht so teuer ist besorgen und mit den Originalen Papieren eintragen lassen. FTW bietet das immer noch an.
SScycle schreibt das auf Ihrer Webseite:
http://www.sscycle.de/SSC/products/Rahmen/RAHMEN_DE.htmZitat:
Alle Motorradrahmen werden mit TÜV-Gutachten nach neuesten EG-Richtlinien und einer Fertigungsnummer ausgeliefert. Sie können als Tauschrahmen oder zum Motoradneuaufbau verwendet werden.
Oder hier von Ride-Inn:
http://www.ride-inn.com/Rahmen-01.51.0.htmlZitat:
Wir verbauen VG Rahmen aus dem einfachen Grund weil sie stufenlos gebaut werden können und jede Variante den Segen des TÜV`s hat.
Ferner ist es möglich, unter Beibehaltung der Erstzulassung, einen einmal gebauten Rahmen so zu verändern das ein ganz anderes Fahrwerk entsteht, so kann aus einem Bobber ein Chopper werden.
Hab ich vor Jahren mal in einem Modegeschäft gesehen.
Hat auch einen Starrrahmen und war zu verkaufen. Ich fand die HD ja ziemlich schick aber dann war es doch auch nur wieder ein Fake ????
Siehe Bilder: