Hallo an alle

Harley-Davidson

Hallo ich bin Christian und möchte mich hier kurz Vorstellen. Hab mir vor kurzen ne alte Harley geholt , träume schon seit etlichen Jahren davon und bin stolz wie bolle . Ich komme aus Mecklenburg Vorpommern. An Harley`s zu schrauben ist für mich Neuland aber ich hoffe das ich hier paar interessante tipp`s bekommen und vielleicht kommt ja auch der eine oder andere aus Mecklenburg.
Wünsche allen viel Spaß beim Moped fahren.
Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

du, mein freund, hast null ahnung über was wir uns hier unterhalten. wahrscheinlich ists eh der TE der sich flugs nochmal neu angemeldet hat...

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von portos12


Das Problem ist nur, dass die Rahmen bis 69 keine Rahmennummern hatten. Was will man also vorlegen?

das gutachten eines sachverständigen!

Yo, das ist wohl der Weg, wie solche Nachbaurahmen eine Zulassung bekommen. Man legt irgendeinen ungestempelten Lenkkopf vor. Der Gutachter hat magische Fähigkeiten und Bescheinigt die Authentizität. Bzw das dieser Lenkkopf zu der 60er Rahmennummer gehört

Oder besser noch: Man stempelt sich gleich selber sein Wunschzulassungsdatum in einen x-beliebigen Lenkkopf.

Irgendwoher müssen die tausende von gefälschten Rahmen ja kommen. Ich denke das wird geschäftsmässig von Leuten betrieben, die selber nix davon verstehen. Sonst wäre nicht zu erklären, warum immer wieder Rahmen mit Baujahren auftauchen, die so gar nicht möglich sind.

In Amerika ist das alles ein bisschen stringenter, da muss man auch den Motor mit passender Nummer vorlegen. Und natürlich muss alles auch zeitlich passen und mit den Unterlagen bei HD übereinstimmen.

das sind in Deutschland nur noch wenige Fahrzeuge die dazukommen. Der eine oder andere Graukittel scheint halt gern extra was dazu zu verdienen....

Falls Du was "echtes" in dem Stil suchst hätte ich eine anzubieten mit Original Panhead Starrahmen... nur leider nicht für 10.000 Ocken zu bekommen (-:

Hallo,

habe den Thread verfolgt und möchte nun auch mal als Neuling meinen Senf dazugeben. Muss eingestehen, dass ich von Harley's nicht viel Ahnung habe und von alten Harley's überhaupt keine. Ich kann aber etwas zu DEKRA und Rahmen sagen. Ich wohne an der Grenze Thüringen/Hessen und habe mit beiden DEKRA's Erfahrung, da ich eine alte MZ ES 250 Baujahr 1961 fahre. In Sachen Rahmen und Umbau sind diese Zeitgenossen penibel genau. Habe mal gedacht fährst zum TüV nach Hessen, die haben mit MZ nicht soooo viel Ahnung. Aber ich musste feststellen, dass die Prüfer ebenso wie in Thüringen voll in der Materie stehen. Ich selbst hatte mit dem Rahmen meiner ES mal große Schwierigkeiten.Wie gesagt das Teil ist Baujahr 61 war zu DDR Zeiten immer zugelassen und habe auch nach der Wende ohne murren einen Bundesdeutschen KfZ Brief mit Zulassung und allem drum und dran erhalten. 2 Jahre später beim TÜV, eine Zahl der Rahmennummer hat nicht gestimmt.Moped wurde sofort stillgelegt. Hatte zu Glück noch den Kaufbeleg meines Vaters von 61. Dadurch konnte ich nachweisen das beim Umtausch des Briefes bei der Zusasungsstelle eine falsche Zahl eintragen wurde.
Ansonsten wäre nur TÜV über eine Vollabnahme möglich gewesen und ich hätte das Ding nie wieder zugelassen bekommen. Weil das Moped dann der Abgasnorm unterliegt geschweige von Blinkern und anderen Firlefanz. Und da ich nun weiß wie pingelig auch die DEKRA in den neuen Bundesländern ist, ist es mir unverständlich, daß TE sein Moped 3 mal hintereinander TÜV bekommen hat. Es sei denn, der Vorbesitzer hat ein kleines "Muddelchen" mit einem DEKRA Mitarbeiter laufen. Nicht lachen, aber das gibt es. Sind ja schließlich auch nur Menschen. Es kann natürlich auch sein, dass das Bike vom TE in dem Bundesland so akzeptiert wird. Er wohnt in Mecklenburg, gerade Straßen, schöne weite Alleen, richtige Harley Gegend, was soll er dann in Bayern wo ihm die Rennleitung das Ding womöglich stillegt.
Aber Spass beseite.
Ich würde mich persönlich an möglichen versicherungsrechtlichen Schwierigkeiten bei einem Verkehrsunfall stören. Wenn TE das nicht juckt ist es nicht ganz seine Sache, denn oftmals bleiben Opfer eines solchen Unfalls auf ihren Kosten sitzen.
Für mich bleibt aber trotz dessen eine Frage offen. Wer gibt mir die absolute Sicherheit, dass Umbauten an meinem Fahrzeug in Ordnung sind, wenn nicht die DEKRA !!
TE vetraut auf die Aussagen der DEKRA, auf wessen Aussagen soll er sonst vertrauen ?
Wo soll er sich hinwenden ? Der Rat das Moped zurückzugeben ist für mich als Außenstehender plausibel und logisch. Aber ich weiß auch wie es ist wenn man sich in eine Bike verliebt hat.

Gruss Rolf

Gruß Rolf

Gruss Rolf

Nice Bike ,

viel Spaß und wenig Ärger !!!!!

Hallo

Ist das nicht ein originaler Lenkkopf. Hat ja ein Lenkradschloss und sieht so ganz original aus. Was sagt ihr dazu ?????

Entweder er wurde gespachtelt und geschliffen, oder es ist eine Replika.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hallo

Habe nach ein Jahr streit vor Gericht wegen der Harley endlich Gewonnen . Kaum haben sie die Harley abgeholt und nun ist sie wieder im Netz . Schweinerei ist so was

Hallo Lewi_85,

wenn du bei Gericht obsiegt hast, wirst du mittels Urteil ja den Betrug nachweisen können.
Bewahre bitte! zukünftge Käufer dieses Bikes vor den Erfahrungen die du machen musstest, indem du eine Anzeige wegen versuchten Betrugs bei der Polizeidienststelle oder Staatsanwaltschaft erstattest, die für den Wohnort des Anbieters zuständig ist.
Die Daten düftest du ja haben.

PS: Schön, dass du dich noch gemeldet hast.

Also was hier teilweise für halbwahrheiten und bullshit verfasst wird, ich weis das thema ist von 2014 und es juckt eh keine alte sau mehr was ich zu sagen habe, aber was laufen hier für uninformierte luftpumpen rum. Ich kann die bilder nicht sehen aber da sich alle über den rahmen aufregen nehm ich mal an der sieht verbasstelt und generell shice aus. Fakt ist, dass das erstzulassungsdatum eines fahrzeuges sich auf den rahmen bezieht und sonst nix, wenn du einen z.B. duoglide rahmen hast und der von 60 ist mit den papieren dann handelt es sich dabei um das fahrzeug und du kannst an den ranschmeissen was du möchtest, solange du fleissig zum tüv gehst. Wenn ein anderer rahemn verbaut ist muss dieser als tauschrahmen eingetragen sein und das geht bei jedem baujahr, was soll man denn auch machen wenn der orginale bricht oder sonst was ist. Also mal ehrlich hat hier irgendwer überhaupt mal ein bike gebaut? Wenn der rahmen nicht als tausch eingetragen ist bzw die veränderungen daran nicht eingetragen ist erlischt BE und die karre wird EZ 2021. Wo ich mich nicht auskenne und das gebe ich auch zu, weil mein ego das verkraftet, ist die sache mit dem starrahmen, laut meinem wissen wird eine verschlechterung des fahrverhaltens, was ein starrahmen ja ist, in der regel nicht eingetragen. Alles andere ist scheissegal, mal abgesehen dass es wohl keinen orginalrahmen gibt von dem nicht schon mal was abgemacht wurde. Das mit der versicherung ist auch quatsch, wenn er die karre kauft und da was dran nicht stimmt auf das er keinen einfluss hat dann kann er auch nicht dafür haftbar gemacht werden, oder denkt ihr ernsthaft, dass die deutsche rechtssprechung erwartet, dass du sämtliche harley factory bücher beim kauf studiert hast...das ist aufgabe vom tüv der haftet wenn ein stempel draufkommt. Ohne die bilder zu sehen sag ich wunder dich ned wenn was is ich kanns nicht ausschließen...gut du hast dich eh schon gelöscht aber naja. Auf jeden fall furchtbar viele unwahrheiten hier

Ganz genau! So und nur so…. 😁

Zitat:

@NorriMichlson schrieb am 30. Oktober 2021 um 15:47:06 Uhr:


Also was hier teilweise für halbwahrheiten und bullshit verfasst wird, ich weis das thema ist von 2014 und es juckt eh keine alte sau mehr was ich zu sagen habe, aber was laufen hier für uninformierte luftpumpen rum. Ich kann die bilder nicht sehen aber da sich alle über den rahmen aufregen nehm ich mal an der sieht verbasstelt und generell shice aus. Fakt ist, dass das erstzulassungsdatum eines fahrzeuges sich auf den rahmen bezieht und sonst nix, wenn du einen z.B. duoglide rahmen hast und der von 60 ist mit den papieren dann handelt es sich dabei um das fahrzeug und du kannst an den ranschmeissen was du möchtest, solange du fleissig zum tüv gehst. Wenn ein anderer rahemn verbaut ist muss dieser als tauschrahmen eingetragen sein und das geht bei jedem baujahr, was soll man denn auch machen wenn der orginale bricht oder sonst was ist. Also mal ehrlich hat hier irgendwer überhaupt mal ein bike gebaut? Wenn der rahmen nicht als tausch eingetragen ist bzw die veränderungen daran nicht eingetragen ist erlischt BE und die karre wird EZ 2021. Wo ich mich nicht auskenne und das gebe ich auch zu, weil mein ego das verkraftet, ist die sache mit dem starrahmen, laut meinem wissen wird eine verschlechterung des fahrverhaltens, was ein starrahmen ja ist, in der regel nicht eingetragen. Alles andere ist scheissegal, mal abgesehen dass es wohl keinen orginalrahmen gibt von dem nicht schon mal was abgemacht wurde. Das mit der versicherung ist auch quatsch, wenn er die karre kauft und da was dran nicht stimmt auf das er keinen einfluss hat dann kann er auch nicht dafür haftbar gemacht werden, oder denkt ihr ernsthaft, dass die deutsche rechtssprechung erwartet, dass du sämtliche harley factory bücher beim kauf studiert hast...das ist aufgabe vom tüv der haftet wenn ein stempel draufkommt. Ohne die bilder zu sehen sag ich wunder dich ned wenn was is ich kanns nicht ausschließen...gut du hast dich eh schon gelöscht aber naja. Auf jeden fall furchtbar viele unwahrheiten hier

Aha, und warum wurde der Käufer durch die Kommentare der uniformierten Luftpumpen dann Misstrauisch und hat vor Gericht gewonnen ?

Deine Antwort