Hallo an alle

Harley-Davidson

Hallo ich bin Christian und möchte mich hier kurz Vorstellen. Hab mir vor kurzen ne alte Harley geholt , träume schon seit etlichen Jahren davon und bin stolz wie bolle . Ich komme aus Mecklenburg Vorpommern. An Harley`s zu schrauben ist für mich Neuland aber ich hoffe das ich hier paar interessante tipp`s bekommen und vielleicht kommt ja auch der eine oder andere aus Mecklenburg.
Wünsche allen viel Spaß beim Moped fahren.
Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

du, mein freund, hast null ahnung über was wir uns hier unterhalten. wahrscheinlich ists eh der TE der sich flugs nochmal neu angemeldet hat...

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx



Zitat:

Original geschrieben von portos12


Oder hier: 55er Starrahmen mit Shovelmotor. Wohl aus derselben "Produktion" wie das Bike des TS:
http://suchen.mobile.de/.../197323314.html?...
Sieht ja schon goil aus, das Teil.

Alles Fake?

Für die Kohle wäre das schon übel.....

zumindest passt die EZ 55 nicht zum wishbone-rahmen (den gabs von 1948 bis Mitte 1954), und ist einer der meistkopierten rahmen überhaupt. sieht auch etwas gestretched aus. mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit ein neuaufbau mit nachbaurahmen.

der shovel-motor (ist ein S&S) passt auch nicht....müsste ein pan sein.

Und was 'nen intelligenter Einfall, aus dem Kennzeichen nur das "GM" zu löschen 😁, das macht das Fzg. ja völlig unkenntlich für Leute mit Zugang zu Zulassungsstellen 🙁 😉.
Das sieht zwar aus , wie ein Wishbonerahmen, dann passt aber das Jahr der Erstzulassung nicht (außer, das Ding hätte beim Händler rumgestanden), denn ab Bj. 55 hatten die Rahmen wieder gerade Unterzüge. Zudem müsste jemand die Gußteile im unteren Bereich (Seitenwagenanschlüsse) komplett weggeflext haben und an den Durchmesser der Rahmenrohre angepasst (ein absolutes No Go aus Festigkeitssicht). Bleibt wieder mal ein Zubehörrahmen, und dann ist es schon wieder mal keine Harley, denn noch ist der Rahmen ausschlaggebend für den Herstellerangabe zum Vehikel.

Grüße
Uli

Shovel im Starrrahmen, passt rein, was nicht reinpast ohne modifikation is der breite Schlappen. Was sagt uns das? Genau, Replika Rahmen, oder mod. OEM Rahmen.

EVO im Starrahmen geht nur mit Replika Rahmen, oder stark mod OEM Rahmen, oder:

Es gab mal von S&S einen EVO Style Motor mit gekürzten Zylindern, past rein.

Da beide ältere Baujahre aufweisen, steht warsch. HD als Hersteller im Papier......ups

EDIT da war der Uli schneller

hey, das istn custombike fürn kirchturm....sei mal nicht so mißgünstig und pingelig...

Ja jetzt bin ich überzeugt ....

Von was?

Zitat:

Original geschrieben von ScottyMoore


Shovel im Starrrahmen, passt rein, was nicht reinpast ohne modifikation is der breite Schlappen. Was sagt uns das?

naja...5,5 Zoll bekommt man hinten problemlos rein.....keine ahnung was das teil auf dem bild hat, aber viel breiter wirds auch nicht sein.

habe für den schmerzfreien chopper-freund noch nen rahmen liegen: mit stretch, rake (ausgelegt für 30 inch over), hinten breiter, passend bis evo....

Servus,

Die Felgenreifenkombi beim EVO- Teil aus MOBILE is jedenfalls ned zulassig, 150/80er maximal auf 4" 150/70er max auf 4 1/2".

Verbaut isne 5,5" Felge

Was in dem Shovel drinn is krieg ich auch noch raus.

Das macht Spass..............!!!!!!!!

Gruss SM

naja......da gibts ja nun etliche varianten. ich hab ganz offiziell vorne 150er auf 4,5", hinten 150er auf 5,5" eingetragen. bei einem auto 205er auf ner 9"-felge....laut den offiziellen tabellen geht das alles nicht.

So kennwas, da machen sich ne Armee von Inschenören die Mühe und schreiben Tabellen, und erlassen Vorschriften, für was? Für die Katz weils eh de meistn wurscht is.....

Gruss vom SM, dem jez a ois wurscht is.

Andere verkaufen einen Straightleg Frame EZ 51, den es aber erst ab 55 gab als "Ein *** Starrrahmen Aufbau der Extraklasse !...Ein mega geiler Ofen - altes Baujahr, ausgestattet mit Kick- und E-Starter !" Mit Late Shovel Motor und W&W Springergabel.

Natürlich wieder ohne Beiwagenaufnahmen oder Befestigung für Werkzeugkiste. Und tiefergelegt. (So einen Blödsinn hätte die Altvorderen nie gemacht, die wollten schliesslich SCHNELLER um die Kurven kommen).

Und das ganze für fast 35kEuro. Soviel Chuzpe muss man erstmal haben. Aber irgendwie scheint System in der Sache zu sein, ist also kein Einzelfall oder die Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von Columbo88


Ja jetzt bin ich überzeugt ....

Davon das hier einige keine Freunde haben ....

"hey, das istn custombike fürn kirchturm....sei mal nicht so mißgünstig und pingelig..."

Dieser Kommentar ist ja wohl vollkommen für den Popo ... Und genau deswegen zweifle ich hier an einigen Aussagen.

"da gibts ja nun etliche varianten. ich hab ganz offiziell vorne 150er auf 4,5", hinten 150er auf 5,5" eingetragen. bei einem auto 205er auf ner 9"-felge....laut den offiziellen tabellen geht das alles nicht."

Das ist dann ja auch nicht Tüv-Konform. Die Polizei kann dich damit genauso still legen bzw. darf der Tüv die Plakette nicht zuteilen ....

Ich sag mal so: Fahrt weiter eure Honda Monkey´s und dann ist doch gut.

du, mein freund, hast null ahnung über was wir uns hier unterhalten. wahrscheinlich ists eh der TE der sich flugs nochmal neu angemeldet hat...

Ich wusste nicht das wir Freunde sind ?

Kann mich nicht dran erinnern mit dir schon einen Getrunken zu haben.

Oh nun bin ich auch der TE ???? Na wenn du das glaubst.

Deine Antwort