Halllo

Audi 80 B3/89

Ich habe einen Audi 80 Avant 115 PS.
Möchte jetzt einmal die musik anlage vernünfitg einbauen.
Ich möchte gerne meine Bassbox da reinbauen wo das Reserve Rad sitzt. Der Bass sitzt jetzt noch im Orginal Gehäuse (Rödek Bass)
Habe es mir jetzt so gedacht wenn der Bass drin ist dann ein Lochblech rüber das der bass noch gut zu hören ist und dann ein neuen Teppich der Akustisch durchlässig ist.
Würde das ganze so klappen??
Und wie groß muß der Kasten sein für den Bass??

Danke für eure hilfe

MFG Daniel

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002



Und wo gehts in diesem Thread um das "wieviel"? Hier geht es nur um das "wie", hat man nämlich nen doppelten Boden drin, dann steht noch der ganze Kofferraum zur Verfügung 😉

wenn ich bei mir einen doppelten boden reinbauen würde, hätte ich aber mühe in not meinen wocheneinkauf in den kofferraum zu bekommen... 🙂

der kofferaum von einem B3 is nich sehr gross, der tank sitzt nämlich hinter der rückbank 😉

und die bassrolle is bei bedarf schneller rausgenommen als der einbau.. aber das muss jeder für sich entscheiden

Und die frage wieviel? wenn ich sehe was manche für geld ausgeben...

meine anlage im auto hat nicht einemal 100€ gekostet.

das Radio - Geburtstagsgeschenk
die Endstufe - gebraucht. 20€
die Lautsprecher - aus Boxen einer def. Anlage
Bassrolle - geschenk von einem kollegen
der Kabelsatz - 20€
ein Brett für die Ablage - 10€ (mit Stoffbespannung)
ein paar Stichsägeblätter zum zurechtsägen - 2€
und ein wenig arbeit ...

So ist das halt, Ansprüche sind verschieden. Wenn Du mit einer 100,- Anlage zufrieden bist, dann freue ich mich für Dich mit 🙂

Und zum T89.....so einen hatte ich auch mal. Den Woofer habe ich links anstatt des Reserverads eingebaut, die Endstufe in den doppelten Boden. An Platz verloren habe ich etwa 5cm, gewonnen habe ich dadurch aber einen voll nutzbaren Kofferraum (ohne vor jedem Einkauf alles wieder ausbauen zu müssen 😉), der anschließend auch eine schöne gerade Ladefläche hatte und nicht diese Wellenlandschaft, wie sie ab Werk vorhanden ist.

beim avant macht so ein doppelter boden aber sicher sinn. man verliert kaum etwas von der kofferraum höhe, und hat aber die volle breite x länge frei...

was du ansprichst ist die einfache weißheit die ich hier schon immer vertrete:

manche mögen eben ne gut klingende anlage und sind bereit dafür komfort und design zu opfern, andere (wie ich z.B.) machen sie den komfort kaputt indem sie sich 18er felgen draufpappen und dafür auch ordentlich geld liegen lassen, fahren aber mit den serienboxen durch die gegend und kommen auch klar.

außerdem kann man ne gute anlage nicht mit der "bauern und russenversion" von nem soundeinbau vergleichen. laut ist nicht = gut!!

wenn du deine rückbank nicht brauchst kanst du so was machen... habe da smit schallpegel2002 gebaut

Zitat:

laut ist nicht = gut!!

das stimmt, aber auf das gut was den klang betrifft, darauf achte ich schon. das hat bei mir eigentlich vorrang. lautstärke ist eigentlich nur ein gewünschter nebeneffekt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wingi


wenn du deine rückbank nicht brauchst kanst du so was machen... habe da smit schallpegel2002 gebaut

für solche sachen muss dann später mal der T3 herhalten wenn er wieder aufgebaut is. da is ja genug platz drinne (denke ich) 😎

genau so sieht es aus und das ist Qualität :-)

Deine Antwort