Halllo
Ich habe einen Audi 80 Avant 115 PS.
Möchte jetzt einmal die musik anlage vernünfitg einbauen.
Ich möchte gerne meine Bassbox da reinbauen wo das Reserve Rad sitzt. Der Bass sitzt jetzt noch im Orginal Gehäuse (Rödek Bass)
Habe es mir jetzt so gedacht wenn der Bass drin ist dann ein Lochblech rüber das der bass noch gut zu hören ist und dann ein neuen Teppich der Akustisch durchlässig ist.
Würde das ganze so klappen??
Und wie groß muß der Kasten sein für den Bass??
Danke für eure hilfe
MFG Daniel
21 Antworten
Klappen würde es schon, spricht nix dagegen.
Und wie groß die Kiste sein soll, kann man nicht sagen, ohne die Parameter des Woofers zu kennen. Schon mal in der Bedienunganleitung oder im Internet nachgeschaut? Meist werden Gehäusevorschläge ja direkt mitgeliefert.
hatte das in meinem B4 Avant so verbaut. dafür, dass ich keinen schimmer von car hifi hatte und auch noch das falsche holz verwendet hab klang es echt spitze und war total geschickt...
Jo th3_fr34k das erste Bild meinte ich auch. War gestern bei einem Audio hifi laden in meiner gegend, der wollte 200 € dafür haben (nur für die Kiste)
Was für holz muß man für die Kiste nehmen und wie bekommt man die größe dafür heraus??
MFG Daniel
als holz sollte man MDF platten nehmen.
die größe des benötigten volumens ist entweder beim sub angegeben oder man kann sie mit hilfe eines rechenprogramms berechnen.
soll nur ein solches gehäuse oder das gehäuse inkl. sub 200 € kosten?
der bau ist nicht gerade leicht und auch das holz kostet geld. wenn die kiste also qualitativ gut ist und du nicht der begnadete handwerker bist kauf se fertig!
Kumpel baut mir die dann , dann hat er auch noch was zutun nach feierabend :-) Er st Tischler .
Muß die 8 Eckig sein oder was ist besser??
MFG
habe die kiste auch mit nem kollegen gebaut der gelernter tischler ist. 😁
die form ist für den klang glaub ich ziemlich egal (zumindest im rahmen des hörbaren), sollt eben soviel wie möglich des raumes ausnutzen.....
wenn de dir so nen heckausbau machst würd ich dir empfehlen gleich noch nen doppelten boden einzubauen unter den du dann deine endstufe(n) und das ganze kabelgewirr verbauen kannst.
am optimalsten ist eben der kistenbau aus GFK, wobei das ne riesen drecklerei ist und eniges an übung dazu gehört.
oha das hört sich ja an . Das ist ne gute Idee mit dem Verstärker. Hast du da auch noch ein bild von :-)
Hast du das auch so gemacht?
ein bild hab ich leider nicht davon, da ich den audi verkauft habe bevor es soweit war den doppelten boden einzubauen 😁
mmh,
ich stosse immer wieder auf (ein wenig) unverständnis, was sich manche für eine arbeit machen, nur um ordentlich musik im auto hören zu können. Die frage ist nicht wieviel sondern wie... 😁
Ich habe lediglich 2 25cm Lautsprecher dazu 2 10cm als hoch-mittel-ton in der hutablage und für den rumms einen powerbull von magnat im kofferraum rumpurzeln.
das ganze an einer "mikrigen" 500W 4kanal von mangat auf 3kanal gebrückt. das ganze wird von einem sony mit mp3 gefüttert und bei stufe 20 der lautstärke muss ich schon aufpassen dass es mir nicht das hintere nummernschild wegschleudert und ich habe auch noch mühe in den aussensiegeln was zu erkennen. es muss halt alles abgestimmt sein, dann klingts auch ordentlich und is ohne viel power laut 🙂 meine frau brüllt schon bei stufe 10 "mach nich so laut" ...
Zitat:
ich stosse immer wieder auf (ein wenig) unverständnis, was sich manche für eine arbeit machen, nur um ordentlich musik im auto hören zu können. Die frage ist nicht wieviel sondern wie...
Und wo gehts in diesem Thread um das "wieviel"? Hier geht es nur um das "wie", hat man nämlich nen doppelten Boden drin, dann steht noch der ganze Kofferraum zur Verfügung 😉