Hallgeber MFA
Hallo,
ich habe das Problem,. das die gefahrenen KM in der MFA immer viel niedriger sind als die KM auf dem 'analogen' Kilometerzähler; verbunden damit ist auch eine enormer Durchschnittsverbrauch in der MFA.
Manchmal merkt man während der Fahrt, wie der angezeigte Durchschnittsverbrauch stark ansteigt; wenn man in so einem Moment den Counter zurückstellt, dann zeigt er nur noch Striche an (KM, Verbrauch und Geschwindigkeit).
Ich habe mir den Aufbau mal angeschaut und gesehen, daß ein Hallgerber (ich glaube das heist so) auf der Rückseite des Tachos ist, wie kann ich überprüfen ob er den Fehler verursacht, kann man ihn reinigen?
Woran könnte es noch liegen?
Wo bekomme ich günstig der Hallgerber als Ersatzteil?
Gruß
Hendrik
90er Golf GT 90 PS, RP Motor.
23 Antworten
Ich glaub ich spinne!
Ich habe nach Heikos Ratschlag einmal den Messmodus der MFA aktiviert und dabei festgestellt:
Die Signale vom Hallgeber kommen nur wenn das Radio eingeschaltet ist ?!?!?
Ich konnte es erst garnicht glauben und habe auch noch andere Verbraucher ausprobiert, aber es ist nur das Radio.
Wenn es aus ist, dann bleibt die Anzeige beim aktuellen Wert stehen und sobald das Radio eingeschaltet wird, zählt sie weiter.
Ich habe sonst keinerlei weiter 'Effekte' bzgl. Elektrik.
Wie bereits an andere Stelle erwähnt, habe ich vermutlich kein Aussentemperaturgeber, d.h. die MFA springt von Öltemeratur nicht auf Aussentemeratur, sondern gleich wieder ins erste Feld.
Frage an alle Elektriker: Kann das den Effekt erklären??
Hat jemand günstig so ein Aussentemperaturgeber zu verkaufen?
Ohne den geber ist der punkt außentemperatur trotzdem da, er zeigt dann nur -40° oder so.
Dann bau mal dein radio aus und schneide am Iso-Stromstecker den weiß/gelben draht ab. Dann ist dein MFA Problem behoben. Isolieren nicht Vergessen!
Danke Heiko!
Ich werde es gleich in der Mittagspause ausprobieren.
Was meinst Du, wird dann auch bei 'Aussentemperatur' was angezeigt und das Radio Problem auch gelöst sein?
Gruß
Hendrik
Einen Tip am Rande:
Klemme mal Dein Radio ab und versuche es dann!
Das Geschwindigkeitssignal wird auch an das Radio weitergeleitet, deshalb hat es auch Einfluss darauf.
Wenn Du einen falschen Anschluss erwischt, wie z.B. Antennenausgang oder ähnliches, das hebst Du das Signal des Geschwindigkeitssignals falsch an => die MFA kann es nicht mehr auswerten.
Die Temperatur sollte bei nicht vorhandenen Messwert trotzdem angezeigt werden, allerdings als Endwert, z.B. - 20 C.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von euro
Danke Heiko!
Ich werde es gleich in der Mittagspause ausprobieren.
Was meinst Du, wird dann auch bei 'Aussentemperatur' was angezeigt und das Radio Problem auch gelöst sein?Gruß
Hendrik
Das Radioproblem ist damit gelöst und die KM der MFA stimmen wieder.
Das mit der außentemperatur ist mir allerings ein rätzel. Ich glaube es gibt keine MFA ohne außentemperatur.
Ich hab ja des gleiche Prob.
Das Anzeigedreieck auf der Digitalanzeige springt einfach über die Außentemperaturanzeige.
Außerdem geht bei mir die Spritzfunktion der Scheibenwischanlage ned. Die Pumpe funzt aber und die Schläuche sind au ned verstopft.
Woran kann das liegen?
Nach dem Durchtrennen des Kabels geht die Verbrauchsanzeige jetzt einwandfrei!
Danke nochmals an alle.
Evtl. hat ja noch jemand eine Idee was mit der Außentemperaturanzeige nicht stimmt?!
Gruß
Hendrik
Hallgeber MFA ?
Hallo,
bei mir klappt in der MFA außer Außentemp., Motortemp. und Uhrzeit nichts mehr. Bei dem Rest wir entweder eine "0" oder "--" angezeigt. Kann das auch am Hallgeber liegen? Ich habe mal von einem Geschwindigkeitsgeber am Getriebe gelesen, kann der auch defekt sein.
Gruß
schmitty.c
P.S. ich fahre ein Golf 1 Cabrio Bj. 1992
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Ohne den geber ist der punkt außentemperatur trotzdem da, er zeigt dann nur -40° oder so.
Ich kenne es nur so, dass bei fehlendem Geber die Anzeige der Außentemperatur beim Durchtippen der Taste übersprungen wird. Das heisst, wer damit Probleme hat, sollte sich mal den Fühler und die Kabel dahin ansehen.