Hallgeber MFA
Hallo,
ich habe das Problem,. das die gefahrenen KM in der MFA immer viel niedriger sind als die KM auf dem 'analogen' Kilometerzähler; verbunden damit ist auch eine enormer Durchschnittsverbrauch in der MFA.
Manchmal merkt man während der Fahrt, wie der angezeigte Durchschnittsverbrauch stark ansteigt; wenn man in so einem Moment den Counter zurückstellt, dann zeigt er nur noch Striche an (KM, Verbrauch und Geschwindigkeit).
Ich habe mir den Aufbau mal angeschaut und gesehen, daß ein Hallgerber (ich glaube das heist so) auf der Rückseite des Tachos ist, wie kann ich überprüfen ob er den Fehler verursacht, kann man ihn reinigen?
Woran könnte es noch liegen?
Wo bekomme ich günstig der Hallgerber als Ersatzteil?
Gruß
Hendrik
90er Golf GT 90 PS, RP Motor.
23 Antworten
Es liegt am Hallgeber oder an der Zuleitung dazu. Nimm erstmal das KI raus und guck, ob der Stecker lose ist. Was du beschreibst, klingt nach einem Wackelkontakt, da die MFA die km manchmal mitzählt, manchmal nicht.
MfG
Stonni
Also, lose ist er nicht, er ist mit zwei Schrauben festgemacht; diese sind fest.
Er ist auf die Leiterfolie aufgeklipst, der Kontakt dort sieht auch gut aus.
Ich habe heute bei VW angerufen und beschrieben wie das Teil aussieht, ich wollte wissen was es kostet, das einzige, was der Techniker herausbekam, war, das dieses Teil vermutlich mit 'Hallgeber MFA' beschrieben ist und ca 43 Euro kostet.
Wo sonst gibt es denn sowas zu kaufen?
Wie genau funktioniert das Teil? Magnetisch, wie beim Fahrradtacho?
Gruß
Hendrik
Hat sonst keiner mehr eine Idee?
Geht das Teil sonst nirgends kaputt, also es ist so groß wie ein Daumennagel und soll allen ernstes 43 Euro kosten?!
Kann man das evtl umrüsten, haben andere MFA's einen anderen Geber für Geschwindigkeit/Wegstrecke?
Grüße
Hendrik
Ähnliche Themen
na klar, du brauchst nur aus einem anderen tacho mit mfa den hallgeber ausbauen und bei dir einbauen. bei der autoverwertung mal nachfragen.
MfG
Stonni
Muss mich hier mal reinhängen, habe nämlich das umgekehrte Problem.
Die angezeigten km der MFA und des analogen Zählwerkes stimmen bei mir überein. Der Durchschnittsverbrauch jedoch liegt bei 2,5-2,9 l/100km.
Kann das auch an dem Hallgeber liegen, oder wo liegt hier evtl. das Problem?
Hey euro hast du schonmla bei ebay reingeschaut, der werden alle Nase lang komplette Tachos mit MFA versteigert. Probier mal folgenden Link aus.
http://search-desc.ebay.de/.../search.dll?...
CU Tau
Wenn die KM anzeige stimmt bekommt er ja ein anständiges geschwindigkeitssignal. Dann fehlt deiner MFA der unterdruck. Vielleicht ist der schlauch geknickt oder gerissen.
@euro
Lass die doch im messmodus mal die Hallgebersignale anzeigen, dann siehst du ob er unregelmäßig geht oder aussetzer hat.
Gefunden!
Ich habe das KI ausgebaut und den Tacho zerlegt. Dabei habe ich festgestellt, daß der Hallgeber (Geschwindigkeitsgeber) mit zwei unterschiedlichen Schrauben (1*Kreuz, 1*Schlitz) befestigt war. Ich glaube einer der Vorbesitzer hat da schonmal was verändert.
Habe alles zerlegt und wieder zusammengebaut, bis jetzt stimmt die Anzeige.
Danke für Eure Tip(p)'s.
Hendrik
p.s. wer kann mir sagen, wo genau der Außentemperatursensor sitzt? Bei mir springt die Anzeige der MFA immer über den Wert der Außentemperatur hinweg.
Ich glaube ich habe gar kein Außenfühler dran!?
An welches Kabel sollte der angeschlossen sein?
THX
Der Außentemperaturfühler befindet sich im linken vorderen Kotflüel hinter der Abdeckung der Stoßstange. Er arbeitet mit Widerstandsänderung. Evtl ist ja dein Widerstand defekt.
Die Kabel sind weiß/blau und weiß/rot.
Hoffe es hilft dir.
Gruß Tau
servus, der außentemp.fühler sitzt auf der fahrerseite in der stoßstange (baumelt so lose vor sich hin...)
bei der belegung kommt`s jetzt drauf an, ob du einen oder zwei stecker am tacho hast !? check das mal ab, ich kuck morgen mal wegen der belegung.
alex
Zitat:
Original geschrieben von euro
p.s. wer kann mir sagen, wo genau der Außentemperatursensor sitzt? Bei mir springt die Anzeige der MFA immer über den Wert der Außentemperatur hinweg.
Ich glaube ich habe gar kein Außenfühler dran!?
An welches Kabel sollte der angeschlossen sein?THX
Is bei mir des gleiche.
Allerdings geht meine Scheibenspritzanlage au ned.
Bei mir liegts wahrscheinlich an der Kombieinheit.