hallgeber/lamdasonde

VW Passat 35i/3A

hiho.hab seit einigen tagen das problem das mein auto im standgas öfter etwas unrund läuft und bei last beim anfahren auch mal das hüpfen wie ein känguru anfängt.vor 2 tagen fuhr ich an der ampel an und aufmal ging die drehzahl im 1.gang total in den keller als wenn man die zündung aus macht und dann gings mit einem schub wieder normal weiter.der sprit verbrauch ist auch höher hab ich das gefühl.

war heute in der werkstatt am tester und es waren 2 fehler gespeichert.

hallgeber und lamdasonde.

nun meine frage ob es an der lamdasonde liegen kann da der typ meinte die hat er getestet aber hält die kurven nicht mehr so.ka was der meint.
ich vermute mal das es am hallgeber liegt da ich schon einmal den temp.geber defekt hatte und da der motor dann zu fett läuft meldet die lamda dann ja auch fehler.hatte da auch im speicher temp.geber/lamda.

denke es wird auch lamda fehler angezeigt wenn die zündung spinnt oder nicht?meine frage ist was kostet so ein hallgeber in etwa?.
unser teilerdealer der firma wusste nich mal was ein hallgeber ist.ich kenn ihn nur unter den namen.

motor ist 2,0 AGG

mfg

27 Antworten

nur von einer defekten lamdasonde kommt das nicht?

Nein, deswegen geht der nicht in den Notlauf, meine am ADY war auch defekt, und der war auch nicht im Notlauf.

gut dann muss ich das testen lassen.kann aber ja auch gut möglich sein das wenn die zündung nicht stimmt und er zu fett läuft die sonde fehler meldet und auch als fehler aufgezeigt wird oder nicht?also das beides zusammen hängt meine ich

Das kann sehr gut möglich sein, von daher erstmal die Einstellung des Verteilers prüfen bzw anpassen, dann sehen wir weiter. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schadowman14



kann aber ja auch gut möglich sein das wenn die zündung nicht stimmt und er zu fett läuft

....mann...mann...wie oft sollen wir dir denn noch erklären das die Zündung bei deinem Motor keinesfalls am Verteiler eingestellt werden kann...das bedeutet im Umkehrschluß das deine Zündung immer stimmt, da dein Motor eine Kennfeld gesteuerte Zündanlage hat....😛😛😛

Schorschel, ja und nein, verdreht man den Verteiler um 90° dann läuft der auch nicht mehr, weil ja der Funken nicht um die Ecke springen kann. 😉

so hab das steuergerät heute morgen nochmal auslesen lassen und es war wieder der fehler hallgeber und lamdasonde unterer anschlagwert sporadisch als fehler gespeichert.

habe nun erstmal alle kompaktstecker gereinigt und eingesprüht ausser dem von der lamdasonde der sitzt bombenfest oder ich bin zu dum den auseinander zu ziehen.habe dabei endeckt das ein kleiner kurzer schlauch von der ansaugbrücke zum ventil am einspritzrohr halb abgerissen war.kann das auch fehler in dem bereich verursachen?

habe mir heute einen neuen hallgeber gekauft und wollte den morgen einbauen.muss ich da etwas bestimmtes beachten?

Zitat:

Original geschrieben von Schadowman14



habe mir heute einen neuen hallgeber gekauft und wollte den morgen einbauen.muss ich da etwas bestimmtes beachten?

...du meinst bestimmt das du einen "neuen Zündverteiler" gekauft hast...dazu sage ich ""absoluter Blödsinn" der dir absolut nichts bringt..............Aber du willst es ja nicht Hören...

nein nur den senso.und wieso blödsinn?ich glaube nicht das nur die lamdasonde mein auto so in die knie zwingt und ich zündausetzer habe, das man denkt es dreht sich der schlüssel im schloß.

Zitat:

Original geschrieben von Schadowman14


nein nur den senso.

...du kannst den Hallgeber im Zündverteiler Ohne Spezialwerkzeug keinesfalls wechseln...oder Reden wir hier aneinander vorbei

mal eine andere frage.können diese fehler auch vorm kurbelwellensensor kommen?lese das gerade das da auch die zündung kurzzeitig auf 0 fallen kann.nur meine läuft ja auch manchmal unrund im stand.das würde aber dann auch als fehler gespeichert sein oder?

bei dem kurbelwellensensor ist wie ich heute gesehen habe auf halbe strecke die schwarze isolierung ca 1 cm weg und man sieht die kabel.aber es ist nichts blank oder so

Wieso macht ihr eigentlich nicht das was hier die leute vorschlagen? Sonst kann man sich das sparen.Habt ihr den Messwertblock 7 geprüft ob der zwischen 57 und 60 steht?
Und den Hallgeber kannste dir echt erst mal sparen.Bevor du die anderen Sachen net gecheckt hast.
Ja kann auch am Kurbelwellensensor liegen.Mußt den mal ankucken.Sitzt hinterm Ölfilter am Block.Wenn du das Kabel bewegst und es bröckelt schon oder knackt schon kannste den getrost gleich mit tauschen.Die dinger gehen nämlich oft hopps.
Und das mit dem Schlauch kann dir deine Lamdasonden fehler verursachen.Weil er dann Falschluft bekommt.

Wenn am KW-Sensor die Isolierung schon im Eimer ist, würde ich den sowieso grundsätzlich erneuern. Und Schorschel, auch die Verteiler am ADY/AGG gehen kaputt, aber den Hallgeber separat würde ich nicht versuchen zu tauschen, sondern immer den kompletten Verteiler, dann ne sauber Grundeinstellung per Tester und dann sehen wir weiter.

Bevor das nicht gemacht wurde, brauchen wir hier garnicht weiter zu diskutieren! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen