Haldex-Ölwechsel/Pumpensieb
Guten Abend,
ich wollte mal nachfragen, ob schonmal jemand beim Quattro beim Freundlichen den Haldexölwechsel hat machen lassen und die Pumpe ausbauen hat lassen mit Siebreinigung.
Ich hab beim letzten Service mal meinen Freundlichen gefragt, die meinten die machen das nicht. Die lassen nur das Öl ab. Der Haldex Ölwechsel ist jetzt ja fest alle 3 Jahre, unabhängig der Laufleistung. Das wäre interessant, ob dass dann reicht, nur das Öl zu wechseln. Wird die Haldex, bzw. der Allrad nun eigentlich auch von der Fahrzeugdiagnose überwacht, oder merkt man eine defekte Pumpe erst, wenn die Räder durchdrehen?
Grüße
Ähnliche Themen
2 Antworten
Ich versuche mal zu antworten und hoffe, dass es nicht wieder eskaliert.
Du wirst Haldex GEN4 oder GEN5 haben...
Bis Haldex Gen. 4 gab es einen separaten Filter, den man wechseln konnte.
Bei Haldex 5 (ist den Auto vermutlich) gibt es keinen Filter mehr. Aber es gibt noch das Sieb. Das wird i.d.R. aber bei Audi nicht gereinigt und steht auch nicht auf deren Plan.
Warum?
Weil es sich gezeigt hat, dass das Sieb auch nach 80 - 90 TKM immer noch tip top aussah.
Also Ölwechsel kann nie schaden nach der Frist, aber sonst machte ich mir keine Gedanken. Das Sieb - und ich kenne Audi Quattro Fahrer mit weit über 100.000 KM - das Sieb ist meist clean.
Ich hoffe, ich konnte dir mal helfen, und keep cool - ich fuhr jahrelang Quattro als Firmenwagen und Geld war demnach egal...es war nie etwas bei 50 TKM pro Jahr - nur Ölwechsel.
V.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.
Und ich kann dir sagen, dass zumindest bei meinem 8V das Sieb nach 50.000 km schon zugesetzt war und dadurch die Pumpe keinen Druck mehr aufbauen konnte. Deshalb gabs dann nur noch Frontantrieb.