halbschalensitze

Opel Corsa B

moin team,

hatte in den letzten woche viel um die ohren nach meiner prüfung.
hab mir nun durch ein schnäppchen diese 2 schönen fast nagelneuen halbschalensitze gekauft(21,50€ selbstabholung)

nun kommen mir folgende fragen die ich gegoogelt und in der sufu habe, aber es net ganz versteh..
anhand der bilder die ich ranhänge könnt ihr mir vill schnell weiterhelfen.

frage 1, auf der konsole im auto steht der sitz drauf right? ist der corsa sitz fest mit der konsole verbunden? heißt dann wenn ich sitz ausbau hab ich nur den boden vom auto vor mir? welches maß hat der corsa ?
meine sitze haben 405er .

frage 2: was müsste ich mir effektiv noch alles besorgen damit ich sie einbauen kann? ( ja ich habe SB und nein habe noch keinen töter)

frage 3: an dem sitz sind das nur die laufschienen? wenn ja welche konsolen müsste ich mir da besorgen? vorschläge oder gleich angebote würden mir sehr helfen.

last but not least

hoffi

20 Antworten

Hi

Zu1. Richtig. Ja, ist fest verbunden (muss ja 😉), genau; orignal Konsole ist vorne eingehängt und hinten geschraubt (unbedingt 45er Torxbits organisieren!!) Corsa hat auch 405.

Die Konsolen die da momentan drauf sind werden wohl nicht passen. Müsstest mal schauen ob man die abschrauben kann, wovon ich schon fast ausgehe (die Schienen von den Sitzen sehen fast so aus, als wären da 2 Teile ineinandergesteckt und der am Sitz würde sich abschrauben lassen.) Dann bräuchten die SportSitze im Boden untendrunter 4 Löcher, in die du dann die Adapterwinkel von Wiechers schraubst, die sich mit der originalen Konsole vom Corsa verbinden lassen, nachdem du das Seriengestühl abgeschraubt hast.

So hast du alle Funktionen wie Seriensitze mit den neuen. Müsstest allerdings in Kauf nehmen, das du durch die Adapterwinkel ein paar cm höher sitzt. Muss man dann beim Zusammenbau bissl ausknobeln wies am Besten geht 😉

soweit so gut.
da ich ja so seitenairbag habe kennt ihr sicherlich das problem mit dem sitze vor und zurück schieben sodass sich dann die kontakte früher oder später verabschieden.. ergo fehler...

meine frage nun, muss ich jetzt noch so deaktivierer iwie hinbasteln bzw funkioniert das überhaupt noch jetzt wo ich die gelben stecker garnicht mehr dran habe??

hoffi

Die Stecker gehören doch zum Fahrzeugseitigen Kabelbaum und nicht zum Sitz. Die Totmacher simulieren doch nur einen vorhanden Sitz bzw. Airbag. Brauchste also beim Einbau von Sitzen ohne Airbag.

ok das ich sie brauche war mir iwie klar 😉
nur, funktioniert das jetzt noch iwie obwohl ich die gelben stecker weggemacht hab?
kann mir das nur net wirklich so vorstellen.

Ähnliche Themen

Was soll denn da funktionieren? Ist doch nix mehr da?!

also darf ich mir etz so nen kabelset wieder zulegen, dran löten, airbag simulator auf die andere seite stecken und des kabel davon von sitzschloss anlöten?

ich will ja nur wissen wie ich das problem nun am besten lösen kann damit ich keine probs mim tüv bekomm wenn ich meine sportsitze verbau

Irgendwie schnall ich net, was du jetzt verbaut hast und was du verbauen willst und warum das so kompliziert ist.

also fate,

verbaut im moment alles serie!!!(airbagkabel gelötet unter dem sitz, wegen steckerwackelkontakt)

zukunft, halbschalensitze wo die lehne verstellbar ist. die sitze haben kein airbag also brauch ich einen simulator, aber.. wenn ich sie für immer drin lassen möchte muss ich den airbag rückrüsten damit der tüv es abnimmt muss ich ja den simulator dran machen?
jetzt mein eigentliches problem, brauch ich den simulator noch dran? bekomm ich ihn noch dran? brauch ich da nochmal die gelben stecker damit das simuliert wird?? oder geht das auch ohne..

original sitz MIT airbag raus.

DANN den totmacher für den Airbag ans Kabel löten.

Dann den sportsitz einbauen.

Vom Prinzip ist es völlig egal ob da zwischen dem Wiederstand nen stecker ist oder nicht. Solltest du mal zurückbauen muss halt wieder gelötet werden.

Ach sooo, du hast keine Stecker mehr, sondern die Kabel direkt zusammengelötet? Ja dann halt den Widerstand auch einfach einlöten oder eben nochmal son Stecker besorgen, einlöten und den Widerstand aufstecken.

alles klar ok.
trotzdem wenn ich den sitz ausbau fällt doch auch das sitzschloss bzw gurtstraffer weg? also hier des pyrodingens und wo endet dann mein kabel wenn ich die kabel am widerstand zusammen löt?

meine schrothgurte sind schon eingetragen somit kann ich mal die serien gurte rauschmeisen.. die rollen funzen eh kaum mehr -.-

Die Konsole mit Gurtschloss etc. übernimmste doch, auf irgendwas musst doch auch die Halbschale schnallen, oder wollteste die nur aufs Bodenblech stellen? 😁

glaub hab mir das einfach nur falsch vorgestellt fate^^
also schaut so aus, "das kabel durchsäbeln" den stecker zwischendrin einfach dranlöten und fertig oda wie? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen