Halbdefekte Uhr

VW Phaeton 3D

An die Fachleute hier im Forum

in meinem Phaeton 3.2 (241 PS) B. 04-2002 stellt sich die Uhr im A.-Brett nicht mehr um. Nach der letzten Winterzeitumstellung sehe ich zwar unter Settings / Uhrzeit die richtige Zeitangabe im Monitor/Infotaiment - (per GPS wird die exakte Zeit angezeigt) aber nach dem Drücken des Button "Übernehmen" tut sich leider nichts in der Uhr oberhalb des Monitors (A.Brett) -

nun sehe ich leider nur die alte Sommerzeit und ich möchte nicht unbedingt bis zur nächsten Umstellung im Frühjahr warten😁 -
im übrigen ist das Licht in der ebenfalls defekt - aber damit könnte man ja noch Leben.

Da also die Uhr (im A.Brett) im Prinip weiter läuft weiß meine VW Werksstatt nicht wie man den Fehler der "Nicht aktuellen Zeitübernahme" reparieren kann. Die trauen sich nicht an dem Infotainment-System ran - denn von dort aus könnte wohl der Fehler kommen. Die Kosten des Austausches einer gesamten Plantine wird auch in keinem Verhältnis stehen um die Uhrzeit korrekt anzeigen😁

Hat hier jemand eine Idee was man noch tun könnte??? - oder gibt es gar eine Uhr die man in das A-Brett einbauen könnte - die dann eben jedes Jahr zweimal manuell umgestellt wird.

Vielen Dank vorab für eine Idee

Beste Antwort im Thema

Pin 1 = Masse
Pin 2 = CAN high Infotainment Bus
Pin 3 = CAN low Infotainment Bus
Pin 4 = +12V
Pin 5 = frei
Pin 6 = frei

Die Beleuchtung der Uhr (LED) sowie die Uhrzeit stellen wird über CAN-Bus-Signale gesteuert. Wenn du die Uhr an Spannung legst läuft sie einfach nur los.

Doch wenn du den Stecker im Phaeton abziehst und nach ein paar Sekunden wieder ansteckst wird sie neu initialisiert und sollte wieder funktionieren, du mußt dann nur die Zeit neu stellen.

Gruß Günther

30 weitere Antworten
30 Antworten

Glück gehabt Jungs! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen