Halb OT: Warum lötets nen PowerCap wenn ich ihn ungeladen anschließe?
Ja, warum ist das so?
Wenn ich nen PowerCap (ohne jede Schutz-, Lade- oder Sonstwaselekektronik direkt anschließe, also Plus der Batt an Plus des Caps und von da aus an die ES, und dasselbe auch mit dem Minuspol, warum wird es mir dann den Cap löten, wenn ich den nicht vorher mit nem Widerstand geladen hab??
Hat sowas eigentlich schon mal jemand ausprobiert (und überlebt, so dass er hier seine Erfahrungen schildern kann? *lol*)?
Thanks,
merendo
159 Antworten
Also ich hab mal gelesen, dass 50 mA oder so schon lebensgefährlich sein können (Herzkammerflimmern, etc.).
Dass die Spannung wie ne Art Motor für den Strom wirkt, ist richtig, steht alles in meinem Schlauen Buch. Je mehr Spannung, desto mehr Strom an gleichen Widerstand. Siehe Ohmsches Gesetz:
Spannung U = Widerstand R * Strom I
Umgestellt heißt das:
I = U / R
Beispiel: Du hast nen Widerstand mit 20 kOhm.
Den hängst an ne 12 Volt Gleichspannungsquelle. I (also der Strom, Ampere) ist dann: 0,6 mA.
Das ganze diesmal mit 230 Volt Gleichspannung (doch sowas gibts): 11,5 mA
dass VOLT eine SPANNUNG ist und kein STROM, brauchst MIR als letztes sagen glaub ich 😁
is auch eher bedingt durch die umganssprache...sry dafür nochmals *G*
Ähnliche Themen
Zitat:
stichwort elektrolyse...
versteh ich nicht ganz. was hat elektrolyse mit der gefährlichkeit zu tun?
EDIT: bzw. wieso ist gleichstrom gefährlich als wechselstrom?
war auch nicht als angriff gemeint (außerdem weiß ich nicht was du sonst so machst und wie gut du dich auskennst), sondern eher in bezug darauf dass ja der strom tödlich ist nicht die 230V spannung...
Zitat:
Original geschrieben von squiddy
versteh ich nicht ganz. was hat elektrolyse mit der gefährlichkeit zu tun?
EDIT: bzw. wieso ist gleichstrom gefährlich als wechselstrom?
was glaubst du was mit dir passiert wenn dein blut einer elektrolyse unterläuft und kleine gasbläschen aufsteigen? 😁
und ja, auch 50000V müssen nicht tödlich sein, es kommt auch sehr auf die frequenz an...eine Tesla-Spule mit 2Mio Volt lang ich an, und aus meiner anderen hand kommen 20 cm lange blitze...und das is kein scherz...
Ich glaub da squiddy hat mich gemeint, weil ich auch zuerst 230 Volt GleichSTROM geschrieben hab und nicht Spannung. Aber wofür gibts den Edit-Knopf?
ok ok, also dass du dich auskennst weiß ich jetzt! ;o)
aber ich habs immer noch nicht so ganz verstanden:
blut kocht, ok das weiß ich.
und wie hängt das ganze mit der frequenz zusammen? nach deiner theorie müsste ja je niedriger die frequenz, die tödlichkeit steigen (wenn ich das mal so audrücken darf).
und wie is das denn bei einer teslaspule?
tja, zwar voll am thema des threads vorbei, aber trotzdem interessant!*gg*
EDIT:@merendo: das war auch an dich nicht böse gemeint!
sagt man halt so, umgangsprachlich bedingt...
Wow! http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/4/41/Teslaspule.jpg
http://www.rosasgasse.at/tesla/p0002959.jpg
[edit] ist so ne Teslaspule gefährlich?[/edit]
Zitat:
Schon mal Comand & Conquer 2 gespielt??
ha, sogar 2 und 4! aber das hilft mir nicht weiter wenn ich wissen will wie das funktionniert!
Zitat:
Original geschrieben von squiddy
ha, sogar 2 und 4! aber das hilft mir nicht weiter wenn ich wissen will wie das funktionniert!
KANN aber tödlich enden 😉
Die Funktion ist wie tBird schon schrieb "recht einfach" ... aber für den HobbyElektroniker zu gefährlich