1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. 2x4 ohm doppelschwinger wie anschliessen?

2x4 ohm doppelschwinger wie anschliessen?

also kollege hat nen 2x4 ohm doppelschwinger und ne f2-500, wie schliss ich das an, das die auf 1 ohm läuft?

jede spule getrennt anschliessen im brückmodus, oder muss ich die spulen verbinden? oder wie geht das?

23 Antworten

beim woofer jeweils beide (+) klemmen und beide (-) klemmen verbinden und den woofer an die gebrückte endstufe hängen...

mfg.

gut, beide + verbinden, muss ich dann mit nem kabel von beiden + zum amp, oder reicht nen kabel von einem + zum amp, dasselbe natürlich für - ?

Die 2 Spulen parallel an der gebrückten Endstufe .

ja sag mir wie, ka was parallel heist

Zitat:

Original geschrieben von roxxdaddy


ja sag mir wie, ka was parallel heist

dann schau mal auf meine Page, da steht was Reihe und Parallel ist.

ich versteh nur bahnhof, der erste meinte die spulen verbinden, aber das is ja reihe oder?

Zitat:

Original geschrieben von roxxdaddy


ich versteh nur bahnhof, der erste meinte die spulen verbinden, aber das is ja reihe oder?

ja

ich checks nich, ich hab kein plan von physik, auf der abbildung da auf der page, kann man das so verstehen, das jeder sub eine schwingspule ist?

momentan ham wir die + der schwingspulen miteinander verbunden aund auf den plus vom amp, das gleiche mit -

reicht es wenn ich von einer schwingspule vom+ dann zum amp geh, oder muss ich von der anderen auch noch zum amp gehen?

PISA hilf uns !!

Wo soll das noch enden ?

Zitat:

Original geschrieben von roxxdaddy


ich checks nich, ich hab kein plan von physik, auf der abbildung da auf der page, kann man das so verstehen, das jeder sub eine schwingspule ist?

momentan ham wir die + der schwingspulen miteinander verbunden aund auf den plus vom amp, das gleiche mit -

reicht es wenn ich von einer schwingspule vom+ dann zum amp geh, oder muss ich von der anderen auch noch zum amp gehen?

so wie ihrs habt läuft es auf 1 Ohm

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


PISA hilf uns !!

Wo soll das noch enden ?

Sorry, aber solche Kommentare müssen nicht sein!

Einfach nichts schreiben hilft da echt mehr!

Aber so ein Eintrag ist nicht wirklich hilfreich...

nabend, so wie ihrs habt läufts auf 2 ohm.
weiß nich wie ihr 1 ohm hinbekommen wollt(grübel)

Ist die gebrueckt ueberhaupt 1 Ohm stabil?

Ich wuerde sagen, dass das so gut ist wie es ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen