Hagelschaden
Hallo, zwischen April und Mai ging es bei uns in Bayern Wetter technisch ziemlich ab. Vor allem da ich am Berg wohne(obersalzberg, Berchtesgaden), ist mein kleiner 1er immer wieder dem Wetter ausgesetzt. Ich wohne dort an einem Internat und bis nur in den Ferien zuhause. Auf jedenfall, hat es gehagelt nicht schlimm aber scheinbar hat das Auto schon ein paar maken abbekommen, das Ganze war zwischen April und Mai. Jedenfalls hatte ich damals nicht bei der Versicherung angerufen, da ich viel Stress mit dem Abitur hatte und mich mit sowas einfach nicht auskenne. Da ich jetzt wieder zuhause bin plane ich morgen zur Versicherung zu fahren. Haben die 4 Punkte mit Tesa markiert, an denen mein kleiner einstecken musste. Es schaut dafür das es Hagel war ziehmlich harmlos aus also bin ich mir nicht sicher ob die mir das dann glauben. Aber schließlich ist das das aller erste mal das ich meine Teilkasko mir zu Nutze machen kann. Davor habe ich sie noch nicht gebraucht. Was mir auch noch Angst macht ist das sie eventuell meinen ich habe es zu spät gemeldet aber dafür kann ich ja auch nichts ich bin in einem Internat 510kilometer weg von zuhause wo mein Versicherer auch ist, und hatte ja sowas noch nie. Vor allem schaut mein Hagel Schaden mit nur 4 Punkten viel zu harmlos aus wie die Bilder die Google mit Hagel Schäden verbindet. Das ganze macht mir sorgen das ich auf den Kosten sitzen bleibe, vor allem weil ich die Teilkasko bis jetzt noch garnicht gebraucht hatte, und sie mir dann ziehmlich sinnlos vorkommt. Hat irgendwer Tipps oder kann mich mal ein bisschen aufklären was mich da erwarten wird?
15 Antworten
Knapp 800€ sind es, die haben aber bei der Versicherung schon einen Lackierer ausfindig gemacht der die Dellen drücken soll. Ich hab da eigentlich gar kein mit Sprache recht gehabt.