Hagelschaden

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo, zwischen April und Mai ging es bei uns in Bayern Wetter technisch ziemlich ab. Vor allem da ich am Berg wohne(obersalzberg, Berchtesgaden), ist mein kleiner 1er immer wieder dem Wetter ausgesetzt. Ich wohne dort an einem Internat und bis nur in den Ferien zuhause. Auf jedenfall, hat es gehagelt nicht schlimm aber scheinbar hat das Auto schon ein paar maken abbekommen, das Ganze war zwischen April und Mai. Jedenfalls hatte ich damals nicht bei der Versicherung angerufen, da ich viel Stress mit dem Abitur hatte und mich mit sowas einfach nicht auskenne. Da ich jetzt wieder zuhause bin plane ich morgen zur Versicherung zu fahren. Haben die 4 Punkte mit Tesa markiert, an denen mein kleiner einstecken musste. Es schaut dafür das es Hagel war ziehmlich harmlos aus also bin ich mir nicht sicher ob die mir das dann glauben. Aber schließlich ist das das aller erste mal das ich meine Teilkasko mir zu Nutze machen kann. Davor habe ich sie noch nicht gebraucht. Was mir auch noch Angst macht ist das sie eventuell meinen ich habe es zu spät gemeldet aber dafür kann ich ja auch nichts ich bin in einem Internat 510kilometer weg von zuhause wo mein Versicherer auch ist, und hatte ja sowas noch nie. Vor allem schaut mein Hagel Schaden mit nur 4 Punkten viel zu harmlos aus wie die Bilder die Google mit Hagel Schäden verbindet. Das ganze macht mir sorgen das ich auf den Kosten sitzen bleibe, vor allem weil ich die Teilkasko bis jetzt noch garnicht gebraucht hatte, und sie mir dann ziehmlich sinnlos vorkommt. Hat irgendwer Tipps oder kann mich mal ein bisschen aufklären was mich da erwarten wird?

15 Antworten

Hol Dir erst mal einen Kostenvoranschlag von einem Lackierer, oder sch mal hier:
http://www.pkw.de/ratgeber/wartung-pflege/lackschaeden-ausbessern
Dann kalkuliere mal, was günstiger ist: Reparatur in Eigenregie oder Inanspruchnahme der Teilkasko mit Selbstbeteiligung und Rückstufung im SF-Rabatt.
Meines Wissens kannst Du die im Laufe eines Jahres "angesammelten" Schäden von der Versicherung zurück kaufen, wenn die Rückstufung teurer wird als den Schaden selbst zu bezahlen.

Bei Versicherungsbetrug verstehen die Richter keinen Spaß

Zitat:

@robero schrieb am 31. Juli 2016 um 19:24:58 Uhr:


Bei Versicherungsbetrug verstehen die Richter keinen Spaß

Was soll denn das jetzt bitte heißen? Ich probiere hier niemanden zu betrügen? Und vor allem ich glaub ein Richter versteht im generell keinen Spaß wenn es um Straftaten geht! Ich hatte ganz normal gefragt ob mir jemand Informationen geben kann wie man mit so etwas umgeht. Und dann kommt sowas. Ganz ehrlich die Antwort hättest du dir sparen können!

Hagelschaden nach vielen Monaten anmelden wird wohl im Sand verlaufen. Wenn es hagelt und Schäden am Wagen sind, direkt zur Versicherung. Häufig gibt es dann bestimmte Sammelstellen, wo ein Gutachter alle in einer Region betroffenen Autos anschaut.

Die haben dann auch Wetteraufzeichnungen von dem Tag und können das nachvollziehen.

Wie soll die Versicherung nun nachvollziehen das dein Schaden durch einem Hagelschlag stammt und nicht von etwas anderem??

Und bei Teilkasko gibt es keine Rückstufung.

Interessant auch das eine Versicherung sinnlos erscheint, wenn du sie nicht genutzt hast 😉. Das ist mal eine ziemlich blöde Aussage eines Abiturienten. Die Teilkasko bewahrt dich davor, das du z.B. auf Schäden durch Einbruch, Diebstahl oder Glasbruch sitzen bleibst. Auch vor Hagelschlag, aber wie immer muss man das auch plausibel und eindeutig anzeigen. Was willst du der Versicherung sagen, wann das passiert ist? Zwischen Mai und Juli???

Mein Tipp: warte bis zum nächsten Hagelschlag, dann ab zur Versicherung 😉

Auch das wäre Betrug, ist aber wohl die einzige Möglichkeit.

Da kommste ein bisschen spät mit...

Zitat:

@dseverse schrieb am 1. August 2016 um 07:48:29 Uhr:


Hagelschaden nach vielen Monaten anmelden wird wohl im Sand verlaufen. Wenn es hagelt und Schäden am Wagen sind, direkt zur Versicherung. Häufig gibt es dann bestimmte Sammelstellen, wo ein Gutachter alle in einer Region betroffenen Autos anschaut.

Die haben dann auch Wetteraufzeichnungen von dem Tag und können das nachvollziehen.

Wie soll die Versicherung nun nachvollziehen das dein Schaden durch einem Hagelschlag stammt und nicht von etwas anderem??

Und bei Teilkasko gibt es keine Rückstufung.

Interessant auch das eine Versicherung sinnlos erscheint, wenn du sie nicht genutzt hast 😉. Das ist mal eine ziemlich blöde Aussage eines Abiturienten. Die Teilkasko bewahrt dich davor, das du z.B. auf Schäden durch Einbruch, Diebstahl oder Glasbruch sitzen bleibst. Auch vor Hagelschlag, aber wie immer muss man das auch plausibel und eindeutig anzeigen. Was willst du der Versicherung sagen, wann das passiert ist? Zwischen Mai und Juli???

Ganz einfach, die Versicherung hatte ich wegen Marderschäden, da der Nationalpark Berchtesgaden voll von den Tieren ist, und wegen Wild. Hatte dieses Jahr schon den Audi A4 b7 meines Vater da oben gegen ein geh fahren müssen, den Schaden von 3600€ haben sie damals gezahlt. Das sind die eigentlichen Gründe warum der Wagen so versichert ist. Aber irgendwie ist abgesehen von dem Hagel jetzt noch nichts passiert.

Zitat:

@Iamfloriankuebler schrieb am 1. August 2016 um 15:41:27 Uhr:



Zitat:

@dseverse schrieb am 1. August 2016 um 07:48:29 Uhr:


Hagelschaden nach vielen Monaten anmelden wird wohl im Sand verlaufen. Wenn es hagelt und Schäden am Wagen sind, direkt zur Versicherung. Häufig gibt es dann bestimmte Sammelstellen, wo ein Gutachter alle in einer Region betroffenen Autos anschaut.

Die haben dann auch Wetteraufzeichnungen von dem Tag und können das nachvollziehen.

Wie soll die Versicherung nun nachvollziehen das dein Schaden durch einem Hagelschlag stammt und nicht von etwas anderem??

Und bei Teilkasko gibt es keine Rückstufung.

Interessant auch das eine Versicherung sinnlos erscheint, wenn du sie nicht genutzt hast 😉. Das ist mal eine ziemlich blöde Aussage eines Abiturienten. Die Teilkasko bewahrt dich davor, das du z.B. auf Schäden durch Einbruch, Diebstahl oder Glasbruch sitzen bleibst. Auch vor Hagelschlag, aber wie immer muss man das auch plausibel und eindeutig anzeigen. Was willst du der Versicherung sagen, wann das passiert ist? Zwischen Mai und Juli???

Ganz einfach, die Versicherung hatte ich wegen Marderschäden, da der Nationalpark Berchtesgaden voll von den Tieren ist, und wegen Wild. Hatte dieses Jahr schon den Audi A4 b7 meines Vater da oben gegen ein Reh fahren müssen, den Schaden von 3600€ haben sie damals gezahlt. Das sind die eigentlichen Gründe warum der Wagen so versichert ist. Aber irgendwie ist abgesehen von dem Hagel jetzt noch nichts passiert.

Also ich war jetzt bei der Werkstatt stellt sich heraus, es sind deutlich mehr als nur vier Punkte, das Dach hat alles abbekommen, die kotflügel und die Türen. Der Meister kennt sich dort mit so etwas aus und meinte, ein Gutachter sieht einen Hagelschaden normalerweise sofort, da diese Profis sind bei so Sachen und sich damit ja öfters rumschlagen müssen.

Heute war ich bei der Versicherung, und mir wurde die Freigabe für einen Gutachter erteilt, sie hat auch berücksichtig das ich das Datum nicht wusste und haben dann den 26.06.16 genommen, da in Deutschland zu diesem Zeitpunkt Massen Hagel war. Jetzt soll ich darauf warten das mich der Gutachter mich anruft und ich dann einen Termin zur Besichtigung des Schadens bekomme. Mehr oder weniger denke ich jetzt ist das alles Form Sache, Gutachter kennen sich mit sowas aus und sie sehen das. Des Weiteren bedanke ich mich nochmal für alle tolle Kommentare die mich wirklich weit gebracht haben.

Natürlich erkennt ein Gutachter das sofort. Ein Lackierer oder Karosseriebauer aber auch 😉. Ich würde es vermutlich rausmassieren lassen.

Hat er auch er stand 30 Sekunden davor hat die Beule in der Mitte gesehen und gemeint ab jetzt ist es nur noch Sache nach dem Rest und Form Sache, meinte aber auch ich solle es nicht reparieren lassen, und das Geld behalten das die Versicherung auszahlen lassen würde, Problem ist nur, ich will das Auto verkaufen da ich mir einen 118d 3türer mit mpaket Facelift kaufen möchte ich brauche also den 116i top in Schuss sonst will den keiner haben. Die 16 hinten beim BMW ist glaub eh schon nicht ganz beliebt, also muss man was bieten können, denn 116i gibt es wie Sand am Meer.

Du solltest mal schauen was du für ihn bekommst im jetzigen Zustand + Geld von der Versicherung. Ich glaube kaum das du mehr bekommst, wenn der Top in Schuss ist, eben weil 116i gibt es wie Sand am Meer.

Die Reparatur wird so teuer sein, dass Du getrost das Geld nehmen kannst und den Wagen so verkaufst.

Deine Antwort