hagelschaden Emden

VW

Muss man ein Auto mit Hagelschaden, auch wenn es im Werk repariert wurde, als Käufer abnehmen? Habe ich ein Recht darauf, dass das Auto neu gebaut wird ?

Beste Antwort im Thema

Völlig richtig Maria,

außerdem könnte ich mir vorstellen, dass einige bei VW ein gewisses unbehagen packt wenn sie sich vorstellen, dass die betroffenen "Hagelopfer" für eine bestimmte Zeit jeden Tag in der Autostadt für Stimmung sorgen, wenn sie ihre Fahrzeuge stundenlang unter die Lupe nehmen.

Dass soll dann doch lieber diskret im Hinterhof bei den Händlern passieren - dass ist dann weniger publikumswirksam und kann nicht so schnell zu einer schlechten Presse führen (als ein Autokorso in WOB) 🙂

65 weitere Antworten
65 Antworten

kann mir schwer vorstellen, das vw mal eben ein dach austauscht 🙄 Oder zumindest überschreitet das meine Logik

naja glaubt was ihr wollt ich wurde persönlich gefragt ob ich dahin fahre für 6 tage die woche und teile tausche wie himmel oder türen etc. aber das ihr eure autos nicht bekommt ist höchst unwahrscheinlich. Ich glaube auch das man eher ein dach tauscht als ein neues auto zu verschrotten.......

seit wann wird denn der himmel getauscht, bei einem hagelschaden auf dem dach? hat das so durchgeshlagen, das der himmel beulen bekam?

Ja rein von der Logik stimme ich Dir zu ... aber wir sind doch alle soooo emotional 🙁 Ein Cabrio- Kauf ist ein emotionaler Kauf ... das ist ja das Schlimme daran ... ich vermute aber auch, dass sie die Beulen ggf. in Emden heraus machen .... alle das hin und her transportieren kostet Unmengen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheTerminator


Ja rein von der Logik stimme ich Dir zu ... aber wir sind doch alle soooo emotional 🙁 Ein Cabrio- Kauf ist ein emotionaler Kauf ... das ist ja das Schlimme daran ... ich vermute aber auch, dass sie die Beulen ggf. in Emden heraus machen .... alle das hin und her transportieren kostet Unmengen!

die brauchen in emden platz zum verschiffen, die autos werden auf die republick aufgeteilt

das klingt plausibel!

woher hast Du Deine Informationen?

Republik heißt ja schon mal nicht Portugal - das lässt hoffen ...

... hey Volkswagen ... ich habe noch gaaaaaaanz viel Platz vor meinem Haus ... meinen könnt Ihr gerne hier abstellen 😁

stand bei uns in der zeitung, seite 4
http://www.ga-online.de/index.php?id=211&tx_ttnews[pointer]=3&cHash=a0e3b00ac4

Hardy, Du lässt mich und alle Betroffenen aufatmen 🙂

Ein Licht am Horizont

Hab Dank für die Info!

hallo es sind 30000 autos betroffen die jetzt in bremerhafen stehen.
mechaniker und beuler sind dabei sie zu reparieren darunter auch arbeitskollegen von mir.
kann also bestätigen das mechaniker aus emden und umgebung dabei sind.

mfg tuner100

30.000 Autos betroffen = 30.000 Autos mit Hagelschaden?

ja 30.000 autos die vom hagelschaden betroffen sind
mfg 

Heute morgen, nicht mal 24h vor der Abholung haben wir erfahren, dass unser EOS ebenfalls vom hagelschaden betroffen ist.
Wirklich schwach, dass man nach 3 Wochen nicht im Stande ist die betroffenen Kunden zu benachrichtigen.
Es ist eine unverschämtheit von VW die Kunden, die schon länger vom Hagelschaden wissen, ohne nachricht im Dunkeln stehen zu lassen.

Jetzt ist bereits Mitte Juli und der Sommer neigt sich bald dem Ende. Zumal die Wartezeit sicher 6 Wochen sein wird... Ende August seinen EOS zu bekommen ist deprimierend. Wir hätten gut und gerne Lust VW zu sagen sie sollen sich Ihren EOS sonst wo hinstecken.
Für mich steht fest: NIE WIEDER VW.

Es geht nicht um den hagelschaden sondern um die Tatsache wie man Kunden behandelt, nicht informiert und im dunkeln tappen lässt.
Für 40.000 Euro bekomme ich bei anderen namenhaften deutschen Herstellern auch schöne autos und vor allem werde ich dort als Kunde auch dementsprechend behandelt....

Ich hoffe, dass VW durch dieses Vorgehen und in Schweigen Hüllen noch viele andere Kunden verlieren wird!

Zitat:

Original geschrieben von Stella82


Heute morgen, nicht mal 24h vor der Abholung haben wir erfahren, dass unser EOS ebenfalls vom hagelschaden betroffen ist.
Wirklich schwach, dass man nach 3 Wochen nicht im Stande ist die betroffenen Kunden zu benachrichtigen.
Es ist eine unverschämtheit von VW die Kunden, die schon länger vom Hagelschaden wissen, ohne nachricht im Dunkeln stehen zu lassen.

Jetzt ist bereits Mitte Juli und der Sommer neigt sich bald dem Ende. Zumal die Wartezeit sicher 6 Wochen sein wird... Ende August seinen EOS zu bekommen ist deprimierend. Wir hätten gut und gerne Lust VW zu sagen sie sollen sich Ihren EOS sonst wo hinstecken.
Für mich steht fest: NIE WIEDER VW.

Es geht nicht um den hagelschaden sondern um die Tatsache wie man Kunden behandelt, nicht informiert und im dunkeln tappen lässt.
Für 40.000 Euro bekomme ich bei anderen namenhaften deutschen Herstellern auch schöne autos und vor allem werde ich dort als Kunde auch dementsprechend behandelt....

Ich hoffe, dass VW durch dieses Vorgehen und in Schweigen Hüllen noch viele andere Kunden verlieren wird!

Ja so geht das! Du hast wenigstens die Info das er beschädigt ist :-( ! Ich weis es nicht! :-(

Original geschrieben von RS60Spyder Ja so geht das! Du hast wenigstens die Info das er beschädigt ist :-( ! Ich weis es nicht! :-(

Wann wäre bei Dir abholung gewesen, bzw. seit wann isser fertig?

Zitat:

Original geschrieben von Stella82


Original geschrieben von RS60Spyder
[/quote

Ja so geht das! Du hast wenigstens die Info das er beschädigt ist :-( ! Ich weis es nicht! :-(

Wann wäre bei Dir abholung gewesen, bzw. seit wann isser fertig?

Fertig ca. 4Wochen. Abholung sollte Ende Juni. Für den Hagel kann ja keiner was! Aber man sollte den Kunden einen neuen bauen oder die reparierten mit einem entsprechendem Nachlass anbieten. So kann der Kunde dann wählen ob er den Pkw haben will oder einen neuen vom Band.

Deine Antwort
Ähnliche Themen