Hagelschaden an unserem A6
Hallo,
wir hatten heute das Pech Opfer eines heftigen Hagelschlages zu werden 🙁 Es hat die Heckscheibe vollständig zerdroschen und das Auto hat überall riesige Dellen!
Ist sowas schon ein Totalschaden 😕
Unser A6 ist 13 Monate alt und es hat riesige Dellen in die Holme und die A- und D-Säule geschlagen. Vom Dach, Motorhaube, Türen und Kotflügeln mal abgesehen.
Vielleicht hat einer von Euch bereits eine ähnliche Erfahrung gemacht oder kennt sich mit dem "Ausbeulen" aus.
Fotos kann ich erst morgen einstellen.
Dem ausbeulen stehe ich etwas skeptisch gegenüber, da dazu ja innen alles komplett rausgebaut werden muss.
Wir wären Euch für Tipps und Ratschläge sehr dankbar!!!
Lysann und Marcel
30 Antworten
Die meisten der Beulen sind ja richigheftig,da kann nichts gedrückt werden.Da würde man aus einer großen viele kleine machen.Manche sind auch an ziemlich bescheidenen stellen.Die betreffenden Blechteile müssen ersetzt werden.Bei der Motorhaube kann man es vielleicht mit drücken versuchen,wenn man ordentlich heran kommt.Bei dem Kotflügel bin ich mir nicht so sicher.
Lass einen Gutachter den Schaden beurteilen.
Die Bilder kommen mir bekannt vor, meiner sah noch schlimmer aus.
wenn Du von Leipzig bist, fahre in die Groitzscher -Str. 15 a
da ist eine Zweigniederlassung der Fa. Douteil.
lass dort eine Begutachtung machen und teile Deiner Versicherung die Schadenshöhe mit, welche die Firma veranschlagt hat.
Lass Dir am besten eine Abtretungserklärung von der Versicherung für die Firma schicken.
Wenn Du bei der VVD bist klappt das bis 4000 € , dann brauchst Du auch kein Gutachter, den brauchst Du sowieso nicht, weil die kein Gutachten machen für das Ausbeulen, sondern Teile wechseln und lackieren.
Grundveraussetzung ist aber, das kein Lackschaden bei der Enstehung der Beulen enstanden ist,dann sieht alles wieder aus wie vorher,glaub mir.
Fahre in eine Filiale und lass die Männer den Schaden sehen und sie Werden Dir weiterhelfen.
sag mal Uwe, hast Du dir die Fotos angluckt ??
4000,- das ich nicht lache.
Ähnliche Themen
Hagelschaden
Ja die Fotos habe ich mir angesehn.Wie erwähnt meiner sah noch schlimmer aus, bis auf die Heckscheibe,die war bei mir nicht kaputt.
Das einzige was ausgetauscht wurde sind die Chromleisten an den Türen.
Die Motorhaube bei meinem sah noch schlimmer aus.
Glaubt mir, wenn ich es nicht selbst durchgemacht hätte, würde ich soetwas nicht hier argumentieren.
Desweiteren hat man 5 Jahre Garantie auf die behandelten Stellen und jetzt nach einem Jahr keine Probleme.
@Uwe: Danke für dein Angebot
Der Gutachter hat sich heute den Schaden angeschaut und es wird ca. 7000€, so seine Vorabschätzung. Eine genaue Zahl bekomme ich im Laufe der Woche.
P.S.: Die Dellen die nicht gezogen werden können sollen verzint werden.
@LysannundMarcel: Herzliches Beileid! Habe erst vor einigen Tagen über einen solchen Hagelschaden nachgedacht. Fazit: Hoffentlich bleibe ich davon verschont. (Wo ist hier Holz, auf welches ich klopfen kann???)
Sieht wirklich übel aus. Aber das wird schon wieder!
MfG JarodP
Heute kam die Schreckensmeldung 🙁
Diagnose der Dellenspezis: Motorhaube und Kotflügel wechseln, Dach ausbeulen und neu lackieren, Holme ausbeulen und neu lackieren. Und zur Krönung müssen innen fast alle Verkleidungen raus! Türen und Heckklappe können ohne Neulackierung ausbebeult werden. Und zu einem Preis von "nur" 7000,- € und ich habe ein Auto an dem jede Ecke anderes lackiert ist!!!
Wenn wir jetzt nach 13 Monaten verkaufen, büsen wir 51% ein!
Ich könnt heulen!!!!!!!
falls Du Vollkasko hast las Dir den Schaden von der Versicherung ausbezahlen, da sollte aber der Schaden höher bewertet werden!! also ein KV so zwischen 9 -10k sollte schon möglich und realistisch sein.
Dann verkauf den Wagen so wie er ist und kauf Dir Ersatz.
Zahlt sogar die Teilkasko. Schau mal in § 12 (1) I. c) AKB laut Musterbedingungen des GDV e.V. (Link).
Folge: Keine Heraufstufung in der Schadensfreiheitsrabattklasse.
Grüße
Zahlt auch die TK!
Mehr als 7000,- € lässt sich absolut nicht rausholen, weil dieser Wert wohl schon die Obergrenze ist. Da lassen nciht nicht mal mehr 200,- € mehr rausholen.
Wie meinst Du das mit "mehr als 7000€ lassen sich nicht rausholen"? Sagt das die Teilkasko oder eine unabhängige Werkstatt bzw. ein unabhängiger Gutachter?
Was sagt denn der Audi - 🙂 so, was er für ne Reparatur veranschlagen würde und wie er es machen würde? Oder sind Deine "Dellenspezis" schon vom 🙂 gewesen?
Es kommt zwar auf die Formulierung Deiner AVB an, wenn Du aber Deinen Wagen unrepariert verkaufst und die fiktiven Reparaturkosten abrechnest, um Dir Ersatz zu beschaffen, könntest Du auf die fiktiven Reparaturkosten durchaus auch die MwSt. erstattet bekommen (vgl. BGH Urt. vom 24.5.2006, Az.: IV ZR 263/03; abrufbar bei www.bgh.de).
Grüße
Was war das für ein Gutachter???Einer deiner Versicherung???
Meinem Kumpel ist vor einer Woche einer in seinen Corsa gefahren.Er hatte eine kleine Delle und bekommt 1800€.Die Delle ist nicht viel größer,als die die große in deiner Motorhaube.
Warst du schonmal bei deinem Audi Händler und hast ihn um rat gefragt???
Nur mal so als Anregung, sprich doch mal mit dem netten Verkäufer aus deinem Autohaus.
Die kaufen gerne Unfälle (oder solche Geschichten wie bei dir) unrepariert an und rechnen dann selber mit der Versicherung ab, wenn sie gleichzeitig ein neues Auto verkaufen können. Das mit der Versicherungsabrechnung/Gutachten/etc. wäre dann alles nimmer dein Problem, aber das AH verdient wohl net schlecht daran (selbst beim Vater erlebt, die haben ihm die Füße geküsst für seinen unverschuldeten Unfaller 😉 ) und für dich/euch springt vielleicht ein neuer A6 ohne so extreme Zuzahlungen bei raus.
Wie gesagt, vielleicht ja ne Option, wenn du mal mitm Verkäufer redest.
Hallo,
ich würde auch irgendwie versuchen das Auto loszuwerden, da du jetzt grundsätzlich einen Unfallwagen hast.
Mein Dellendoktor hat mir bei der Beseitigung meines letzten kleinen Hagelschadens gesagt, dass ein Fachmann erkennt, ob ein Schaden schonmal vorgelegen hat.