Häuser Fahrzeugstellplätze und deren Nutzung
Hallo Gemeinde,
ich hab da mal ne Frage die nichts mit Audi zu tun hat, mich aber schon länger beschäftigt.
Stellen wir mal fest, in Paragraph 5 in der Stellplatzverordnung ist festgelegt, dass ein Mehrfamilienhausbesitzer pro Wohnung/Einheit mindestens einen Stellplatz nachweisen muss.
Der betroffene Hausbesitzer um den es hier geht, hat in Summe 5 Wohnungen gebaut und muss entsprechend 5 Stellplätze nachweisen.
Das hat er dann auch baulich so eingerichtet, ist also erst mal kein Problem.
Jetzt ist es so, dass der Hausbesitzer die Wohnungen ohne die Stellplätze vermietet und die Stellplätze extra vermietet.
Nun ist ein neuer Mieter in eine Wohnung eingezogen und dem war anscheinend die Miete des Stellplatzes zu teuer und somit parkt er und seine Frau also zwei Fahrzeuge auf den öffentlichen Parkplätzen auf der Strasse. Diese ist durch Bäume Hecken und andere Fahrzeuge eigentlich eh schon überlastet.
Ich finde, es ist eine Frechheit vom Vermieter, denn auf dem Grundstück sind Parkplätze frei und diese gehören ja such zu den Wohnungen und die Mieter parken auf der Strasse und nehmen den Anwohnern die wenigen Parkplätze auch noch weg.
Wie ist den hier die Rechtliche Lage?
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig, die Status-Statiker. Ein Hoch auf starre Denkmuster und Spießertum. Wenigstens hast Du, Dirk, es besser drauf. ;-)
30 Antworten
Die rechtliche Lage ist, dass niemand gezwungen ist, auf seinen Stellplätzen zu stehen. Auf öffenlichen Stellplätzen darf jeder stehen, insbesondere auch jeder, der einen Garagen- oder Stellplatz hat.
Der Vermieter hat übrigens auch Recht. Die Auflage, dass beim Bau Stellplätze mit gebaut werden müssen, hat nichts damit zu tun, dass ein Mieter die auch anmieten und/oder benutzen muss. Die Auflage ist erfüllt, und die Vermietung an "externe" ist vollkommen zulässig und normal.
Für dich mag das eine Frechheit sein, ist aber normal so.
ist rechtlich so, wie Wumba schon gesagt hat. Ist ärgerlich, ist aber rechtens. Kannst auch nichts machen, wenn die, die einen Stellplatz angemietet haben, trotzdem draußen auf der öffentlichen Fläche parken.
... meine Stellplätze werden zuerst den Mietern angeboten. Haben die kein Interesse, sehe ich zu, dass ich Jemanden finde, der den Stellplatz mietet. Ich baue ja keinen Stellplatz, um ihn dann leer zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
Ähnliche Themen
Miete du doch den Stellplatz, dann hast du Ruhe und einen garantieren Parkplatz 🙂 ich denke der Hausbesitzer muss nur die Plätze nachweisen bzw die Möglichkeit geben diese Mieten zu können. Denke aber nicht das jemand dazu gezwungen werden kann, oder er sie kostenlos zur Verfügung stellen muss. Kann mich aber täuschen 😉
mal ne Gegenfrage:
Hat ein solches Auto, dessen Forum wir hier nutzen, "verdient", auf einem Stellplatz abgestellt zu werden? - Ich finde, in dieser Preisklasse eines Autos sollte die zugehörige Garage selbstverständlich sein.
Nun, es geht zum Glück nicht um mich.. ich habe einen eigenen Stellplatz... es ist ja nicht so, dass ich in der Stadt wohne sondern eher ländlich und ich sehe nur die ständige Rotation und den täglichen Kampf um die Parkplätze auf der Strasse, seit Wochen sichtbar genervte Nachbarn. Der Vermieter (Rentner) des Mehrfamilienhauses steht täglich auf der Terrasse und lacht bzw. macht sich darüber noch lustig.
ist so ne art Lindenstraße Live für Ihn.
Aber der scheint ja im Recht zu sein...
@ Bohawi ... Grünau! 😁 Meine Beiden fahren täglich von Garage zu Carport und zurück. Also: Auch auf Arbeit steht dem hochwertigen Automobil eine überdachte Gelegenheit zum Warten 😁 zu. Nee, nur Spaß! Es gibt Autos, die müssen ernsthaft Geld verdienen helfen. Da ist nix mit Schickimicki. Und ob jeder A5 er oder A6 er eine Garage penetriert oder die Laterne nutzt, ist seine Sache. Ich habe halt das Glück und die Möglichkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
P.S. Fröhliche Weihnachten!
Zitat:
@Bohawi schrieb am 23. Dezember 2015 um 20:42:23 Uhr:
mal ne Gegenfrage:
Hat ein solches Auto, dessen Forum wir hier nutzen, "verdient", auf einem Stellplatz abgestellt zu werden? - Ich finde, in dieser Preisklasse eines Autos sollte die zugehörige Garage selbstverständlich sein.
Ha Ha , du hast sorgen 😁 warum soll ich meinen die Max 8 Stunden nachts in einer Garage stellen, wenn ich tagsüber mit ihm bei Wind , Wetter und Schnee fahre 😉 da gibt es 2 Lager , ich bin da pragmatisch, ist nur ein Auto aus totem Metall, ich mag es, aber es ist kein Lebewesen.
ich meinte nicht "soll" sondern "kann" - weil ich davon ausgehe, dass bei dieser Käuferschicht der "Autoliga A5" Haus u. Garage bereits eh schon vorhanden sind.
Es soll natürlich heutzutage auch schon anders herum gehen können...jeder setzt so "seine" Prioritäten...
Zitat:
@Bohawi schrieb am 24. Dezember 2015 um 00:23:24 Uhr:
ich meinte nicht "soll" sondern "kann" - weil ich davon ausgehe, dass bei dieser Käuferschicht der "Autoliga A5" Haus u. Garage bereits eh schon vorhanden sind.
Es soll natürlich heutzutage auch schon anders herum gehen können...jeder setzt so "seine" Prioritäten...
Liegst ja im Prinzip richtig 😉 viele A5 S5 RS5 Fahrer haben Garagen und Stellplätze und fahren im Winter sogar gar nicht 🙂 ich bin auch kein typischer A5 Fahrer dar er mir Firmenmässig vom Senior überschrieben wurde ohne zu fragen 😁 bin aber zufrieden, Frohe Weihnachten 🙂
Immer wieder lustig, die Status-Statiker. Ein Hoch auf starre Denkmuster und Spießertum. Wenigstens hast Du, Dirk, es besser drauf. ;-)
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 24. Dezember 2015 um 10:13:53 Uhr:
Immer wieder lustig, die Status-Statiker. Ein Hoch auf starre Denkmuster und Spießertum. Wenigstens hast Du, Dirk, es besser drauf. ;-)
Ha Ha ja was man von uns A5 Fahrern so denkt 😁 😁