Häufige Fragen minimieren
Hallo.
In letzter Zeit treten wieder gehäuft Fragen zu "typischen" Vectra B Problemen auf, wie etwa "Handbremse knallt", "Hinterachse knarzt", "Welches Öl", etc.
Für die "Alten Hasen" hier im Forum wird dies zunehmend zur Belastung.
Deshalb meine Frage/Bitte: Wäre es nicht möglich, oben als erstes Thema etwas festzupinnen, wie z. B.: "Vor dem erstellen einer Frage bitte lesen".
Darin könnte man auch auf die FAQ noch eindringlicher hinweisen. Auch wenn viele den Link in ihrer Sig haben, für Neulinge ist das doch oft schwer zu finden.
Ebenfalls eine gute Idee, die in anderen Foren praktiziert wird, bei erstellen eines Themas wird der Titel mit bereits vorhandenen abgeglichen.
Das wären mal so Vorschläge von mir, wie man die ganze Geschichte hier verbessern könnte.
Wäre schön, wenn auch andere hier ihre Meinung/Vorschläge dazu kund tun würden, damit wir so eine optimale Lösung finden.
Grüße
Thomas
P. S.: Mod habe ich schon direkt angeschrieben, aber leider keine Antwort gekriegt.
82 Antworten
Ah ok, missverständnis meinerseits.
Oben sollen also keine einzelnen FAQ-Themen, sondern nur ein Hinweis auf die FAQ selber stehen. Gut, kapiert. 🙂
Wie gesagt, da ist Abhilfe in Sicht. 😉
(bezieht sich natürlich nur auf die MT-eigenen FAQ´s)
hab mal schnell optisch so rumgebastelt ... ich stellte mir das in etwa so vor wie in angehängtem Pic.
Allerdings sollte man die FAQ von Kitekater nicht einfach durch eine MT-FAQ ersetzen - das wäre äusserst respektlos...
Ich denke mal, man könnte hier direkt auf Kitekaters Seite verlinken und wenn Kitekater aus irgendeinem Grund seine Seite nicht mehr zur Verfügung stellen will/kann/darf, sollte es doch nicht allzu schwer sein, mit den Links auf Katers Seite - die er dann sicher zur Verfügung stellen würde - eine MT-FAQ zu basteln... odda? 😉
Gruß cocker
Hi
Ja so wie bei Cocker sieht das schon ganz gut aus. Vll sollte hier besser nach dem rechtem gekuckt werden. Im Opf werden solche Beiträge sofort gelöscht,bei unsinnigem Betreff ebenso. Wenn dann noch sinnlose Fragen kommen und man von den Neulingen noch angepöbelt wird macht das auch irgendwann keinen Spaß mehr. Wenn man als Mod mal kurz reinschaut kann das ja nicht so verkehrt sein oder? Und gibt es Leute die den ganzen Tag drin hängen.
Gruß RW
... man könnte ja evtl. hingehen und diversen vertrauenswürdigen Usern temporär Mod-Rechte verleihen... quasi SU (Super-User). Damit würde man die Mods entlasten und könnte auch mal schnell handeln, wenns mal hier brennen sollte...
Ich kannte das damals zu GIGA-Chat-Zeiten noch. Da gabs die VIPs (quasi die Aufpasser, Mods) und die Super-User. Die bekamen die Rechte direkt von den VIPs. Beim Verlassen des Chats waren die Rechte dann automatisch erloschen. Ist jetzt direkt nicht so vergleichbar... ich weiss ... aber wenn ich seh, was hier teilweise zu Schlafenszeit noch Leute online sind... die könnten dann doch auch mal nebenbei was Sinnvolles tun und die Augen offenhalten 😉
Ähnliche Themen
Hi
Es gibt ja unten die Bimmel um einem Mod zu wecken aber will man ne Petze sein?
Oder wann sollte man, ich persönlich geh keiner Diskusion aus dem Weg hab aber keine
Lust mich beleidigen zu lassen.Son Hilfssheriff wäre da schön.
Gruß Rw
... sag ich ja ... bestimmte, von den Mods ausgewählte User, die evtl. in Abwesenheit der Mods auch mal den einen oder anderen "Verweis" erteilen können, ggf. auch Beiträge temporär schliessen, bis ein Mod sich das angeguckt hat etc etc... Hilfssheriffs - genau ... ich nenn sie halt Superuser 🙂
hallo
@cocker
so wie du dar gestellt hast,finde ich das schon ganz gut🙂
wo wäre das problem,sämtliche links,mit namen,genauso unterteilt wie bei marcs seite als Thema ,zu schreiben und an einem MOD zu senden.....
vorausgesetzt!! marc spielt da mit,das sein "WERK" im prinzip kopiert wird und als MT-FAQ oben angepinnt wird.
der MOD müsste nur noch die faq selbst erstellen und das thema reinkopieren,oder das thema "VECTRA B FAQ - Die wichtigsten Fragen auf einen Blick" erstellen und direkt oben anpinnen und sperren,so das unter der auflistung keiner mehr was dazu schreiben kann.
was aber wichtig ist,das die threads,die in den faq verlinkt sind,weiter offen bleiben,damit diese bei bedarf weitergeführt werden können.
MFG
Hallo zusammen,
wenn ich das jetzt richitg verstanden habe, wollt ihr ein Thema erstellen, in das die Linksammlung meiner FAQ-Seite reinkompiert werden.
Ein "Auserwählter" sollte diese dann weiter pflegen.
Hmmm, ist zwar schade, weil dann keiner auf meine Seite kommt 🙁, aber ist von meiner Seite aus ok.
Ich denke auch weniger, dass in mittelfristiger Zukunft meine Seite sterben wird, da meine Frau auch ihre Domain für ihr Geschäft drauf liegen hat (darf ja leider keine Werbung machen, aber ihr findet sie unter "Links" ganz oben :-D)
Ich würde mich übrigens gerne zur Verfügung stellen, diese neuen FAQs dann weiter zu bearbeiten, wenn ihr nichts dagegen habt.
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Ich würde mich übrigens gerne zur Verfügung stellen, diese neuen FAQs dann weiter zu bearbeiten, wenn ihr nichts dagegen habt.
Das ist doch mal eine Aussage.
Wie gesagt, ich spreche ja hier nur stellvertretend für die eigentlichen Opel-Moderatoren, viel mehr aber aus Sicht des FAQ-Betreuers im E36-Bereich.
Ich weiss also, was für eine enorme Arbeit hinter solch einem Sammelwerk steckt, daher hab ich höchsten respekt vor Kitekaters privater FAQ.
Aber ich denke, seitens MT möchte man wenn schon, dann einheitliche FAQs haben.
Wenn ihr also hier eine wollt, werdet ihr um den schritt der Eigeninitiative nicht herumkommen. Die Verlinkung auf Kitekaters Seite ist euch ja dennoch weiterhin freigestellt.
Ein Mod kann das aber nicht alles alleine pflegen, denn hier braucht es einen Fahrzeugspezifischen "Vectra-Freak", der weiss, worauf es ankommt, ein Mod ist ja meist markenübergeifend und kennt evtl. nicht alle Details eines speziellen Modells.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Die Verlinkung auf Kitekaters Seite ist euch ja dennoch weiterhin freigestellt.Zitat:
Ein Mod kann das aber nicht alles alleine pflegen, denn hier braucht es einen Fahrzeugspezifischen "Vectra-Freak", der weiss, worauf es ankommt, ein Mod ist ja meist markenübergeifend und kennt evtl. nicht alle Details eines speziellen Modells.Gruß Martin
Drum stell ich mich ja auch zur Verfügung, denn ich werde paralell dazu meine FAQ Seite auch noch führen.
Und wenn mich jemand anschreibt "Du, das wäre doch was für die FAQs" ist es ein leichtes, das in Beides einzutragen.
Denn, wenn ich meinen Logfiles trauen darf, sind nicht nur User von MT an den FAQs meiner Homepage interessiert. 😉
Sehr schön,
dann gebe ich das jetzt mal an die Werkstatt weiter, als auch an eure zuständigen Markenmoderatoren, damit Ihr zeitnah loslegen könnt. 🙂
Schöne Grüße
Martin
hallo marc
schreibst du die MT FAQ seite,sind ja deine gesammelten werke???
ansonsten würde ich das tun???
MFG
es können gern mehrere user sich als FAQ-Autoren eintragen lassen, was auch Sinn macht, wenn einer mal nicht anwesend ist und Themen ergänzt/bearbeitet werden sollen.
Gruß martin
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
es können gern mehrere user sich als FAQ-Autoren eintragen lassen, was auch Sinn macht, wenn einer mal nicht anwesend ist und Themen ergänzt/bearbeitet werden sollen.Gruß martin
Dann können ja Blue und ich da machen