Hätte auch gerne mal eure Meinung zur meiner Bestellung

Audi A4 B8/8K

Hallo an alle, ich bin neu hier bin aber schon seit Wochen am stöbern und Beiträge lesen.Jetzt hab ich mit endlich meinen A4 gegönnt ; )
Was sagt ihr zu meiner Bestellung

3.2 FSI Limousine S line Phantomschwarz Perleffekt + Exterieurpaket

Alcantara gelocht mit silbernen Nähten
adaptive cruise control
adaptive light
advanced key
Audi parking system advanced
Audi side assist
Außenspiegel beheizbar,automatisch abblendend,elektrischanklappbar mit Memory
B&O Sound System
Dekoreinlagen Klavierlackoptik (steh ich total drauf)
Diebstahlwarnanlage
Fahrersitz mit Memoryfunktion inkl. Vordersitze mit elektrischer Einstellung
Glanzpaket + Gepäckraumpaket
Handyvorbereitung mit Mittelarmlehne
Innenspiegel,automatisch abblendend mit Licht- und Regensensor
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Lichtpaket
Navigationsstystem mit DVD inkl. MMI + AMI
Schiebedach
Sprachdialogsystem
TV-Empfang mit DAB
Sitzheizung für die Vorder- und äußeren Fondsitze
Standheizung
Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Xenon plus
Winterräder 225/50 R17 7-Arm Struktur
230V Steckdose
Entfall von Typ und Hubraum

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid wenn es dir so vor kommt aber ich glaub du bist im falschem Forum.
Das war von mir eine ernst gestellte Frage was eure Meinungen angeht und deine Meinung nehm ich genauso an wie alle anderen auch, das ist ja genau das was ich wollte.Ob ich jetzt 60 T für ein Massenmodel aus gib oder nicht.Ich find das sollte jedem selbst überlassen sein,Ich bin ein Audifan und mir gefallt das Modell einfach.

Aber ich glaub ich werde es in Zukunft sein lassen hier im Forum fragen zu stellen,weil es hier noch einigegibt die in DM umrechnen und Samstags beim Brot kaufen schnell in Deprissionen verfallen.Najaegal.Danke trotzdem für alle Beiträge

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tom259


Nicht schlecht, aber warum nicht ibisweiß?

Hab einen auf Autobahn gesehen, mit S-line Paket.
Damit kommt das Auto richtig zur Geltung!

Ich muss sagen weiss is halt eine Auffallfarbe mit gut aussehen oder so hat die aber ehrlichgesagt nix zu tun

im moment halt ne modeerscheinung in 2 Jahren kräht kein Hahn mehr danach

Aufpreis würd ich auf keinen fall für bezahlen

damit geht halt der wiederverkaufswert auch absolut in Keller
ein weisses Auto muss einer wollen
wenn ich ihn mir jetzt einen gebraucht kaufen würde könnt ich abstriche machen obs silber schwarz blau rot oder sonstwas is aber weiss würde da nie in Frage kommen

entweder ich steh absolut auf das Weiss und will keine andre Farbe oder den Wagen eben garnicht

Da gebe ich Dir vollkommen Recht...wenn dann suzuka grey...aber ganz weiss ist schon mutig...

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


Da gebe ich Dir vollkommen Recht...wenn dann suzuka grey...aber ganz weiss ist schon mutig...

wobei mein Onkel seit 1980 weiße Autos fährt ^^

also ist nicht nur ne Modesache. Grundsätzlich stimmt es aber dass die Farbe sicher etwas schwerer "weggeht" als z.b. Silber oder Schwarz... Aber das dürfte für nahezu alles gelten was nicht silber oder schwarz ist....

@Counti

hast du mein pic in dem Thread 2.0 Endgeschwindigkeit gesehen weg. Verbrauch bei konstant 90 km/h

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


Da gebe ich Dir vollkommen Recht...wenn dann suzuka grey...aber ganz weiss ist schon mutig...

Wobei ich mal bezweifeln würde, dass sich der Mehrpreis für Suzukagrey beim Wiederverkauf wieder hereinholen lässt. Denn wenn weiss keine Modefarbe mehr ist (in XY Jahren, wobei weiss ja gerade erst im Kommen ist), ist auch Suzukagrey wieder "out". Ist ja im Prinzip sehr, sehr nah am weiss, von der Wirkung her. Edler halt, aber eine eher weisse Farbe.

Meiner wird Ibisweiss, ist eh ein DW und die Unifarben kosten keinen Aufpreis. Wiederverkauf ist mir logischweise wurscht, und so werd ich halt mal auf der Modewelle mitschwimmen. Hatte bisher immer schwarz, dunkelgrau oder silber.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


[Meiner wird Ibisweiss, ist eh ein DW und die Unifarben kosten keinen Aufpreis. Wiederverkauf ist mir logischweise wurscht, und so werd ich halt mal auf der Modewelle mitschwimmen. Hatte bisher immer schwarz, dunkelgrau oder silber.

Hehe, recht so, Dew 😁

Ich war auch schon so weit, mich auf weiss einzuschiessen. Gleich Gründe: Dienstwagen, Wiederverkauf egal, nach 3 Jahren gibt's eh 'nen neuen und warum eigentlich nicht - schick genug sieht der A4 ja aus. Aber dann hat mein Weib davon Wind bekommen und erstaunlich intensiv protestiert. Irgendwie scheint den Damen weiß überhaupt nicht zu liegen. Immerhin habe ich noch ein Jahr Zeit, meine Frau zu mehr Mut bei der Farbe zu überreden...

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Meiner wird Ibisweiss, ist eh ein DW und die Unifarben kosten keinen Aufpreis. Wiederverkauf ist mir logischweise wurscht, und so werd ich halt mal auf der Modewelle mitschwimmen. Hatte bisher immer schwarz, dunkelgrau oder silber.

Viele Leasinganbieter nehmen bei Unifarben einen Aufschlag (Malus beim Restwert), der zu unterm Strich höheren Kosten führen kann, also höhere Leasingraten. Das kann im Einzelfall auch beim DW interessant sein.

Super Config.... wie gesagt Tv ist wircklich nutzlos..... sonst i.o.
Was ist mit 19" Räder?

Gruss Clemi

Danke danke.Also ich hab mich für die S line Felgen 18" entschieden aber werd mir später eventuell die 19" nachlegen, die sind wirklich sehr schick.

Ich habs ja gern etwas edler aber findet ihr das die Konfig im allgemeinen dann zu dunkel ist?

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27



Zitat:

Original geschrieben von ZockerMax



Ach und nochwas, die 18 Zoll 5 Arm sind um einiges schöner als die S-Line... Bilder gibts ja hier genug...
also ich finde grade die S-Line Felgen (siehe Foto) sehr stimmig und markant sportlich und nicht so feminin wie die von dir beschriebenen ;-)

Ich bin halt mehr der feminine Typ... 😉 Geschmack ist subjektiv...

Zitat:

Viele Leasinganbieter nehmen bei Unifarben einen Aufschlag (Malus beim Restwert), der zu unterm Strich höheren Kosten führen kann, also höhere Leasingraten. Das kann im Einzelfall auch beim DW interessant sein.

Interessant, habe ich noch gar nicht so gesehen. Allerdings nehme ich an, dass Du Einzelleasing meinst, oder?

Wir beziehen unsere DW von einem Online-Leasinganbieter, dessen Rate sich nach Marke, Baureihe und Listenpreis richtet. Auf "konventionelle" Dienstwagen wie die Limousinen von Audi, BMW und Mercedes gibts den besten Kurs (höchste Stückzahl) - die Farbe und sonstige Ausstattung ist dabei völlig egal. Von unserer Company gehen da sicher mehrere hundert Stück von im Jahr über den Tresen - da konnte unser Fuhrparkleiter wohl bessere Konditionen rausholen...

Aber, Du magst sicher recht haben, wenn es sich um kleinere Mengen handelt, kann es dafür sicherlich n Malus geben. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass das auch für andere Besonderheiten gilt (zum Beispiel ein A4 3.2 FSI Quattro Tiptronic ohne jedes weitere Extra oder ein 120-PS-A4 S-Line mit Vollausstattung inkl. Anhängerkupplung 😁)

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Aber, Du magst sicher recht haben, wenn es sich um kleinere Mengen handelt, kann es dafür sicherlich n Malus geben. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass das auch für andere Besonderheiten gilt (zum Beispiel ein A4 3.2 FSI Quattro Tiptronic ohne jedes weitere Extra oder ein 120-PS-A4 S-Line mit Vollausstattung inkl. Anhängerkupplung 😁)

Nein, meinte keine kleineren Menge.

Eine wichtige Kalkulationskomponente im Leasing ist ja der Restwert. Um diesen zu berechnen, geben viele Leasinggesellschaften Malus für Ausstattungsmerkmale, die ihrer Meinung nach den Restwert reduzieren. Dazu gehören häufig Uni-Farben (vor der aktuellen Weiß-Modewelle nur mit deutlichen Abschlägen als Gebrauchtwagen verkäuflich), fehlende Dachreling bei Kombis, Stoffsitze ab oberer Mittelklasse und ab bestimmten Motorisierungen (ein A8 mit Stoffsitzen hat gleich einen deutlich kleineren Absatzmark) etc.. Das kann auch die Punkte treffen, die Du genannt hast. Senken ja ebenfalls den Wiederverkaufswert. Dein Fuhrparkleiter/Leasingeinkäufer kann Dir ggf. auch Malus-Punkte für fehlende/besondere Ausstattungen Eures Leasinggebers nennen.

Dabei geht es ganz bestimmt nicht immer sinnvoll zu. Das liegt schon daran, dass diese Regeln nicht so schnell angepasst werden wie sich die Auswirkungen tatsächlich entwicklen werden. Falls Weiß Modefarben bleiben sollte, würde der Wiederverkaufswert tatsächlich nicht sinken. Aber heute weiss ja noch keiner, was in zwei, drei oder vier Jahren ist.

Muss auch nicht bedeuten, dass tatsächlich jeder Leasinggeber immer so kalkuliert. In der Regel läuft es jedoch so. Im Zweifelsfall lohnt sich daher das Nachfragen bzw. das Rechnen mit einer alternativen Ausstattung. Z. B. kannst Du ja mal Deinen Wagen anfragen und als Abweichung eine Standardfarbe wählen (Silber Metallic, Schwarz-Perleffekt).

@thbe:

nochmals vielen Dank für die Info. Ich habe Dir da jetzt mal einen grünen "Daumen hoch" gegeben (= hilfreicher Beitrag), denn Dein Posting hat mich veranlasst, mal die Leasingrate für einen neuen Dienstwagen auszurechnen. Dies geht bei uns recht einfach, da wir einen Online-Konfigurator verwenden, bei dem man dann nur noch Jahresfahrleistung und Leasingdauer angeben muss. Ausserdem habe ich mich mit meinem Fuhrparkleiter unterhalten.

Gott sei Dank ist es bei unserem Online-Leasinggeber nicht so; ich kann mit dem Taschenrechner die Leasingrate berechnen, wenn ich nur Typ, Vertragskondition und Bruttolistenpreis weiss - unabhängig von Ausstattung oder Motorisierung. Das Risiko des schlechteren Weiterverkaufs wird laut Auskunft des Fuhrparkleiters sozialisiert.

Aber: unser Fuhrparkleiter hat mir bestätigt, dass dies tatsächlich die Ausnahme ist. In der Praxis ist es schon so, wie Du dargestellt hast. Ein A4 2.0 tdi in silber oder schwarz mit Xenon und kleinem Navi hat eine deutlich vorteilhaftere Leasingrate als die zwei Gegenbeispiele meines obigen Postings.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


@thbe:

nochmals vielen Dank für die Info. Ich habe Dir da jetzt mal einen grünen "Daumen hoch" gegeben (= hilfreicher Beitrag), denn Dein Posting hat mich veranlasst, mal die Leasingrate für einen neuen Dienstwagen auszurechnen. Dies geht bei uns recht einfach, da wir einen Online-Konfigurator verwenden, bei dem man dann nur noch Jahresfahrleistung und Leasingdauer angeben muss. Ausserdem habe ich mich mit meinem Fuhrparkleiter unterhalten.

Gott sei Dank ist es bei unserem Online-Leasinggeber nicht so; ich kann mit dem Taschenrechner die Leasingrate berechnen, wenn ich nur Typ, Vertragskondition und Bruttolistenpreis weiss - unabhängig von Ausstattung oder Motorisierung. Das Risiko des schlechteren Weiterverkaufs wird laut Auskunft des Fuhrparkleiters sozialisiert.

Aber: unser Fuhrparkleiter hat mir bestätigt, dass dies tatsächlich die Ausnahme ist. In der Praxis ist es schon so, wie Du dargestellt hast. Ein A4 2.0 tdi in silber oder schwarz mit Xenon und kleinem Navi hat eine deutlich vorteilhaftere Leasingrate als die zwei Gegenbeispiele meines obigen Postings.

Greeetz, Thomas

Bei uns ist es gluecklicherweise auch so wie bei Euch. Der Leasingfaktor ist fix, unabhaengig von der Ausstattung, und alle Fahrzeuge werden auf die gleiche Laufleistung/Laufzeit geleast. Also (Bruttolistenpreis x Leasingfaktor) / 100. Mit Ibisweiss spart man also irgendwas zwischen 5 und 10 EUR pro Monat, gegenueber Lavagrau zum Beispiel. Andererseits zahlt man fuer ein DVD Navi aber auch ueberproportinal viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen