hätte ASC eingreifen müssen?

BMW 3er E36

Hallo

mein heck ist vor kurzem 2 ins schlingern gekommen.
Auf nasser Fahrbahn in Autobahnbfahrt ähnlichen Kurven.
Ist aber nichts passiert, kein dreher oder ähnliches
war nur sehr komisch anzufühlen.

Jetzt halt meine Frage
Hätte da das ASC nicht regulierend eingreifen müssen?
Vor kurzem im Schnee hat es noch regelmäßig reguliert.

Meine Traggelenke sind fratze und werden näcshte Woche gemacht.
Kann das was damit zu tun haben?

danke schonmal vorab 🙂

17 Antworten

Hast du Gas gegeben oder ist das Heck so gekommen, etwas weil hinten wenige rProfil als vorne auf den Reifen ist?

Wenn du kein Gas gegeben hast, greift ASC auch nicht ein

ASC ist nicht DSC, kann also ein Ausbrechen nicht verhindern, indem es bestimmte Räder abbremst.

ASC+T ist eine einfache Traktionskontrolle, DSC ist im Grunde ESP mit anderem Namen.

Richtig, seh ich auch so.
ASC nimmt nur die Motorleistung zurück.
Um ein Ausbrechen wirksam zu verhindern muss man wie bei DSC jedes einzelne Rad beschleunigen und bremsen können um aktiv dem Ausbrechen entgegenwirken zu können.

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Richtig, seh ich auch so.
ASC nimmt nur die Motorleistung zurück.
Um ein Ausbrechen wirksam zu verhindern muss man wie bei DSC jedes einzelne Rad beschleunigen und bremsen können um aktiv dem Ausbrechen entgegenwirken zu können.

dsc bremst wie esp auch nur ab und beschleunigt nicht...

wie auch??? bei nem reinen hecktriebler...😉

grüße

Ähnliche Themen

Nicht angetriebene Räder können auch nicht beschleunigt werden.
Das hab ich jetzt einfach mal vorrausgesetzt. 😉

Aber stimmt DSC oder ESP bremsen nur Räder ab, können aber im Gegensatz zu ASC ist- und sollzustand erkennen. Klick
Das mit der Kraftverteilung ist erst beim xDrive. Klick

Greetz

Tim

Richtig, DSC beschleunigt garnix, das kann "nur" einzelne Räder gezielt abbremsen.

ASC+T ist eine reine Traktionskontrolle, die bis zu einer gewissen Geschwindigkeit (imho 40 km/h) die Hinterräder beim Beschleunigen gezielt einbremsen kann und somit ein Sperrdifferential simuliert. Zusätzlich kann noch die Motorleistung mit einer 2. Drosselklappe zurückgenommen werden, das passiert unabhänig von der Geschwindigkeit, aber logischerweise auch nur, wenn man Beschleunigt.

@Snare
Es kommt auf die genaue Fahrsituation an. Wenn du beim Beschleunigen ein nervöses Heck bekommen hast, hätte es schon eingreifen können. Wenns einfach nur während der Fahrt aufgetreten ist ohne das du großartig auf dem Gas warst, greift es auch nicht ein.

Grüße

Stimmt, danke für die antworten

Also eine Situation war definitiv ohne gas geben...
Bei der anderen schon...
Gibt es eine geschwindigkeit in der das ASC+T nicht mehr oder nicht mehr ausreichend regelt?

was haltet ihr eigentlich im allg. von dem system??

Die Traktionskontrolle (ASC) regelt nur, wenn die Drosselklappe geöffnet ist.
Ausser der vorgelagerten 2ten Drosselklappe, sind am Fahrzeug keine weiteren manipulierenden Teile die etwas mit dem ASC zu tun haben, vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Snare


was haltet ihr eigentlich im allg. von dem system??

Es ist hilfreich, aber kein Wundermittel. Physik bleibt Physik.

Und wenn mans provoziert, dann bricht der Hobel auch trotz ASC aus. Von daher immer noch mit Köpfchen fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Snare


...

was haltet ihr eigentlich im allg. von dem system??

Gar nichts.

Komme bei jedem Wetter ohne besser zurecht.

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Gar nichts.
Komme bei jedem Wetter ohne besser zurecht.

Deshalb habe ich das ASC+T auch nicht beim Umbau mit übernommen..Hätte sehr viel Zeit mit sich gebracht und nützen tut es fast nichts..Da ist jedes Sperrdiff um Welten besser...

Zitat:

Original geschrieben von Snare


was haltet ihr eigentlich im allg. von dem system??

Dieses "blöde" ASC+T kann einen in ganz schön brenzlige Situationen bringen😰

Wenn man als Linksabbieger in eine Kreuzung einfährt, in der man den Gegenverkehr passieren lassen muss und dennoch versucht noch schnell vor einem herannahenden LKW beispielsweise "drüberzuhuschen" - kann man böse Überraschungen erleben😉

Wenn man dazu aus dem Stand zu sehr beschleunigt um noch drüberzukommen und einem auf einmal das ASC+T die Motorleistung runterregelt, steht man plötzlich "ohne Leistung" und kommt net rasch genug vom Fleck, selber schon erlebt...

Autopfands Aspekt hatte ich noch gar nicht bedacht.

Aber sollte es nicht so sein, dass man trotz ASC besser beschleunigt als mit, weil bei Schlupf ja auch Leistung verloren geht. Und durch das Asc treiben die Räder ja weiter an.
Oder lieg ich da falsch?
Ist das system damals noch nciht ausgereift genug gewesen?!

*edit*

Deine Antwort
Ähnliche Themen