Hässliches Quietschen/Knarzen an der Achse

Mercedes S-Klasse W220

Nabend zusammen
War gerade unterwegs in stop und go verkehr,da viel mir bei runtergelassener scheibe,wenn ich über nen hubbel fahre hört man so ein knarzen,so in etwa wie ein altes bett was quitscht.

hab in der suche nix gefunden,kennt einer das problem?

lg karl

Beste Antwort im Thema

Hallo. Das sind gerne die Dreieckslenker. Einfach Methode es festzustellen ist indem du mit einer Spritze und Kanüle ein wenig WD40 in den Gummibalg spritzt, ist es danach weg weisst du bescheid

22 weitere Antworten
22 Antworten

hi
also ich komme darauf da ich unterm auto lag und die karre immer leicht anheben konnte und so das geräuch aus der oberen schicht lokaliesieren konnte,unterhalb kam es auf keinen fall her.
und desweiteren sind die kummis sehr stark gerissen,sind denke ich noch lange nicht mehr neu oder noch nie bei 261tkm

Zitat:

@Juergen-Z3 schrieb am 21. Juli 2015 um 00:10:39 Uhr:


meiner Erfahrung nach nicht. Denn diese "Quietschebuchse" ist im Achsschenkel verbaut / verpreßt.

Genau die war bei meinem auch die Ursache für sehr extreme Geräusche, jetzt ist ne neue drin und alles ist wieder ruhig, sowie beim lenken als auch beim einfedern.
Traggelenk Lemförder+Einbau lag so bei 120€ bei ner Euromaster Werkstattkette.
Die hatten sogar das Spezialwerkzeug dazu, mit dem das recht einfach ging.

A2203330727
TRAGGELENK
LINKS UND RECHTS

Wie die Vorredner schon sagen , Sprüh mal ein wenig wd40 auf die Gummis der Traggelenke, fahr mal auf ne Bühne und wackel mal an den verschiedenen traggelenken, dann wirst du schon merken welches Spiel hat und siehst auch wo gummis eingerissen sind 🙂

WD40? Warum benutzt man WD40?

Hier mal eine Lektüre zu WD40.

https://www.google.de/.../...wundermittel-nicht-verwenden-sollten.html

Ähnliche Themen

Ich benutze es um die gummis elastisch zu erhalten , damit die gummis nicht austrocknen , rissig werden und reissen.

Nach dem verlinkten Bericht also das Gegenteil erreicht.
Wenn das stimmt was dort steht.
Oder nutzt Du WD40 Silikonöl?

Man lernt nie aus ... werde in Zukunft wohl auf silikonspray übergehen in diesem Fall 🙂

Nicht WD40 auf Gummis sprühen, das verträgt sich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen