Bremsleitung hinter Achse Flugrost

Mercedes S-Klasse W221

Wie ist die richtige Behandlung? Kann man die gesamte Bremsleitung zuerst mit Brunox mit grundieren und anschließend Dinitrol High Performance Wachs aufsprühen? Danke

5 Antworten

Ich hab’s mit Seilfett eingesprüht, dann war Ruhe….und geht zack zack

@donii das Hauptproblem sind die Regionen der Bremsleitungen die durch die Befestigungen laufen. Dort verrotten die Leitungen und nicht im Verlauf der sichtbaren Leitungen. Also wenn konservieren, dann die Befestigungen öffnen, säubern oder ersetzen.

Im Gegensatz zum w212 gibts beim w221 leider keine Kulanz von MB, wo laut meinem MB Vertragspartner sofort die Leitungen getauscht werden.

Bei mir wurde der Rostansatz an den Leitungen nach 12 Jahren zum ersten Mal entdeckt, dann entfernt und entsprechend Prophylaxe betrieben. Was genau ist mir unbekannt, aber der Mann der das Auto seit 4 Jahren persönlich schraubt wird es wissen. In 1 Monat ist er wieder dort, Service nach 9.600km.

Letzte altersbedingte Themen waren vor 2 Jahren Ölstopkabel (M278 von Zimmer), sonst problemlos bis auf üblichen Kleinkram.

Zitat:
@Kettenrassel schrieb am 14. Juni 2025 um 23:02:29 Uhr:
Im Gegensatz zum w212 gibts beim w221 leider keine Kulanz von MB, wo laut meinem MB Vertragspartner sofort die Leitungen getauscht werden.
Bei mir wurde der Rostansatz an den Leitungen nach 12 Jahren zum ersten Mal entdeckt, dann entfernt und entsprechend Prophylaxe betrieben. Was genau ist mir unbekannt, aber der Mann der das Auto seit 4 Jahren persönlich schraubt wird es wissen. In 1 Monat ist er wieder dort, Service nach 9.600km.
Letzte altersbedingte Themen waren vor 2 Jahren Ölstopkabel (M278 von Zimmer), sonst problemlos bis auf üblichen Kleinkram.

Was wurden genau gemacht bei der Leitungen. !

danke

Ähnliche Themen

Flugrost abgeschliffen, Lack drauf, Wachs drauf. Ich war aber nicht dabei, MB Meister meinte nur, es sei sehr oberflächlich gewesen weshalb er die Leitung drin gelassen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen