Häßliche Audi A4 B6
Hallo liebe Audi Gemeinde,
einen ähnlichen Thread eröffnete ich schon einmal vor einem Jahr im B5/8D Bereich. Er zählte mit immerhin bis jetzt 21372 Hits zum zweithäufigsten gelesenen Thema.
Nun möchte ich ihn hier im 8E/8H nochmal starten🙂
Für meinen Geschmack gibt es in diesen Modellen sogar mehr zu zeigen/berichten als von den B5-Audis. Meiner Ansicht nach besonders betroffen von einem für mich persönlich häßlichen Audi B6 sind vor allem Limo sind der ersten Baujahre ohne vollständige Lackierung mit 15 Zoll Felgen.
Erst neulich bekam ich auf Parkplätzen einige dieser teillackierten Exemplare mit "15-Zoll Möbelrollern" drunter vor die Handycam😁
Ohne Verbesserungen der Optik seitens der Federn und Felgengröße für mich einfach nur hässlich! sry.
Wie findet Ihr diese Audis ?
Hier mal ein paar 1,6er und 1,9er TDI Beispiele:
http://bildupload.sro.at/p/288010.html
http://bildupload.sro.at/p/288017.html
http://bildupload.sro.at/p/288014.html
http://bildupload.sro.at/p/288016.html
http://bildupload.sro.at/p/288012.html
http://bildupload.sro.at/p/288013.html
Habt ihr auch noch ein paar pics von häßlichen Audi A4 B5 oder auch B7, wäre nicht schlecht.
Frohe Feiertage und macht Eure Audis so schön wie es geht😉
Lg brainticket 999
Beste Antwort im Thema
mal bedacht, das sich nich jeder 17 oder gar 18 zoll als Winterschlappen draufzieht?
Ich fahr im Winter auch noch die Stino-Audialufelge in 16zoll...
Und die Autos sind halt allesamt in Werkszustand und nicht HÄSSLICH...
Hässlich wäre meiner Meinung nach proletenmäßig verbastelt, zb. GFK wohin das Auge reicht oder diese tollen Aufkleblufthutzen...
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Im Winter würde ich persönlich wegen dem Streusalz niemals Alus als Winterräder nehmen.
also ich fahre schon 15 Jahre lackierte Winteralus in der kalten Jahreszeit natürlich auch mit Salz, bisher alle bestens durch den Winter gekommen. Nur Alus mit Klarlackschicht da gibts evtl. heftige Probleme (Blasenbildung)
Es gibt spezielle Winteralus, aber für normale Regionen gehen auch normale, sofern Qualitätslackierung (daher wollte ich auch orig. Audi). Oder glaubst du, dass dein Autolack untenrum durch Streusalz abfällt?!
Polierte Alus gehen natürlich nicht, da packt das Streusalz zu...
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Ich habe mal einen Polo 1,0 mit 45Ps gehabt. Selbst damit kann man überholen.Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ja sicher, man kann auch mit dem 1,6er überholen. Wie einem da zumute ist habe ich 9 Jahre im B5 miterlebt.
Wenn man den 2,0er richtig schaltet zieht ist der beim Überholen alles andere als unsicher! Im richtigen Drehmoment geht der schon gut.
Natürlich ist man mit einem stärker motorisierten Fahrzeug auf der einen Seite sicherer, weil man schneller beim überholen ist, doch man wird auch mehr zum überholen verleitet und das ist letztendlich gefährlicher.
Als Fahranfänger, würde für mir ein 1,6er komplett reichen.
Eben! Genau darauf wollte ich hinaus.
Zitat:
Wenn man den 2,0er richtig schaltet zieht ist der beim Überholen alles andere als unsicher! Im richtigen Drehmoment geht der schon gut.
Wenn ich mit dem 2.0er so überhole, wie ich mit meinem überhole, ist er alles andere als sicher. Mein Vorredner hat es schon ganz gut ausgedrückt, ich hatte noch nie Probleme beim Überholen. Man darf sich nur nicht überschätzen - und das passiert bei einem stärkeren Auto nunmal eher mal.
P.S.: Schalten um überholen zu können? Wie uncool! 😛 😁 😉
Danke schonmal für die Antworten. Meint ihr dann, dass der 1.6er auch ausreichend ist? Ich will halt nicht, dass er sich den Hals gleich bricht.😰
Das mit der Sicherheit stimmt schon. Er muss täglich insgesamt ca. 70 km fahren. Dabei kann er sich aussuchen was er will, Autobahn oder Bundesstraße und ein wenig Stadtverkehr. 1.6er habe ich auch schon überlegt, aber da ich öfter schon gelesen habe, dass der soooooooo langsam sein soll, habe ich gedacht 2.0 perfekt. Bloß 130 PS als Fahranfänger sind vll auch schon wieder zu viel. Was meint ihr? Sorry, dass ich den Thread jetzt hierzu benutze.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Racer4
Bloß 130 PS als Fahranfänger sind vll auch schon wieder zu viel. Was meint ihr?
130 PS in dem 2,0er Benziner sind bei dem Fahrzeuggewicht keineswegs zu viel. Hörst ja das selbst den hier einige als "lahme Krücke" bezeichnen. Nur eben drunter (also 1,6er) würde ich abraten. Der geht höchstens wenn man zu 80% Stadt fährt.
Als Fahranfänger ist es wichtig, dass der Fahrer sich und sein Auto nicht überschätzt. Ich würde unseren Corsa empfehlen: Der 60PS ist zwar komfortabel ausgestattet und - ehrlich gesagt - schwimmt man im Verkehr auch ausreichend mit, aber die Trägheit des Motors verhindert, dass ich in Versuchung gerate, riskant zu überholen.
Fazit: Dein Sohn wird sicher weit öfter mangels PS riskante Fahrten verhindern, als dass er dank ausreichender PS-Menge einen Sicherheitsvorteil gewinnt. Eigentlich sollte man mit 130PS auch nur da überholen, wo unser 3-Zylinder-Corsa auch überholen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Racer4
Danke schonmal für die Antworten. Meint ihr dann, dass der 1.6er auch ausreichend ist? Ich will halt nicht, dass er sich den Hals gleich bricht.😰
Das mit der Sicherheit stimmt schon. Er muss täglich insgesamt ca. 70 km fahren. Dabei kann er sich aussuchen was er will, Autobahn oder Bundesstraße und ein wenig Stadtverkehr. 1.6er habe ich auch schon überlegt, aber da ich öfter schon gelesen habe, dass der soooooooo langsam sein soll, habe ich gedacht 2.0 perfekt. Bloß 130 PS als Fahranfänger sind vll auch schon wieder zu viel. Was meint ihr? Sorry, dass ich den Thread jetzt hierzu benutze.Gruß
Das er soooooooo langsam ist, kommt meist von Fahrern die deutlich stärkere Fahrzeuge gewöhnt sind. Frag mal Leute die von einem 45PS Corsa auf einen 1.6er umgestiegen sind... Für einen Fahranfänger reicht der 1.6er def. aus, würde ich sagen.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
130 PS in dem 2,0er Benziner sind bei dem Fahrzeuggewicht keineswegs zu viel. Hörst ja das selbst den hier einige als "lahme Krücke" bezeichnen. Nur eben drunter (also 1,6er) würde ich abraten. Der geht höchstens wenn man zu 80% Stadt fährt.Zitat:
Original geschrieben von Racer4
Bloß 130 PS als Fahranfänger sind vll auch schon wieder zu viel. Was meint ihr?
Und ein RS4 Fahrer bezeichnet meinen vmtl. als lahme Krücke.😉
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
ng gerate, riskant zu überholen.Eigentlich sollte man mit 130PS auch nur da überholen, wo unser 3-Zylinder-Corsa auch überholen kann.
bist du eigentlich schon mal einen gefahren ?
----------
Schau mal hier. Da hat einer seinen 1,6er nach paar Tagen sogar wieder umgetauscht.
Zitat:
Das er soooooooo langsam ist, kommt meist von Fahrern die deutlich stärkere Fahrzeuge gewöhnt sind. Frag mal Leute die von einem 45PS Corsa auf einen 1.6er umgestiegen sind... Für einen Fahranfänger reicht der 1.6er def. aus, würde ich sagen.
Richtig.
Nur die wenigsten haben ihn überhaupt gefahren. Ich kenne einige B5-Fahrer mit dem 1,6er und die sind zu Frieden.
Das schöne an dem 1,6er ist, das die recht günstig zu haben sind.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Es gibt spezielle Winteralus, aber für normale Regionen gehen auch normale, sofern Qualitätslackierung (daher wollte ich auch orig. Audi). Oder glaubst du, dass dein Autolack untenrum durch Streusalz abfällt?!Polierte Alus gehen natürlich nicht, da packt das Streusalz zu...
Unter meinem Auto hab ich noch keine Klarlackschicht gefunden. Du vielleicht? Das Salz sorgt dafür, das der Lack der Felgen stumpf und etwas weiss/milchig wird. Ich hab die Erfahrung schon mit einem duzent Satz Felgen gemacht, Zubehör wie auch original Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Richtig.Zitat:
Das er soooooooo langsam ist, kommt meist von Fahrern die deutlich stärkere Fahrzeuge gewöhnt sind. Frag mal Leute die von einem 45PS Corsa auf einen 1.6er umgestiegen sind... Für einen Fahranfänger reicht der 1.6er def. aus, würde ich sagen.
Nur die wenigsten haben ihn überhaupt gefahren. Ich kenne einige B5-Fahrer mit dem 1,6er und die sind zu Frieden.
Das schöne an dem 1,6er ist, das die recht günstig zu haben sind.
Als Alltagsfahrzeug ist der auch vollkommen ausreichend und man spart in der Versicherung und in den Steuern.🙂
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Nur die wenigsten haben ihn überhaupt gefahren. Ich kenne einige B5-Fahrer mit dem 1,6er und die sind zu Frieden.
Das schöne an dem 1,6er ist, das die recht günstig zu haben sind.
im leichteren B5 geht der ja auch noch ein bischen besser, kann ich bestätigen. Aber im 200kg schwereren B6 ists nicht mehr angenehm.
Günstig und überall angeboten sind sie das stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
im leichteren B5 geht der ja auch noch ein bischen besser, kann ich bestätigen. Aber im 200kg schwereren B6 ists nicht mehr angenehm.Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Nur die wenigsten haben ihn überhaupt gefahren. Ich kenne einige B5-Fahrer mit dem 1,6er und die sind zu Frieden.
Das schöne an dem 1,6er ist, das die recht günstig zu haben sind.Günstig und überall angeboten sind sie das stimmt.
So schwer ist der B6 nun auch wieder nicht. Wenn selbst mein Avant unter 1,6t bleibt...
Wenn ihr hier jetzt die Unterhaltskosten zwischen 1,6er und 2Liter vergleicht, nenne ich das Erbsenzählerei... 🙄
Rechnet mal aus wieviel Mehrkosten auf euch im Jahr zukommen, wenn der Liter Sprit wieder um 50cent steigen sollte. Bei mir sind das mal eben zwei 500er Euroscheine. Da kratzt es mich ehrlich gesagt nicht ob die Versicherung im Monat nun 10€ teurer ist oder ich 350 statt 300€ Steuern zahlen muss.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
im leichteren B5 geht der ja auch noch ein bischen besser, kann ich bestätigen. Aber im 200kg schwereren B6 ists nicht mehr angenehm.Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Nur die wenigsten haben ihn überhaupt gefahren. Ich kenne einige B5-Fahrer mit dem 1,6er und die sind zu Frieden.
Das schöne an dem 1,6er ist, das die recht günstig zu haben sind.Günstig und überall angeboten sind sie das stimmt.
Sind meiner Meinung nach nur 125Kg